Widgets Überblick

Widgets machen Haiilo so modular und flexibel, wie du es kennst. Du kannst dir Widgets als kleine Blöcke vorstellen, die Inhalte anzeigen oder sie dynamisch und personalisiert ausspielen, je nach Szenario. Ob es sich um deine Startseite, verschiedene Apps oder die Übersichtsseiten deiner Plattform handelt - fülle das ausgewählte Layout mit genau den Widgets, die am besten zu deinem Anwendungsfall passen.

Beispiel für Zeilen, Spalten und Widgets auf der Homepage.png

Funktionen

Das sind die Funktionen und wichtigsten Elemente von Widgets:

  • Widgets aktivieren: Admins können einzelne Widgets ein für die Plattform in der Administration > Funktionen > Widgets ein- oder ausschalten. Auf diese Weise kannst du entscheiden, welche Widgets auf deiner Plattform verwendet werden können. Du kannst auch festlegen, ob das Widget nur von Moderatoren verwaltet und hinzugefügt werden kann. Erfahre mehr:
  • Widgets hinzufügen: Nutzer mit den entsprechenden Berechtigungen können die aktivierten Widgets zu Elementen der Plattform hinzufügen, z. B. zu Homepages, Seiten, Content-Apps und mehr. Erfahre mehr in diesem Artikel:
  • Widget-Katalog: Widgets werden zu Elementen hinzugefügt, indem der Widget-Katalog. Widgets sind in vier Kategorien unterteilt:
      • Dynamisch: Der Inhalt dieser Widgets ändert sich, weil dynamische Widgets Quellen verwenden, die sich ständig aktualisieren und ändern.
      • Statisch: Diese Widgets werden aus konstanten, festen Quellen gespeist. Deshalb bleibt der Inhalt dieser Widgets immer der gleich - bis du sie änderst.
      • Persönlich: Diese Widgets sind nutzerabhängig. Sie nutzen die persönlichen Daten des Nutzers. Das bedeutet, dass sie Inhalte anzeigen, die die Nutzer eingegeben oder aktiv in Haiilo eingestellt haben.
      • Plug-ins: Wenn du Plug-ins zu deiner Plattform hinzugefügt hast, werden sie im Katalog angezeigt.

    Widget-Katalog.png

  • Widget-Menü: Jedes Widget hat ein Menü in seiner Kopfzeile, das in der Bearbeitungsansicht sichtbar ist. Je nach Widget sind in diesem Menü verschiedene Aktionen verfügbar. Allerdings sind nicht alle Optionen für jedes Widget verfügbar.
    • : Halte gedrückt, um das Widget an eine andere Stelle zu ziehen und abzulegen.
    • : Ändere den Titel des Widgets.
    • : Öffne die Einstellungen des Widgets. Jedes Widget hat seine eigenen Konfigurationsoptionen.
    • : Schneide das Widget von seiner aktuellen Position aus. Andere Plus-Symbole in Spalten werden zu Einfüge-Symbolen. Du kannst also eines auswählen, um das Widget an seinen Platz zu verschieben.
    • : Wähle aus, ob das Widget in der Mobile App angezeigt werden soll oder nicht. Nur native Widgets werden auf Mobile angezeigt. Eine Liste der nativen und nicht-nativen Widgets findest du in der Artikel Haiilo Mobile App.
    • : Lösche das Widget.

      Widget-Menü.png

Berechtigungen

  • "Erstellen und Verwalten von globalen Widgets": Erlaubt Nutzern die Installation von Widgets innerhalb von Übersichten (Seiten, Communities, Events), innerhalb der Kollegenliste, oder das persönliche Profil, die für alle auf der Plattform sichtbar sind.
  • "Verwalten von Funktionen": Ermöglicht den Nutzern den Zugriff auf den Punkt Features in der Administration und dessen Verwaltung. Zu den Funktionen gehört die Verwaltung von Apps und Widgets für die Plattform.

Um Widgets hinzuzufügen, musst du auch Admin oder Redakteur des Elements sein, zu dem das Widget hinzugefügt werden soll.

War dieser Beitrag hilfreich?