Haiilo-Glossar

Du möchtest die Begriffe verstehen, die in den Produkten und Materialien von Haiilo verwendet werden? Dieses Glossar definiert Standardbegriffe, die du möglicherweise siehst, wenn du Haiilo und unsere Dienste nutzt und damit interagierst.

Suchst du etwas Bestimmtes? Verwende die Suchfunktion deines Browsers (Strg + F oder Cmd + F), um nach einem Stichwort zu suchen.

A-C

Add-on

Ein Add-on ist, wie der Name schon sagt, eine Komponente oder Funktion, die du zusätzlich zu den regulären Funktionen deiner Plattform hinzufügen kannst. Mit Add-ons kannst du zu Tools von Drittanbietern erweitern oder deine Plattform weiter anpassen. Dies sind die Add-ons, die Haiilo anbietet:

  Um mehr zu erfahren, wende dich an deinen Haiilo Account Manager.

 


Administration

Im Rahmen deiner Plattform ist die Administration der zentrale Hub, in dem du alle grundlegenden globalen Einstellungen und Benutzer verwalten kannst. Er gibt dir die vollständige Kontrolle über verschiedene Aspekte der Plattform, einschließlich Benutzer, Gruppen, Themen, Funktionen, Sprachen, Sicherheitseinstellungen und mehr.

Du kannst verschiedenen Personen unterschiedliche Zugriffsebenen auf die Administration gewähren, um sicherzustellen, dass jedes Teammitglied nur auf die für sein Fachwissen relevanten Einstellungen zugreifen kann. Zum Beispiel kann einem IT-Administrator Zugriff auf Sicherheitseinstellungen, Authentifizierung und Benutzerverzeichnisse gewährt werden, während andere Teammitglieder möglicherweise keinen Zugriff auf diese Einstellungen benötigen.

Indem du diese unterschiedlichen Zugriffsebenen bereitstellst, kannst du die Plattformeinstellungen besser verwalten und sicherstellen, dass deine Teammitglieder ihre Aufgaben effizient erledigen können, ohne die Sicherheit zu gefährden.

  Erfahre mehr in Verständnis der Administration.

 


Analytics

Analytics bezieht sich auf die systematische rechnerische Analyse von Daten oder Statistiken. Es wird verwendet, um eventuelle Muster in Daten zu entdecken, zu interpretieren und zu kommunizieren. Analytics kann dir interessante Informationen über deine Inhalte und die Nutzerinteraktion liefern. Es geht über die Verfolgung der Menge an erstellten Inhalten hinaus und taucht tiefer in Metriken wie Nutzerverhalten und Performance von Inhalten ein.

Indem du Plattformdaten analysierst, kannst du ein besseres Verständnis dafür gewinnen, wie deine Nutzer mit deiner Plattform interagieren und herausfinden, welche Art von Inhalten am besten bei ihnen ankommt. Dies kann dir helfen, deine Mitarbeitererfahrung zu verbessern, indem du deine Inhaltsstrategie an die Bedürfnisse und Vorlieben deiner Empfänger anpasst.

In Haiilo gibt es mehrere Analytics-Optionen:

  • Statistiken: Standardmäßig bietet die Plattform grundlegende Statistiken mit Statistiken.
  • Analytics Add-on: Für tiefere Einblicke in die Statistiken kannst du das Analytics Add-on erwerben.
  • Studio Analytics: Du kannst Statistiken zu deinen Multichannel-Inhalten im Studio einsehen. Erfahre mehr in Multichannel-Statistiken.

 


API

API steht für "Application Programming Interface" und ist im Grunde genommen ein Kommunikationskanal, der zwischen Computern oder Computerprogrammen eingerichtet wird. Bei Haiilo bieten wir unseren Nutzern eine REST-API, die es ihnen ermöglicht, benutzerdefinierte oder "Bulk changes" vorzunehmen und die Plattform an ihre spezifischen Anforderungen anzupassen.

Unsere REST-API-Dokumentation ist umfassend und enthält alle notwendigen Details darüber, wie API-Aufrufe getätigt werden können. Durch die Nutzung unserer REST-API kannst du deine Anwendungen nahtlos mit Haiilo integrieren und deine Workflows optimieren.

  Erfahre mehr in Überblick über die Haiilo API.

 


Apps

Um effektiv mit Nutzern auf Seiten und Communities zu interagieren, ist es wichtig, über die notwendigen Tools zu verfügen, um Inhalte für sie zu erstellen und zu präsentieren. Diese Tools sind allgemein als Apps bekannt und spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Funktionalität deiner Seite oder Community.

Jede App verfügt über einen einzigartigen Satz von Funktionen, die genutzt werden können, um deine spezifischen Anforderungen zu erfüllen. Du kannst Apps verwenden, um Dokumente zu verwalten, ein Wiki für Richtlinien zu erstellen, ein Forum für Fragen zu starten, Blog-Artikel mit Neuigkeiten zu veröffentlichen und vieles mehr.

Im Wesentlichen bestimmen die von dir gewählten Apps die Art der Inhalte, die du erstellen kannst, und wie du sie deinen Nutzern präsentieren kannst. Durch sorgfältige Auswahl der richtigen Apps und deren effektive Nutzung kannst du das Nutzererlebnis erheblich verbessern und sicherstellen, dass deine Inhalte sowohl ansprechend als auch informativ sind.

  Erfahre mehr in Überblick über Apps.

 


Authentifizierung

Authentifizierung ist ein wichtiger Prozess, der es deinen Nutzern ermöglicht, auf dein System zuzugreifen, indem sie dieselben Anmeldeinformationen verwenden, die sie für andere Dienste nutzen. Sie hilft dabei zu überprüfen, wer deine Nutzer sind, und stellt sicher, dass sie die erforderlichen Berechtigungen haben, um auf verschiedene Bereiche deines Systems zuzugreifen. Durch die Implementierung von Authentifizierung kannst du ein sicheres und benutzerfreundliches Erlebnis schaffen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Authentifizierung einzurichten. Eine gängige Methode ist die Single Sign-On (SSO) Methode über Drittanbieterdienste wie SAML, OAuth oder OpenID Connect. SSO ermöglicht es Benutzern, sich mit ihren bestehenden Unternehmensanmeldeinformationen anzumelden, was bedeutet, dass sie kein neues Konto erstellen oder sich an ein weiteres Passwort erinnern müssen. Dies macht den Anmeldeprozess viel bequemer.

Alternativ kannst du die lokale Authentifizierung anbieten, bei der Benutzer sich mit ihrer E-Mail-Adresse und ihrem Passwort anmelden können. Diese Option bietet Flexibilität, abhängig von den Bedürfnissen deiner Benutzer.

  Erfahre mehr in Authentifizierung.

 


AVA

Haiilo hat ein fortschrittliches KI-gestütztes Tool namens AVA entwickelt, das für Artificial Virtual Assistant steht. AVA ist darauf ausgelegt, Benutzern bei verschiedenen Aufgaben zu helfen, von der Inhaltserstellung bis hin zum schnellen und einfachen Auffinden von Informationen.

Um AVA zu nutzen, benötigst du ein Konto bei einem unterstützten KI-Anbieter. Sobald du jedoch ein Konto eingerichtet hast, kannst du von AVAs Fähigkeit profitieren, natürliche Sprache zu verstehen und hilfreiche Lösungen für deine Anfragen und Anliegen bereitzustellen. Egal, ob du Hilfe beim Auffinden von Informationen, bei der Entwicklung von Inhalten oder bei einer anderen Aufgabe benötigst, AVA ist ein zuverlässiger und effizienter Assistent, der dir dabei helfen kann, deine Ziele auf schnelle und effektive Weise zu erreichen.

  Erfahre mehr in AVA mit Haiilo AI einrichten.

 


Benachrichtigungsglocke

Die Benachrichtigungsglocke in deiner Plattform enthält alle deine Benachrichtigungen und befindet sich in der Navigationsleiste deiner Plattform oder in der mobilen App. Die Benachrichtigungsglocke enthält zwei Abschnitte: Diskussion und Abonnements, die verschiedene Arten von Benachrichtigungen enthalten.

  Für eine Liste der in Haiilo gesendeten Benachrichtigungen, lies Verständnis des Benachrichtigungs-Symbols.

 


Benutzer

Wenn du eine Plattform wie Haiilo erstellst, werden die Personen, die sie nutzen, als Benutzer bezeichnet. Diese Personen umfassen Mitarbeiter, Partner und alle anderen, die mit den verschiedenen Funktionen und Inhalten der Plattform interagieren. Diese Benutzer sind entscheidend für den Erfolg deiner Plattform, da durch ihr Engagement und ihre Nutzung der Wert der Plattform realisiert wird.

Es ist daher wichtig, deine Plattform so zu gestalten, dass sie ein nahtloses und intuitives Benutzererlebnis bietet, um es den Nutzern einfach und angenehm zu machen, mit deiner Plattform zu interagieren und den maximalen Nutzen daraus zu ziehen.

 


Benutzerdefinierte Domain

Ein benutzerdefinierte Domain ist eine Funktion, die es dir ermöglicht, die Domain deiner Plattform (siehe Plattform und Domain) entsprechend deiner spezifischen geschäftlichen Anforderungen und Präferenzen anzupassen. Durch die Verwendung einer benutzerdefinierten Domain kannst du jeglichen Verweis auf Haiilo entfernen und sie vollständig für dein Unternehmen branden. Dies hilft dabei, eine konsistentere Präsenz für deine Mitarbeiter zu schaffen und es ihnen zu erleichtern, deine Plattform als ein Werkzeug für dein Unternehmen zu erkennen.

Du benötigst das Add-on für die benutzerdefinierte Domain (siehe Add-on), um deine Domain anzupassen. Ohne das Add-on kannst du nur deine Subdomain definieren (siehe Subdomain).

Erfahre mehr in Verwendung eines Custom Domain/URL.

 


Benutzerprofil

Jeder Benutzer auf der Plattform hat ein Profil mit seinen persönlichen Informationen und der Timeline (siehe Timeline). Das Profil gibt Einblicke in den Hintergrund des Benutzers und seine Kontaktdaten. Informationen, die zu deinem Profil hinzugefügt werden, machen es in der Suche auffindbar (siehe Globale Suche). Du kannst auch ein Profilbild hochladen, um dein Profil zu personalisieren.

  Erfahre mehr in Benutzerprofil.

 


Benutzerverzeichnisse

Ein Benutzerverzeichnis ist eine externe Datenbank oder ein System, das Informationen über Benutzer speichert. Diese Informationen können Benutzernamen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Berufsbezeichnungen und andere Profilinformationen umfassen.

Indem du dich mit diesen Verzeichnissen verbindest, kann Haiilo Benutzerdaten automatisch in seine Plattform importieren, was es dir erleichtert, deine Benutzer zu verwalten. Dies stellt auch sicher, dass die in Haiilo gespeicherten Informationen mit den Daten in deinen bestehenden Benutzerdatensystemen konsistent sind. Wenn du Benutzerinformationen in deinem Verzeichnis aktualisierst, werden die Änderungen bei der nächsten Synchronisierung in Haiilo übernommen, was dir Zeit spart und das Risiko von Fehlern reduziert.

  Erfahre mehr in Benutzerverzeichnisse.

 


Berechtigungen

Berechtigungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Nutzerzugriffs und der Interaktion auf der Haiilo-Plattform. Sie bestimmen, was ein Nutzer auf der Plattform tun darf. Je mehr Berechtigungen einem Nutzer erteilt werden, desto mehr Aktionen kann er auf der Plattform ausführen.

Berechtigungen sind sehr feingranular, was bedeutet, dass sie angepasst werden können, um den Zugriff auf spezifische Funktionen und Funktionalitäten innerhalb der Plattform zu steuern. Wenn ein Nutzer bestimmte Aktionen nicht ausführen kann, wie z.B. das Erstellen einer Community, fehlt ihm wahrscheinlich die Berechtigung dafür.

Darüber hinaus ermöglicht die Haiilo-Plattform die Erstellung benutzerdefinierter Rollen (siehe Rollen), jeweils mit einem eigenen Satz von Berechtigungen. Dies ermöglicht es dir, maßgeschneiderte Benutzererfahrungen zu schaffen, die auf deine spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Indem du verschiedenen Rollen unterschiedliche Berechtigungssätze zuweist, kannst du sicherstellen, dass Nutzer nur Zugriff auf die für sie relevanten Funktionen und Funktionalitäten haben, während du gleichzeitig ein hohes Maß an Sicherheit und Kontrolle aufrechterhältst.

