Layouts gestalten: Startseite(n)

Startseiten sind DER erste Anlaufpunkt für eure Nutzer am Morgen und der Absprungpunkt für eure Mitarbeiter in andere Bereiche eurer digitalen Heimat. Die wichtigsten Informationen und Neuigkeiten werden hier aggregiert - so erhalten eure Nutzer einen aktuellen Überblick über alles, was wichtig ist.

Der Aufbau und das Design von Startseiten unterscheiden sich je nach Organisation und richten sich danach, welche Ziele ihr verfolgt und wie ihr intern organisiert seid. Wir zeigen euch, was ihr beim Aufbau bedenken solltet und wie ihr Startseiten in Haiilo erstellt:

Grundlagen

Haiilo bietet euch viele Möglichkeiten eure Startseite(n) zu gestalten. Jede Startseite kann ihr eigenes Layout und Design haben. 

Zudem könnt ihr entscheiden, welche Inhalte auf mobilen Endgeräten gezeigt sein sollen.
So lassen sich Startseiten gezielt für die mobile Nutzung optimieren.

Bevor ihr direkt loslegt und eure Startseite entwerft, sollte ihr euch vorab folgende Fragen stellen:

  • Welch Ziele verfolgt ihr mit der Einführung von Haiilo?
  • Welche Nutzergruppen gibt es in eurem Unternehmen?
  • Welche Informationen und Inhalte sind für eure Nutzer(gruppen) relevant?
  • Welche Inhalte benötigen eure Nutzer am Go-live-Tag?
  • Reicht eine Startseite aus oder benötigt ihr eine weitere Startseite, um verschiedene Inhalte an unterschiedliche Zielgruppen auszuspielen?

Fertig? Wunderbar! Nachdem ihr die wichtigsten Fragen beantwortet und eine Startseite in der Administration erstellt habt, geht's nun an den Aufbau und das Layout.

Startseite(n) gestalten

Schritt 1: Startseite bearbeiten 

Aktiviert das Bearbeiten der Startseite, indem ihr die jeweilige Startseite aktiv aufruft und auf das Dropdown-Menü neben eurem persönlichen Profil klickt.

Wählt dort die Option "Bearbeitungsansicht aktivieren".

Screenshot_2023-02-22_at_13.15.00.png

Schritt 2: Den Rahmen für das Layout festlegen

Als Nächstes seht ihr eine Layout-Reihe, die über die gesamte Breite der Startseite geht. Das ist die Standardeinstellung und ein Beispiel von Haiilo. Über die blauen Pluszeichen könnt ihr eine neue Reihe hinzufügen oder mit dem dunkelgrauen Minuszeichen eine vorhandene Reihe entfernen.

Zeile_hinzufu_gen.png

Wenn ihr eine neue Layout-Reihe hinzufügt, könnt ihr euch entscheiden, ob diese mehrere Spalten enthalten oder in einer Zeile, über die ganze Breite der Startseite, dargestellt werden soll.

InhalteApp-ZeilenLayout-DE.png 

Schritt 3: Die Startseite mit Leben füllen

Das Grundgerüst steht. Jetzt geht es darum die Spalten und Zeilen eurer Startseite mit Leben zu füllen. Hier kommt es darauf an, welche Ziele ihr mit Haiilo verfolgt und welche Inhalte für eure Nutzer(gruppen) am wichtigsten sind (s. o. Grundlagen).

Haiilo bietet euch mit den Widgets die Möglichkeit, die Startseite(n) so zu gestalten, dass sie zu euren Vorstellungen und Bedürfnissen passen. Ihr könnt beliebig viele Widgets zur Startseite hinzufügen und anordnen. An dieser Stelle ist jedoch Vorsicht geboten! Bei der Startseite geht es um den ersten Eindruck zum Go-live und den Überblick der wichtigsten Informationen. Daher gilt: Keep it simple! Startseiten sollten möglichst übersichtlich gestaltet und einfach gehalten werden.

Die Widgets könnt ihr im Bearbeitungsmodus, mit den grünen Pluszeichen, an jede gewünschte Stelle eurer Startseite hinzufügen.

neues_widget_hinzufu_gen.png

Tipp:

Bei jedem Widget habt ihr zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten:

Ihr könnt ihr entschieden, ob dieses auf mobilen Endgeräten dargestellt werden soll oder nicht. Zusätzlich könnt ihr bei vielen Widgets die Namen ändern und sie nach euren Wünschen anpassen. Das geht über das jeweilige Menü der Widgets und indem ihr auf das "A" klickt. In diesem Menü habt ihr ebenfalls die Möglichkeit die Widgets an anderer Stelle zu platzieren. Das geht via Drag-and-Drop (s. sechs Punkte) oder mit der Schere.

Bildschirmfoto_2021-06-22_um_17.40.21.png

Hinweis:

Die Inhalte der Widgets speisen sich meist aus verschiedenen Quellen innerhalb von Haiilo. Deshalb können Inhalte nur in sofern angezeigt werden, wie sie bereits auf Haiilo existieren.

Schritt 4: Speichern nicht vergessen

Das Layout und Design eurer Startseite steht. Super! Das Wichtigste kommt zum Schluss: Speichern. Wenn ihr, ohne zu speichern, in einen anderen Bereich auf Haiilo klickt, sind alle Änderungen verloren.
Startseite-Layout-speichern-DE.png

Beispiel

Nachfolgend findet ihr ein Beispiel, wie wir das Layout aus den oben gezeigten Screenshots mit Leben gefüllt haben. Folgende Widgets haben wir genutzt:

  • Willkommen (oben)
  • Abonnements (links oben)
  • Beliebte Hashtags (links unten)
  • Timeline (rechts)

beispiel_startseite.png

Layouts anpassen

Ihr wollt im Nachhinein eine Änderung am Layout vornehmen? Das ist kein Problem! Dazu aktiviert ihr mit der Option "Bearbeitungsansicht aktivieren" wieder das Bearbeiten der Startseite.

War dieser Beitrag hilfreich?