Mit Events kannst du ganz einfach aktuelle und wichtige Veranstaltungen in deinem Unternehmen ankündigen und deine Kollegen dazu einladen. Das bietet die Möglichkeit, deinen Nutzern einen Überblick über anstehende Ereignisse in deinem Unternehmen zu geben. Events können auch mit den Kalendern der Nutzer synchronisiert werden, wenn deine Plattform das Add-on von Google oder Microsoft nutzt.
Funktionen
Das sind die Funktionen von Events:
- Die Registerkarte Events: Standardmäßig werden auf der Registerkarte Events alle anstehenden Events angezeigt, sodass du sie leicht finden und aufrufen kannst. Du kannst nach Events suchen und Filter anwenden, um die Events nach Event-Status, Teilnahmestatus und Datum anzuzeigen. Wenn du die Daten so änderst, dass sie auch in der Vergangenheit liegen, zeigt die Registerkarte auch vergangene Events an.
- Erstellen von Events: Du kannst Events auf der Registerkarte Events oder in einer Events-App auf einer Seite oder in einer Community erstellen, vorausgesetzt, du hast die nötigen Rechte. Ein Event kann öffentlich oder privat sein. Erfahre mehr in diesem Artikel:
- Bearbeiten von Events: Event-Administratoren können die Details der von ihnen erstellten Events bearbeiten, sofern sie über die erforderlichen Rechte verfügen. Dazu gehören die allgemeinen Informationen eines Events, die Änderung der URL oder das Hinzufügen weiterer Administratoren. Erfahre mehr in diesem Artikel:
- Interaktion mit Events: Nutzer können mit Events interagieren, indem sie auf der Timeline Kommentare abgeben, für das Event zusagen, eine Kalenderversion des Events herunterladen, um es zu ihrem Kalender hinzuzufügen, das Event mit anderen teilen, indem sie andere Quellen auf der Plattform nutzen, und Administratoren können eine Liste der Event-Teilnehmer herunterladen. Erfahre mehr in diesem Artikel:
Berechtigungen
Dies sind die Berechtigungen für Events:
- "": Aktiviert die Registerkarte Events in der Navigationsleiste. Dies ist erforderlich, damit die folgenden zwei Berechtigungen funktionieren.
- "Events erstellen": Ermöglicht Nutzern das Erstellen von Events.
- "Events bearbeiten": Ermöglicht Nutzern, die Einstellungen eines Events zu bearbeiten, wenn sie der Administrator des Events sind.