  Erfahre mehr über Berechtigungen in Verständnis des Rollen- und Berechtigungssystems von Haiilo.

 


Chat

Das Chat-Feature auf der Haiilo-Plattform ist ein äußerst effizientes und benutzerfreundliches Tool, das es Benutzern ermöglicht, nahtlos miteinander zu kommunizieren. Mit Sofortnachrichten können Benutzer problemlos Gespräche führen, ohne die Plattform verlassen zu müssen. Du kannst dieses Feature mit einer entsprechenden Berechtigung aktivieren oder deaktivieren, um zu entscheiden, ob du es auf deiner Plattform verwenden möchtest oder nicht.

Das Chat-Feature ist nicht auf Einzelgespräche beschränkt; es bietet auch eine Gruppen-Chat-Funktionalität, die es mehreren Benutzern ermöglicht, Ideen auszutauschen und mühelos zusammenzuarbeiten. Dieses Feature dient als hervorragendes Werkzeug für Teams, um Ideen zu diskutieren und zu brainstormen, Informationen auszutauschen und gemeinsam an ihren Zielen zu arbeiten.

Die Chat-Schnittstelle kann über eine Seitenleiste aufgerufen werden, was bedeutet, dass Benutzer weiterhin durch die Plattform navigieren können, während sie mit anderen chatten. In der mobilen App erscheint der Chat als Element in der Navigationsleiste für einen einfachen Zugriff.

  Erfahre mehr in Chat.

 


Client-Community

Die Client-Community von Haiilo ist ein Raum für alle Administratoren und Kommunikatoren unserer Kunden, um sich zu engagieren, auf dem Laufenden zu bleiben und mit anderen über alles rund um Haiilo zu diskutieren. In der Client-Community kannst du:

  • Aktiv an unserer Produktentwicklung teilnehmen. Nimm an Entdeckungsinterviews teil, reiche Ideen ein, gebe Feedback und bleibe informiert, während sich die Roadmap entwickelt.
  • Zu den Ersten gehören, die Funktionsvorschauen sehen, Funktionen ausprobieren und testen und letztendlich neue Funktionen sehen.

  • Best Practices und Ideen mit anderen Haiilo-Kunden und Kollegen diskutieren, die alle auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten: ihre Mitarbeiter zu erreichen und zu involvieren.

Erfahre mehr und beantrage Zugang zur Community unter haiilo.com/community. Wenn du bereits Zugang hast, kannst du dich unter community.haiilo.com anmelden.

Für Informationen zur Haiilo-Produktfunktion namens Community siehe Community.

 


Cloud-URL

Die URL deiner Plattform ist die Adresse, über die Benutzer auf deine Plattform zugreifen können. Du kannst nur eine Cloud-URL haben. Die Cloud-URL setzt sich aus dem von dir definierten Subdomain (siehe Subdomain) und einer Domain (siehe Domain) zusammen. Zum Beispiel könnten beispiel.haiilo.app und plattform.coyocloud.com Cloud-URLs für Haiilo-Plattformen sein.

Erklärung zur Cloud-URL.png

 


Community

Eine Community wird allgemein definiert als "eine Gruppe von Menschen mit einem gemeinsamen Merkmal oder Interesse, die innerhalb einer größeren Gesellschaft zusammenleben" (Merriam-Webster). Genau das ist es, was Haiilo schaffen möchte: einen Raum, in dem Mitarbeiter und Kollegen mit ähnlichen Interessen oder Themen miteinander kommunizieren und interagieren können.

Communities sind eine ausgezeichnete Möglichkeit für Einzelpersonen, sich um gemeinsame Interessen, Ziele oder Themen zu vereinen. Sie sind besonders nützlich für Teams oder Projekte, die eine häufige Interaktion, Koordination und Diskussionen zu relevanten Themen erfordern. Indem du Benutzern erlaubst, Communities in einem sozialen Intranet zu erstellen, kannst du eine kooperative Umgebung fördern, die die Beteiligung, das Engagement und den Wissensaustausch unter Teammitgliedern fördert.

Communities können an die spezifischen Bedürfnisse des Teams oder Projekts angepasst werden, mit Funktionen wie Foren für Diskussionen, Wikis für den Wissensaustausch und mehr.

Im Gegensatz dazu, dass Seiten (siehe Seite) obligatorisch sein können, ist die Teilnahme an Communities immer freiwillig. Benutzer können zu Communities eingeladen oder hinzugefügt werden, entscheiden jedoch frei, ob sie ihnen beitreten möchten. Benutzer sind Mitglieder von Communities.

Erfahre mehr im Überblick zu Communities.

 

D-F

Datei-Bibliothek

Die Datei-Bibliothek, auch als Dokumentenbibliothek bekannt, enthält alle hochgeladenen Dateien auf der Plattform, unabhängig davon, ob sie von dir oder anderen hochgeladen wurden. Wie eine normale Bibliothek ist es eine Sammlung von Ressourcen, in diesem Fall hochgeladene Dateien, Bilder, Dokumente und mehr.

Du kannst deine eigenen Dateien im Bereich Meine Dateien und Dateien, die von anderen hochgeladen wurden, in den Datei-Bibliotheken spezifischer Seiten und innerhalb von Communities finden, in denen die Datei hochgeladen wurde. Die Datei-Bibliothek ist für alle Benutzer zugänglich, solange ihnen die entsprechende Berechtigung zugewiesen wurde, aber jeder Benutzer hat nur Zugriff auf die Bibliotheken in Seiten und Communities, auf die er Zugriffsberechtigung hat.

  Erfahre mehr im Überblick über die Datei-Bibliothek.

 


Domain

Wenn du bei Haiilo's Cloud gehostet bist, wird deine Plattform-Domain automatisch festgelegt. Bei Haiilo verwenden wir zwei Hauptdomains: haiilo.app (aktuell) und coyocloud.com (früher).

Du wirst ein Subdomain definieren (siehe Subdomain), die mit deiner Domain kombiniert wird, um deine Cloud-URL zu bilden (siehe Cloud-URL). Diese Cloud-URL wird der primäre Weg für deine Benutzer sein, um auf deine Plattform zuzugreifen.

