Die Kollegenliste ist ein digitales Adressbuch mit allen Nutzer auf deiner Plattform, alphabetisch sortiert nach Nachnamen. Du kannst eine Profilkarte mit Profilinformationen für jeden Nutzer sehen und eine Karte auswählen, um zum Profil des Nutzers zu navigieren. Je nach den Einstellungen deiner Plattform kannst du einem Nutzer auch über eine Schnellaktion folgen oder eine Nachricht schicken. In der Kollegenliste kannst du die Suche oder den Filter verwenden, um deine Kollegen zu finden.
Du kannst die Kollegenliste über das Personensymbol in der Navigationsleiste aufrufen. Du brauchst die Berechtigung "Zugriff auf die Kollegenliste", um diese Option zu sehen und die Kollegenliste zu nutzen.
Suchen
Du kannst einen Kollegen in der Kollegenliste anhand der Informationen auf seiner Profilkarte suchen. Die Informationen auf der Profilkarte eines Nutzers werden aus seinem Profil übernommen. Standardmäßig sind die folgenden Felder auf einer Profilkarte sichtbar, wenn sie im Profil des Nutzers ausgefüllt wurden:
- Vorname und Nachname (feste Position)
- Pronomen (feste Position, wenn aktiviert)
- Titel (feste Position)
- Abteilung (feste Position)
- E-Mail-Adresse (feste Position)
- Telefonnummer (Reihenfolge bestimmt durch Profilgruppe und Feldreihenfolge)
Um mehr Profilfelder auf der Profilkarte eines Nutzers in der Kollegenliste anzuzeigen, kannst du die API verwenden um "overview": true
für das entsprechende Profilfeld. Wenn du ein Profilfeld zur Profilkarte hinzufügst, wird es auch durchsuchbar. Die Reihenfolge der neuen Profilfelder auf der Profilkarte wird durch die Profilgruppe und Feldreihenfolge, sortOrder
und Order
.
Du kannst auch die globale Suche verwenden, um nach Kollegen zu suchen, und zwar anhand aller Informationen in ihrem Profil und nicht nur anhand dessen, was auf der Profilkarte in der Kollegenliste angezeigt wird. Gib einfach deinen Suchbegriff ein und filtere nach Typ > Kollegen.
Filter
Du kannst die Kollegenliste mit Hilfe von Filtern eingrenzen, um bestimmte Kollegen anhand von Informationen, die du über sie kennst, zu finden. Es gibt standardmäßig vier Filter zur Verfügung:
- Verfügbarkeit: Zeigt Nutzer an, die eine aktive WebSocket-Verbindung haben und ihren Status auf Online gesetzt haben.
-
Status: Du kannst wählen, ob du ihn sehen willst:
- Folge ich: Nutzer, denen du folgst.
- Folge ich nicht: Nutzer, denen du nicht folgst.
- Folgt mir: Nutzer, die dir folgen.
- Abteilung: Zeigt die Optionen aus dem Feld Abteilung im Profil des Nutzers an. Kollegen, die keine Einträge in diesem Feld gemacht haben, werden unter N/A aufgeführt.
- Aktueller Standort: Zeigt die Optionen aus dem Feld Aktueller Standort im Profil des Nutzers an. Kollegen, die keine Einträge in diesem Feld gemacht haben, werden unter N/A aufgeführt.
Um der Kollegenliste weitere Profilfeldfilter hinzuzufügen, kannst du über die API "searchAggregation": true
für das entsprechende Profilfeld hinzufügen. Um die Reihenfolge der Filter zu ändern, fügst du "searchAggregationOrder": number
hinzu, wobei 1 als erstes angezeigt wird, 2 als zweites und so weiter.
Fülle die Felder des Nutzerprofils, z.B. Abteilung, Aktueller Standort, Unternehmen, Büro, aus einem Benutzerverzeichnis aus, um sicherzustellen, dass alle Profile ähnlich formatierte Basisinformationen haben, wenn diese Informationen in einem zentralen Unternehmensverzeichnis verfügbar sind. Wenn du die Nutzer dazu ermutigen willst, einige Felder selbst zu pflegen, um ihr Profil zu personalisieren, könntest du ihnen erlauben, Felder wie Heimatstadt, Interessen, Projekte, Über uns usw. zu bearbeiten. Du kannst die verfügbaren Profilfelder mit der API anpassen.
Unten siehst du ein Beispiel, in dem das Büro-Profilfeld als Filteroption hinzugefügt und in die Profilkarte aufgenommen wurde: