Diese Art von Startseite wird häufig genutzt, um den Nutzern einen Einstieg in ihre neue digitale Heimat zu erleichtern. Das Praktische an dieser Art von Startseite: Sie ist ein Mix aus interaktiven und persönlichen Inhalten.
Die Inhalte bauen sich zum Einen anhand der Abo- und Mitgliedschaftseinstellungen des Nutzers selbst auf. So sind sie individuell auf den Nutzer zugeschnitten. Zusätzlich erhalten die Nutzer Impulse, um sich mit Kollegen zu vernetzen und trendigen Themen zu folgen.
Diese Art von Startseite ist insbesondere für Unternehmen geeignet, die eine Vielzahl an Mitarbeitern haben und die vielleicht sogar an verschiedenen Standorten sitzen. Unternehmen, die den Fokus auf Vernetzung und ein unternehmensweites Themenradar legen, sind mit der Startseite ebenfalls ganz weit vorn mit dabei.
Ziel der Startseite
- Vernetzung der Mitarbeiter und Austausch untereinander
- Zentrale Informationsquelle von redaktionell gepflegten Inhalten
- Transparenz über Unternehmensveranstaltungen
- Themenradar über häufig genutzte Hashtags
Umsetzung mit Haiilo
- Abonnements
- Anstehende Events
- Beliebte Hashtags
- Kennst du?
- Timeline
- Neueste Blog-Beiträge
- Willkommen
Widgets im Detail
-
Über das "Abonnements"-Widget erhalten die Mitarbeiter bereits zum Start einen Grundstock an relevanten Informationen aus dem Unternehmen. In unserem Beispiel wurden zwei Seiten mit der Funktion "Auto-Abonnieren" versehen, damit die Mitarbeiter zum Start bereits erste Inhalte konsumieren und Beiträge in der Timeline auf der Startseite erscheinen.
-
Mithilfe des "Kennst-du?"-Widgets wird die interne Vernetzung mit Kollegen aus anderen Bereichen angeregt. Das ist besonders in der Startphase eurer digitalen Heimat relevant, um möglichst schnell einen Austausch zu gestalten.
-
Die Startseite ist der Einstieg für jeden Nutzer in eure digitale Heimat. Die Timeline dient hier dazu ander Nutzer zu informieren, die euch folgen und interessante Neuigkeiten zu teilen (z. B. Statusupdates).
-
Interessante Neuigkeiten werden mit dem "Neueste-Blog-Beiträge"-Widget (hier: Neuigkeiten) dargestellt. Die Inhalte des Widgets sollten in hoher Frequenz bespielt werden, um die Aufmerksamkeit der Nutzer und den Neuigkeitswert zu erhalten. Dabei handelt es sich in der Regel um redaktionell erstellte Artikel.
-
Gerade in Unternehmen mit vielen Mitarbeitern ist Transparenz zu Aktivitäten oft ein wichtiger Faktor. Hier nutzen wir das Widget "Anstehende Events", um die Nutzer über Unternehmensveranstaltungen zu informieren.
-
In diesem Beispiel geht es außerdem darum, Trends und Interessen der Mitarbeiter zu bestimmten Themen zu erkennen und für die Interne Kommunikation zu nutzen. Das wird über das Widget "Beliebte Hashtags"
möglich gemacht.
Tipp:
Ihr wollt mehr über die Gestaltung von Startseiten wissen? Dann schaut direkt bei unserem Artikel zum Thema "Layouts gestalten: Startseite(n)" vorbei.