Alternativ kannst du eine Benutzerdefinierte Domain definieren (siehe Benutzerdefinierte Domain) mit dem Custom Domain Add-on (siehe Add-on). Dies ermöglicht es dir, deine eigene Domain anstelle von haiilo.app oder coyocloud.com zu verwenden.

cloud url explanation.png

 


EMM

Enterprise Mobility Management (EMM) ist eine umfassende Reihe von Tools und Technologien, die es Organisationen ermöglichen, mobile Geräte, Anwendungen und Daten, die von ihren Mitarbeitern verwendet werden, zu sichern, zu überwachen und zu verwalten. EMM-Lösungen bieten Unternehmen die Möglichkeit, den Zugriff auf Unternehmensressourcen zu kontrollieren, Sicherheitsrichtlinien durchzusetzen und die Einhaltung von Branchenvorschriften sicherzustellen.

Diese Lösungen umfassen in der Regel Funktionen wie Geräteverwaltung (MDM), Anwendungsverwaltung (MAM), Inhaltsverwaltung und Sicherheitsverwaltung.

Erfahre mehr in Verwalten der mobilen App über EMM/MDM.

 


Event

Die Events Funktion ist darauf ausgelegt, dir bei der Planung und Organisation von Unternehmensveranstaltungen zu helfen und deine Kollegen dazu einzuladen. Diese Funktion bietet eine hervorragende Möglichkeit, deine Benutzer über bevorstehende Veranstaltungen in deinem Unternehmen im Allgemeinen zu informieren. Du kannst sie nutzen, um verschiedene Arten von Veranstaltungen zu erstellen und zu verwalten, wie Mitarbeiterveranstaltungen wie Sommerpartys und After-Work-Treffen oder Unternehmensveranstaltungen wie Workshops und Off-Sites.

Du kannst einfach mit den Teilnehmern der Veranstaltung direkt auf der Plattform kommunizieren. Du kannst Veranstaltungseinladungen versenden, RSVPs verwalten und wichtige Updates oder Ankündigungen mit den Teilnehmern teilen. Dies hilft nicht nur dabei, alle auf dem gleichen Stand zu halten, sondern stellt auch sicher, dass alle mit der Veranstaltung verbundenen Kommunikation zentralisiert und leicht zugänglich ist.

Events können auch mit den Kalendern der Benutzer synchronisiert werden, wenn deine Plattform das Google- oder Microsoft-Add-on verwendet (siehe Add-on).

Erfahre mehr in Events Überblick.

G-I

Globale Suche

Die globale Suchfunktion ist die leistungsstarke Suchfunktion innerhalb der Haiilo-Plattform. Sie ermöglicht es dir, nach Inhalten an allen Orten zu suchen, auf die du Zugriffsberechtigung hast. Das bedeutet, dass du schnell und einfach Informationen aus verschiedenen Quellen wie Blog-Artikeln, Foren, Kommentaren, Dateien und mehr finden kannst.

Darüber hinaus ist die globale Suchfunktion darauf ausgelegt, äußerst intuitiv und benutzerfreundlich zu sein. Sie bietet dir erweiterte Suchfilter, mit denen du deine Suchergebnisse auf die spezifischen Informationen eingrenzen kannst, die du benötigst. du kannst die Suchergebnisse nach Relevanz, Datum oder anderen Kriterien sortieren, um die neuesten und wertvollsten Informationen leicht zu finden.

Durch die Verwendung von AVA (siehe AVA) in der Suche kannst du den Prozess der Informationsbeschaffung erheblich beschleunigen und vereinfachen, da AVA Antworten auf Basis der Daten in deiner Plattform generieren kann.

  Erfahre mehr in der Globale Suche.

 


Gruppen

Benutzer können in Gruppen kategorisiert werden, zum Beispiel nach ihren Benutzerattributen oder Profilinformationen. Durch die Verwendung von Gruppen kannst du Benutzer auf einer höheren Ebene verwalten, was es einfacher macht, den Zugriff auf Elemente wie Seiten, Events oder Studio-Beiträge zu überwachen und zu kontrollieren. Dieser Ansatz stellt sicher, dass Benutzer nur Zugriff auf das haben, was sie benötigen, und verhindert unbefugten Zugriff auf sensible Informationen oder Ressourcen.

Gruppen erleichtern es dir auch, Rollen und Berechtigungen zu verwalten (siehe Rollen und Berechtigungen). Die Verwaltung von Benutzern über Gruppen bietet eine effizientere Möglichkeit, Benutzerkonten zu verwalten, insbesondere in Fällen, in denen es eine große Anzahl von Benutzern gibt. Du kannst leicht Änderungen am Berechtigungsniveau einer Gruppe vornehmen, anstatt jedes Benutzerkonto einzeln verwalten zu müssen.

  Erfahre mehr in der Verständnis von Gruppen.

 


Haiilo Advocacy Plattform

Die Plattform, die früher als Smarp bekannt war, ist eine separate Plattform von der Haiilo-Plattform.

Die Plattform ist ein zentraler Hub, der es Mitarbeitern ermöglicht, wertvolle Inhalte mit ihren Kollegen und Followern auf Social-Media-Plattformen zu entdecken und zu teilen. Es ist ein leistungsstarkes Tool, das Organisationen dabei hilft, ihre Markenbotschaft zu verstärken, die Mitarbeiterbindung zu erhöhen und eine Kultur der Advocacy zu fördern. Die Haiilo Advocacy Plattformen verwenden die Domain smarpshare.com.

  Erfahre mehr im Employee Advocacy Platform Knowledge Base oder kontaktiere deinen Account Manager.

 


Hero Teaser

Der Hero Teaser bezieht sich auf einen prominenten Anzeigebereich oben auf der Startseite (siehe Startseite), der dazu dient, wichtige Inhalte oder Handlungsaufforderungen hervorzuheben. Er kann als ansprechende Einführung in die wichtigsten Aspekte deiner Plattform dienen und die Aufmerksamkeit der Betrachter durch eine Kombination von überzeugenden Bildern, Texten und interaktiven Elementen auf sich ziehen.

Der Hero Teaser kann als strategisches Instrument dienen, um Interesse zu wecken und die weitere Erkundung der Plattform zu fördern. Er enthält Bilder mit einer klaren, prägnanten Botschaft und ist oft klickbar, um Benutzer dazu zu bringen, mehr zu erfahren oder eine bestimmte Aktion auszuführen.

