Sobald du einen Newsletter erstellt hast, kannst du ihn senden oder zur Freigabe einreichen. Deine verfügbaren Aktionen variieren je nach deinen Berechtigungen.
Sobald ein E-Mail-Newsletter versendet wurde, kann er nicht mehr bearbeitet, zurückgezogen oder zurückgerufen werden.
Die Zeit, die benötigt wird, um einen E-Mail-Newsletter zu verteilen, variiert je nach Anzahl der Empfänger und mehreren Faktoren, darunter die Gesamtlänge des Newsletters, die Größe von Anhängen und die Komplexität seines Designs.
Newsletter senden
Du benötigst in der Regel die Berechtigung "Veröffentlichen von Newslettern", um Newsletter ohne Freigabe zu senden. Wenn du den Newsletter jedoch nur an die Seite(n) sendest, von der du ein Administrator bist, kannst du ihn ohne Freigabe oder die Berechtigung "Veröffentlichen von Newslettern" senden.
- Wähle Überprüfen & Senden in der Editor-Symbolleiste
- Überprüfe die Details deines Newsletters
- Wähle Newsletter versenden, um deinen Newsletter zu versenden. Wenn du Änderungen vornehmen musst, wähle Zurück.
Newsletter planen
Um Newsletter ohne Freigabe zu veröffentlichen, benötigst du die Berechtigung "Veröffentlichen von Newslettern".
- Aktiviere Zukünftige Veröffentlichung planen
- Wähle ein Datum und eine Uhrzeit für die Veröffentlichung deines Newsletters
- Wähle Überprüfen & Planen in der Editor-Symbolleiste
- Überprüfe die Details deines Newsletters
- Wähle Jetzt für Veröffentlichung planen, um deinen Newsletter zu senden. Wenn du Änderungen vornehmen musst, wähle Zurück.
Alternativ kann ein Entwurf eines Newsletters durch Ziehen und Ablegen im Studio-Kalender geplant werden.
Du kannst deine geplanten Newsletter in Dashboard > Meine Beiträge > Geplant zur Veröffentlichung oder im Kalender am Tag, an dem der Newsletter versendet werden soll, einsehen. Bevor der Newsletter versendet wird, kannst du die Veröffentlichung abbrechen, indem du den Newsletter im Editor öffnest.
Freigabe für einen Newsletter anfordern
Ein Benutzer ohne Veröffentlichungsberechtigung reicht seinen Newsletter zur Freigabe ein, bevor er versendet werden kann.
Vor dem Einreichen deines Newsletters zur Freigabe kannst du die Option Zukünftige Veröffentlichung planen aktivieren, um ein bestimmtes Datum und eine Uhrzeit für den Versand festzulegen. Wenn du ein geplantes Datum und eine Uhrzeit festlegst, wird der Newsletter automatisch zu diesem Datum und Zeitpunkt versendet, nachdem er genehmigt wurde. Wenn du kein geplantes Datum und keine Uhrzeit festlegst, musst du den Newsletter nach der Freigabe manuell senden.
- Wähle Überprüfen & Senden zur Freigabe in der Editor-Symbolleiste
- Überprüfe die Details deines Newsletters
- Wähle Zur Freigabe senden. Wenn du Änderungen vornehmen musst, wähle Zurück.
- Wähle einen Genehmiger für deinen Newsletter aus. Ein Newsletter kann nur einen Genehmiger haben.
- Wähle Zur Freigabe senden, um einzureichen
Du kannst deine auf Freigabe wartenden Newsletter in Dashboard > Meine Beiträge > Im Freigabeprozess einsehen. Du kannst jederzeit während des Freigabeprozesses den Newsletter Zurückziehen, um zusätzliche Änderungen vorzunehmen. Wenn du ihn zurückziehst, musst du ihn erneut zur Freigabe einreichen.
Ein Administrator kann den Inhalt oder die Einstellungen deines Newsletters nicht ändern. Wenn Änderungen daran vorgenommen werden sollen, können sie Kommentare dazu abgeben und ihn ablehnen, damit du Änderungen vornehmen kannst, bevor du ihn erneut zur Freigabe einreichst.
Senden eines genehmigten Newsletters
Nachdem ein Administrator deinen Newsletter genehmigt hat, hängen die nächsten Schritte davon ab, ob du ihn vor der Einreichung zur Genehmigung geplant hast.
- Ein geplanter Newsletter wird automatisch gemäß deinem Zeitplan zur Versendung in die Warteschlange gestellt. Du kannst ihn unter Dashboard > Meine Beiträge > Geplant zur Veröffentlichung sehen.
- Ein ungeplanter Newsletter muss manuell versendet werden.
- Finde und öffne den Newsletter unter Dashboard > Aufgaben für heute > Bereit zur Veröffentlichung.
- Wähle Jetzt senden, um den Newsletter sofort zu versenden.
Du kannst keine Änderungen an einem genehmigten Newsletter vornehmen, es sei denn, du ziehst ihn von der Genehmigung zurück. Wenn du das tust, musst du ihn erneut zur Genehmigung einreichen.