Das Hauptziel des Hero Teasers besteht darin, wichtige Informationen zu präsentieren, einen starken ersten Eindruck zu hinterlassen und Benutzer zu wichtigen Interessens- oder Engagementbereichen innerhalb oder außerhalb der Plattform zu führen.

  Erfahre mehr in Hero Teaser verwalten.

J-L

KI

KI oder Künstliche Intelligenz bezieht sich auf von Menschen geschaffene Technologie, die versucht, nachzubilden, wie ein Mensch eine Aufgabe ausführen würde. Dazu verwendet sie riesige Datenmengen, um Ergebnisse vorherzusagen, was der KI ermöglicht, Aufgaben auszuführen und Antworten basierend auf deinen Fragen oder Anweisungen zu geben. Wie ein Mensch verbessert sie sich durch Lernen und Handeln.

Das KI-Tool von Haiilo heißt AVA.

  Siehe AVA für Informationen zum KI-Tool von Haiilo.

 


Knowledge Base

Haiilo bietet eine umfassende Knowledge Base, die eine Vielzahl von Ressourcen enthält, um dir zu helfen, die Funktionen und Möglichkeiten der Haiilo-Plattform besser zu verstehen. Du findest hier interessante Artikel, FAQs, Anwendungsfälle und andere wertvolle Selbstbedienungsressourcen, die detaillierte Antworten auf häufige Fragen bieten und Ideen für die Nutzung der Funktionen von Haiilo liefern. Die gute Nachricht ist, dass du durch das Lesen dieses "Glossar"-Artikels bereits mit unserer Wissensdatenbank vertraut bist und sie nutzt 😊

Die Knowledge Base ist Teil des Haiilo Support Centers (siehe Support-Center) und soll eine zentrale Anlaufstelle für alle deine Fragen im Zusammenhang mit der Plattform sein. Egal, ob du ein neuer Benutzer oder ein erfahrener Benutzer bist, die Knowledge Base ist eine ausgezeichnete Informationsquelle, die dir dabei helfen kann, das Beste aus Haiilo herauszuholen.

  Durchstöbere jetzt die Knowledge Base auf der Startseite des Support-Centers.

 


Kudos

Im Allgemeinen wird der Begriff "Kudos" oft verwendet, um Lob oder Anerkennung für die Leistungen und Erfolge einer Person auszudrücken. Innerhalb der Haiilo-Plattform bietet die Kudos-Funktion den Benutzern die Möglichkeit, die Erfolge ihrer Kollegen zu feiern und anzuerkennen, was eine Kultur der Wertschätzung und Unterstützung innerhalb der Community fördert.

  Erfahre mehr in Senden und Empfangen von Kudos.

 


Launchpad

Das Launchpad ist eine zentrale Funktion, die entwickelt wurde, um die Benutzereffizienz zu steigern, indem sie schnellen Zugriff auf häufig verwendete Anwendungen, Tools und Ressourcen bietet. Im Wesentlichen fungiert das Launchpad als Verknüpfung und dient als Verzeichnis für organisatorische und persönliche Ressourcen.

Admins können Launchpad-Links für ihre Benutzer erstellen, oder Benutzer können ihre eigenen für ihre spezifischen Bedürfnisse hinzufügen, um ein personalisiertes und intuitives Erlebnis für alle sicherzustellen.

  Erfahre mehr in Überblick über das Launchpad

 


Lokaler Benutzer

Auf der Haiilo-Plattform ist ein lokaler Benutzer ein Konto, das direkt auf der Plattform erstellt wird, ohne mit einem Benutzerverzeichnis synchronisiert oder verknüpft zu sein (siehe Benutzerverzeichnisse). Als solches existiert dieser Benutzerkontotyp nur im Haiilo-System und wird manuell von den Plattform-Admins verwaltet. Das bedeutet, dass Änderungen an ihrem Konto oder Profil nur innerhalb der Plattform selbst vorgenommen werden können.

  Erfahre mehr in Verwalten von lokalen Benutzern.

M-O

Mehrsprachigkeit

Die Haiilo-Plattform ist darauf ausgelegt, benutzerfreundlich und für Menschen mit unterschiedlichen sprachlichen Hintergründen zugänglich zu sein. Deshalb bieten wir eine mehrsprachige Benutzeroberfläche an, die es Benutzern ermöglicht, die Plattform in ihrer bevorzugten Sprache anzuzeigen und mit ihr zu interagieren. Die bevorzugte Sprache eines Benutzers ist die Sprache, die in seinen Einstellungen definiert ist. Sie können die Sprache der Benutzeroberfläche einfach auf eine beliebige aktivierte Sprache umschalten.

Die Haiilo-Plattform bietet fortschrittliche mehrsprachige Funktionen:

  • Automatische Übersetzung von Inhalten (siehe Übersetzung)
  • Erstellen von Blog- und Wiki-Artikeln in mehreren Sprachen
  • Erstellen von Studio-Beiträgen in mehreren Sprachen

  Erfahre mehr unter Überblick über Sprachen.

 


Mobile App

Haiilo bietet eine Standard-Mobile-App, mit der Benutzer von ihren Smartphones oder Tablets aus auf die Plattform und ihre Funktionen zugreifen können. Dies bietet mehr Flexibilität und Bequemlichkeit für Mitarbeiter vor Ort oder Benutzer unterwegs.

Die Standard-Mobile-App ist Haiilo, die aus dem Google Play Store oder Apple App Store heruntergeladen werden kann. Sie kann auch mithilfe einer EMM / MDM / MAM-Lösung (siehe EMM) verteilt werden.

Alternativ bietet Haiilo ein White Label Mobile App-Add-On (siehe White Label Mobile App und Add-On), mit dem du die Mobile App vollständig entsprechend dem Corporate Design und der Identität deines Unternehmens gestalten kannst.

  Erfahre mehr in Überblick über die Haiilo Mobile App.

 


Moderator-Modus

Der Moderator-Modus ist eine Funktion, die aktiviert werden kann, wenn du die entsprechende Berechtigung hast. Er ermöglicht es dir, alle Aspekte deiner Haiilo-Plattform zu sehen und zu verwalten, außer privaten Chats. Dazu gehört das Verwalten von Seiten und Communities, für die du nicht abonniert bist oder Mitglied bist, sowie das Durchführen von Aktionen als Administrator. Im Wesentlichen gewährt dir die Aktivierung des Moderator-Modus vorübergehend die vollständige Kontrolle über deine Plattform.

Zusätzlich sind im Moderator-Modus alle Funktionen von Haiilo aktiviert. Wenn du z.B. den Chat für deine Benutzer deaktiviert hast, wird er dir dennoch angezeigt, wenn du im Moderator-Modus bist. Ebenso kannst du im Moderator-Modus alle verfügbaren Startseiten sehen, auch wenn sie derzeit nicht aktiviert sind.

  Erfahre mehr unter Aktivieren des Moderator-Modus.

 


Modul

Das Produkt von Haiilo besteht aus vier Modulen, von denen jedes ein Schlüsselelement der Haiilo Employee Experience Platform ist. Du kannst ein oder mehrere Module auf deiner Plattform verwenden. Die Module sind:

  • Multichannel Kommunikation, abgekürzt Multichannel
  • Modernes Intranet, abgekürzt Intranet
  • Employee Advocacy, abgekürzt Advocacy

Jedes Modul verfügt über einen einzigartigen Satz von Funktionen und Fähigkeiten. Um auf seine Funktionen zuzugreifen, muss das spezifische Modul verwendet werden. Um ein Modul zu erwerben, kontaktiere deinen Haiilo Account Manager.

Um unseren Benutzern zu helfen, festzustellen, welches Modul erforderlich ist, um auf eine bestimmte Funktion zuzugreifen, bieten wir die Informationen in unseren Knowledge Base-Artikeln an (siehe Knowledge Base).

  Erfahre mehr unter Welche Module du verwendest.

 


Newsletter

Du kannst unseren Produkt-Update-Newsletter abonnieren, indem du haiilo.com/support besuchst. Durch das Abonnement erhältst du unseren monatlichen Newsletter, der dich über aktuelle Veröffentlichungen, bevorstehende Veröffentlichungen und das informiert, was du bald auf der Haiilo-Plattform erwarten kannst.

Alternativ findest du ausführliche Informationen und vieles mehr, wenn du dich für unsere Client Community anmeldest (siehe Client Community).

P-R

Plattform

Im Kontext von Haiilo bezieht sich eine Plattform auf das gesamte Ökosystem oder die Grundlage, auf der verschiedene Funktionen und Funktionalitäten aufgebaut sind. Stell es dir als digitalen Raum vor, in dem Nutzer mit den Funktionen von Haiilo interagieren können, um ihre Ziele zu erreichen. Dazu gehören:

  • Die Kernsoftwareanwendung, auf die Nutzer zugreifen, um mit den Diensten von Haiilo zu interagieren.
  • Die zugrunde liegende Infrastruktur, die die Anwendung unterstützt, wie Server und Datenbanken.
  • Die verschiedenen Module, Tools und Funktionen, die innerhalb von Haiilo angeboten werden.

Wenn in einer Dokumentation von "deiner Plattform" die Rede ist, meinen wir dein Unternehmen Haiilo und alle seine Funktionen, Einstellungen usw.

 


Plug-in

Die Haiilo-Plattform bietet eine Vielzahl leistungsstarker Funktionen für ihre Nutzer. Plug-ins können jedoch integriert werden, um die Plattform noch vielseitiger und anpassbarer zu machen. Du kannst diese Plug-ins unabhängig oder mit einem Partner entwickeln. Haiilo bietet auch einige Plug-ins, die sofort einsatzbereit sind.

Wenn ein Plug-in integriert wird, "steckt" es im vorhandenen Rahmen der Haiilo-Plattform und fügt spezifische Funktionen oder Funktionalitäten hinzu. Dies ermöglicht eine hohe Anpassungsfähigkeit, um deine spezifischen Anforderungen zu erfüllen.

Es ist erwähnenswert, dass Plug-ins nicht unbedingt für die Kernfunktionen der Haiilo-Plattform erforderlich sind. Stattdessen bieten sie zusätzliche Möglichkeiten, um das Gesamterlebnis für die Nutzer zu verbessern. Zum Beispiel könnte ein Plug-in entwickelt werden, um ein anderes von dir genutztes Softwareprogramm in Haiilo zu integrieren, was den Zugriff auf mehrere Tools von einer zentralen Plattform aus erleichtert.

Du kannst unsere Plug-ins in unserer Client Community testen.

  Erfahre mehr im Überblick über Plug-ins.

 


Produkt-Update

Es gibt zwei Hauptwege, um über die neuesten Produkt-Updates bei Haiilo informiert zu bleiben.

  • Trete unserer Client Community bei (siehe Client Community). Dies ist ein Raum, in dem du dich mit anderen Nutzern vernetzen, Fragen stellen und deine Erfahrungen teilen kannst. Wir veröffentlichen auch wichtige Updates und Ankündigungen zu unseren Produkten hier.
  • Abonniere unseren Newsletter (siehe Newsletter). Wir senden regelmäßig E-Mails an unsere Abonnenten mit Informationen zu neuen Funktionen und anderen wichtigen Neuigkeiten. Es ist eine großartige Möglichkeit, auf dem Laufenden zu bleiben, was bei Haiilo passiert.

 


Rollen

Rollen sind ein grundlegender Aspekt zur Definition von Berechtigungen (siehe Berechtigungen) für Gruppen (siehe Gruppen) von Nutzern. Jede Rolle legt einen Satz von Berechtigungen fest, die den Benutzern, die dieser bestimmten Rolle zugewiesen sind, erteilt werden.

Wenn du die Standardrolle verwendest (siehe Standardrolle), dient sie als Grundstruktur und gewährt jedem Benutzer anfängliche Berechtigungen. Neben der Standardrolle ergänzen alle anderen Rollen, die Benutzer haben können, diese.

Zum Beispiel kann eine Rolle Benutzern die Berechtigung geben, bestimmte Einstellungen zu verwalten oder auf spezifische Funktionen innerhalb der Plattform zuzugreifen. Du kannst die Berechtigungen für jede Rolle anpassen, um sicherzustellen, dass Benutzer mit dieser Rolle Zugriff auf die entsprechenden Ressourcen und Fähigkeiten haben.

  Erfahre mehr über Rollen in Verständnis des Rollen- und Berechtigungssystems von Haiilo.

S-U

Seite

Seiten sind eine grundlegende Funktion für effiziente Kommunikation. Sie erleichtern den top-down Informationsaustausch, ermöglichen die Verteilung und den Konsum von verifizierten und offiziellen Inhalten mit Leichtigkeit. Seiten sind eine ausgezeichnete Option für redaktionelle Inhalte, wie offizielle Nachrichten oder Richtlinien, oder feste Inhalte, wie Unternehmensinformationen. Sie helfen sicherzustellen, dass alle Nutzer auf dem gleichen Stand sind und Zugang zu denselben Informationen haben, um Verwirrung und Missverständnisse zu vermeiden.

Einer der größten Vorteile von Seiten ist, dass Nutzer sich für sie abonnieren können, um sicherzustellen, dass sie alle neuesten Updates und Informationen erhalten. Bei Bedarf kann die automatische Abonnementfunktion aktiviert werden, um bestimmte Seiten obligatorisch zu machen und sicherzustellen, dass alle Nutzer oder Nutzergruppen wichtige Informationen erhalten, ohne Ausnahme.

Insgesamt sind Seiten ein leistungsstolles Werkzeug zur Verbreitung wichtiger Informationen. Sie fördern Transparenz, Konsistenz und Klarheit und erleichtern es Organisationen, eine zusammenhängende und informierte Belegschaft zu pflegen. Durch die Nutzung von Seiten können Organisationen sicherstellen, dass alle Nutzer Zugang zu den neuesten Informationen haben und das Risiko von Fehlern, Missverständnissen und Verwirrung reduzieren.

  Erfahre mehr in Überblick über Seiten.

 


Service Desk

Der Service Desk ist ein dedizierter Support-Kanal, über den du das Kundensupport-Team von Haiilo kontaktieren kannst, um Hilfe bei der Haiilo-Plattform zu erhalten. Der Service Desk ermöglicht es dir:

  • Tickets für technische Probleme oder Fragen zur Nutzung von Haiilo einzureichen.
  • Den Status deiner bestehenden Tickets zu verfolgen und mit dem Support-Team von Haiilo zu kommunizieren.

Nur dedizierte Admins deines Unternehmens können den Service Desk kontaktieren. Du entscheidest, welche Admins Zugang zu Service Desk-Konten erhalten. Die Anzahl der Service Desk-Konten, die du zuweisen kannst, hängt von deinem ausgewählten Servicepaket ab (siehe Servicepaket).

  Erfahre mehr über den Service Desk in Kontakt mit Haiilos Service Desk.

 


Servicepaket

Haiilo bietet vier verschiedene Servicepakete an, die das Supportniveau bestimmen: Basic, Bronze, Silver und Gold. Diese Pakete unterscheiden sich in der Regel in Funktionen wie:

  • Anzahl der Service Desk-Konten: Dies bestimmt, wie viele Personen in deiner Organisation Tickets direkt an den Service Desk von Haiilo senden können (siehe Service Desk).
  • Reaktionszeiten: Höherwertige Pakete bieten oft schnellere garantierte Reaktions- und Lösungszeiten für deine Tickets.
  • Telefonsupport: Höherwertige Pakete beinhalten dedizierten Telefonsupport.

Haiilo stellt die spezifischen Funktionen und Preise jedes Servicepakets dar. Du kannst das Paket wählen, das am besten zu den Bedürfnissen und dem Budget deiner Organisation passt.

  Erfahre mehr über die verschiedenen Pakete, indem du dich an deinen Haiilo Account Manager wendest.

 


Sprache

Siehe Mehrsprachigkeit.

 


Startseite

Die Startseite ist in der Regel der erste Eindruck, den Benutzer sehen, wenn sie auf die Plattform zugreifen. Sie sollte den Benutzern einen personalisierten Überblick darüber bieten, was die Plattform bietet, und einen einfachen Zugang zu den wichtigsten Informationen und Funktionen ermöglichen. Dazu gehören die Anzeige von Neuigkeiten, Updates und Ankündigungen, die Hervorhebung wichtiger Funktionen der Plattform sowie der schnelle Zugriff auf häufig verwendete Tools und Ressourcen.

Es können mehrere Startseiten mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Zielgruppen erstellt werden, und Benutzern kann ermöglicht werden, zwischen ihnen zu wechseln.

Indem du die Startseite benutzerfreundlich und informativ gestaltest, kannst du sicherstellen, dass Benutzer eine positive Erfahrung auf deiner Plattform haben und schnell die benötigten Informationen finden können.

  Erfahre mehr in Überblick über Startseiten.

 


Statusseite

Die Statusseite zeigt den Echtzeit-Betriebszustand der Cloud-Services von Haiilo an. Sie bietet Echtzeit-Updates zu Vorfällen, Ausfällen oder geplanten Wartungsarbeiten, die sich auf Benutzer auswirken könnten. Du kannst E-Mail-Benachrichtigungen abonnieren, um über Ausfälle oder bevorstehende geplante Wartungsarbeiten informiert zu werden.

  Du kannst die Statusseite unter status.haiilo.app besuchen.

 


Studio

Gehe mit dem Studio einen Schritt weiter in deiner offiziellen Kommunikation, das darauf ausgelegt ist, dir bei der Erstellung und Verbreitung wichtiger und kritischer Updates und Neuigkeiten zu helfen. Im Studio kannst du Inhalte für deine ausgewählten Empfänger erstellen und senden, auf die sie unabhängig von ihrem Standort zugreifen können. Das intuitive Kalender-Feature der Plattform ermöglicht es dir, deine Inhaltsveröffentlichungen effektiv zu planen und zu terminieren, während die integrierten Analytics-Tools es dir ermöglichen, die Leistung deiner Inhalte in Echtzeit zu verfolgen.

Durch die Nutzung der Power der multikanaligen Inhaltsverteilung kannst du deine Mitarbeiter überall dort erreichen, wo sie sind, indem du deine Inhalte über verschiedene Kommunikationskanäle wie die Timeline, E-Mail, MS Teams und Slack veröffentlichst.

  Erfahre mehr im Studio Überblick.

 


Subdomain

Der erste Teil der Cloud-URL deiner Plattform (siehe Cloud-URL) ist die Subdomain. Du wählst die Subdomain für deine Plattform selbst aus. Zum Beispiel ist in beispiel.haiilo.app die Subdomain beispiel. Deine Subdomain und Domain (siehe Domain) ergeben deine Cloud-URL.

Du kannst deine Subdomain zu einem späteren Zeitpunkt ändern, aber das hat Auswirkungen auf deine Plattform.

Erfahre mehr unter Ändern deiner Subdomain.

Erklärung der Cloud-URL

 


Suche

Siehe Globale Suche.

 


Support-Center

Das Haiilo Support-Center ist ein dediziertes Online-Ressourcencenter, in dem du Informationen und Unterstützung rund um die Nutzung der Haiilo-Plattform finden kannst. Dieser "Glossar"-Artikel ist Teil des Haiilo Support-Centers, also hast du bereits den Weg hierher gefunden!

Hier ist eine Übersicht darüber, was du im Support-Center finden kannst:

  • Knowledge Base: Eine Sammlung von Artikeln, FAQs, Anwendungsfällen und anderen Self-Service-Ressourcen, die Antworten auf häufige Fragen und Ideen zur Nutzung der Funktionen von Haiilo bieten. (Siehe Knowledge Base).
  • Suchfunktion: Eine Suchleiste, mit der du schnell relevante Artikel und Ressourcen anhand deiner Stichwortsuchen finden kannst.
  • Service Desk: Dies ist ein dedizierter Support-Kanal, über den du Tickets für technische Probleme oder Fragen zur Nutzung von Haiilo einreichen kannst. (Siehe Service Desk).
  • Links zu zusätzlichen Ressourcen: Das Support-Center dient als Ausgangspunkt zu anderen grundlegenden Ressourcen, wie zum Beispiel:

Das Haiilo Support-Center dient als dein zentraler Anlaufpunkt, um Informationen zu finden, Probleme zu lösen und das Beste aus der Haiilo-Plattform herauszuholen.

 


Thema (Design)

Wenn es darum geht, deine Plattform zu gestalten, ist eines der wichtigsten Aspekte deren Aussehen und das Gefühl, das deine Nutzer bekommen wenn sie mit ihr interagieren. Hier kommt das Design deiner Plattform ins Spiel. Das Design definiert nicht nur die verwendeten Farben und Logos, sondern setzt auch den Ton und schafft ein Markenbild für deine Plattform.

Du kannst Designs in der Administration erstellen, verwalten und anpassen, um sicherzustellen, dass das Design deiner Plattform mit deinen Zielen übereinstimmt und deine Benutzer anspricht. Dies ermöglicht es dir, die visuellen Elemente deiner Plattform vollständig zu kontrollieren und ein kohärentes und visuell ansprechendes Benutzererlebnis zu bieten.

  Erfahre mehr in Designs erstellen.

 


Timeline

Die Haiilo-Plattform bietet ihren Benutzern eine Timeline-Funktion, die als personalisierter Newsfeed konzipiert ist, um relevante Informationen schnell und effizient bereitzustellen und die Kommunikation zu erleichtern. Die Hauptanwendung der Timeline besteht darin, kurze Fragen zu stellen, schnelle Updates zu geben und auf zugängliche und effiziente Weise Gespräche zu beginnen oder daran teilzunehmen.

Es gibt verschiedene Versionen der Timeline auf verschiedenen Seiten, Communities, Events, Startseiten und Benutzerprofilen (siehe Seite, Community, Event, Startseite und Benutzerprofil). Jede Version der Timeline hat eine bestimmte Funktion und Anwendung, und Benutzer können mit jeder Version auf spezifische Weise interagieren. Unabhängig davon, welche Timeline-Version du verwendest, sind die Aktionen, die du beim Erstellen eines Timeline-Beitrags ausführen kannst, die selben.

Insgesamt ist die Timeline-Funktion ein grundlegender Bestandteil von Haiilo. Sie ermöglicht es Benutzern, sich auf eine übersichtliche und bequeme Weise informiert und verbunden zu halten.

  Erfahre mehr in Überblick über die Timeline.

V-Ü

White Label Mobile App

Haiilo bietet ein White Label Mobile App Add-on (siehe Add-on) an, das es dir ermöglicht, das Design der mobilen App an die Markenidentität deines Unternehmens anzupassen. Mit diesem Add-on kannst du die App mit dem Logo deines Unternehmens, Farbschema und anderen Designelementen personalisieren, die sich an deinen Branding-Richtlinien orientieren. Dadurch wird sichergestellt, dass deine Benutzer ein nahtloses Erlebnis beim Verwenden der App haben, da sie ihnen vertraut erscheint.

  Erfahre mehr in White Label Mobile App.

 


Widgets

Widgets sind digitale Elemente, die in der Plattform installiert werden um Inhalt anzuzeigen und auszuspielen. Sie sind so konzipiert, dass sie flexibel und hochgradig anpassbar sind und es dir ermöglichen, mehr Funktionalität auf deinen Startseiten, Seiten oder Communities hinzuzufügen (siehe Seite, Community und Startseite). Im Wesentlichen fungieren Widgets wie Bausteine, die es dir ermöglichen, einzigartige und dynamische Benutzererlebnisse zu schaffen.

Mit Widgets kannst du spezifische Inhalte an vordefinierten Stellen auf deiner Plattform hinzufügen, um sie für alle Benutzer sichtbar zu machen. Dieser Ansatz ist äußerst effektiv, da er es dir ermöglicht, ein konsistentes und zusammenhängendes Erlebnis auf deiner Plattform zu schaffen, während Benutzer dennoch mit spezifischen Inhalten auf eine persönlichere Weise interagieren können.

  Erfahre mehr in Widgets Überblick.

 


Übersetzung

Die Haiilo-Plattform bietet eine fortschrittliche mehrsprachige (siehe Mehrsprachigkeit) Funktion, die es Benutzern ermöglicht, Inhalte maschinell in ihre bevorzugte Sprache zu übersetzen. Die bevorzugte Sprache eines Benutzers ist die Sprache, die in seinen Einstellungen festgelegt ist. Um die automatische Übersetzung zu verwenden, musst du ein Konto bei einem unterstützten Anbieter für maschinelle Übersetzungen haben.

  Erfahre mehr in Automatische Übersetzungen verwenden.

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich