Kampagnen und Fragen anlegen

Du kannst Kampagnen und Fragen für Umfragen unter Umfragen > Kampagnen erstellen.

Erstelle eine Kampagne

  1. Wähle Neue Kampagne
  2. Gib unter Thema einen beschreibenden Titel ein. Der Titel wird nicht angezeigt den Nutzern der Kampagne angezeigt.
  3. Füge eine Frage durch Ziehen und Ablegen aus der Liste hinzu. Die Liste ist nach Fragekategorie sortiert und eine Vorschau der Frage ist verfügbar.drag & drop questions.gif 
    • Wenn du eine Frage vermisst, kannst du auch eine eigene erstellen.
    • Die Standardfrage kann bearbeitet werden, indem die Übersetzung für deine aktiven Sprachen.
  4. Wähle Nur einmalig oder Wiederkehrend.
    • Bei Nur einmalig wählst du aus, wann die Kampagne starten soll.
    • Für Wiederkehrend wählst du das Intervall, den Tag und die Uhrzeit der Veröffentlichung.
  5. Wähle aus, wie du Erinnerungen verschicken willst in Erinnerungsschreiben an nicht antwortende Personen
  6. In Benachrichtigungen wählst du die Kanäle aus, über die deine Kampagne Zustellung aus. Wenn du mehrere Kanäle auswählst, wird ein Nutzer der Zielgruppe eine Benachrichtigung im ersten für sie verfügbaren Kanal erhalten.
  7. Wähle unter Angesprochene Zielgruppe, ob du das gesamte Unternehmen oder eine bestimmte Zielgruppe. Um eine Zielgruppe zu definieren, verwende die Filter.
  8. Wähle Add-ons, falls zutreffend
  9. Wähle Speichern, um die Kampagne zu erstellen

Nachdem du die Kampagne erstellt hast, wird sie in Kampagnen, wo du alle Informationen einsehen und die Einstellungen für alle deine Kampagnen vornehmen kannst.

Screenshot 2023-01-20 at 11.38.13.png

Die Standarddauer einer Kampagne beträgt drei Wochen. Über diese drei Wochen hinaus kann die Kampagne in den folgenden Fällen offen bleiben:

  • Wenn eine Erinnerung vorgesehen ist, wird die Frist um 2 Wochen verlängert
  • Wenn die letzte Erinnerung weniger als zwei Wochen zurückliegt

Du kannst eine Kampagne früher beenden, indem du Kampagne abschließen wählst. Sobald eine Kampagne geschlossen ist, kann niemand mehr die Umfrage beantworten und du kannst keine neuen Erinnerungen mehr verschicken.

Erstelle eine Frage

  1. Gehe zu Umfragen > Kampagnen > Fragen
  2. Wähle Neue Frage
  3. Wähle Art der Frage. Es gibt quantitative und qualitative Fragetypen. Unten siehst du die Fragetypen und bei quantitativen Fragen, wie sie sie bewertet werden. Für die Bewertung wird jeder Antwortwert einer quantitativen Frage einer quantitativen Frage mit einer maximalen Punktzahl von 10 verknüpft. Durchschnitt aus der Anzahl der Antworten. 

    Fragetyp

    Definition Beurteilung
    Zufriedenheitsindex (Smiley) Der Nutzer hat vier Smileys zur Auswahl: Schwach, Fair, Stark & Fantastisch
    • 🙁 = 0
    • 😐 = 3,33
    • 🙂 = 6,66
    • 😀 = 10
    Zufriedenheitsindex (Zielvorgaben) Der Nutzer hat vier Stufen der Zufriedenheit zur Auswahl: Schwach, Fair, Stark & Fantastisch
    • Schwach = 0
    • Fair = 3,33
    • Stark = 6,66
    • Fantastisch = 10
    Punktzahl von 1 bis 5 Der Nutzer kann eine Punktezahl von 1 bis 5 vergeben
    • ⭐= 0
    • ⭐⭐= 2,5
    • ⭐⭐⭐= 5
    • ⭐⭐⭐⭐= 7,5
    • ⭐⭐⭐⭐⭐= 10
    Antwort Ja / Nein Der Nutzer kann die Frage mit Ja oder Nein beantworten
    • Ja = 10
    • Nein = 0
    Antwort Ja / Nein / Nicht zutreffend Der Nutzer kann die Frage mit Ja, Nein oder nicht zutreffend beantworten

     

    Antwort von Sehr falsch bis Sehr richtig Der Nutzer hat vier Antworten zur Auswahl: Stimme überhaupt nicht zu, Stimme nicht zu, Stimme zu & Stimme voll und ganz zu
    • Starke Ablehnung = 0
    • Nicht zustimmen = 3,33
    • Stimme zu = 6,66
    • Stimmt voll und ganz zu = 10
    Benutzerdefinierte Punkteliste Bei diesem Fragetyp, kannst du deine Antwortmöglichkeiten selbst erstellen. Die schwächste Antwortmöglichkeit steht für den Wert "0" und die höchste Option für den Wert "10". Sämtliche Werte zwischen den Extremen, werden durch die Anzahl der gegeben Antwortoptionen errechnet.
    NPS-Score Der NPS-Score wird verwendet um die Kunden-/Mitarbeitertreue oder deren Grad der Motivation abzufragen. Dazu hat der Nutzer die Zahlen von 1 bis 10 zur Auswahl. Nur ein Wert von 9 oder höher mit einem positiven Wert gleichgesetzt werden kann. Ein Wert von 6 oder geringer, kommt einem negativen Wert gleich. Die Werte 7 und 8 können als neutral gelesen werden.
    Liste - Mehrere Auswahlmöglichkeiten Der Nutzer kann mehrere Optionen aus einer Drop-down-Liste auswählen die von dir definiert wurde -
    Liste - Eine Auswahl Der Nutzer kann eine Option aus einer Drop-down-Liste wählen, die von dir -
    Text - Offene Antwort Der Nutzer kann seine Antwort in ein Freitextfeld eingeben  -
  4. Wähle eine Kategorie aus, in die die Frage aufgenommen werden soll. Wenn du eine eigene Kategorie erstellen möchtest, wende dich an unsere Service Desk und sie können es für dich erstellen.
  5. Gebe deine Frage in jeder Sprache ein, die du aktiviert hast.
  6. Wähle Speichern, um die Frage zu erstellen.

Wenn du sehen willst, wie die Frage für den Benutzer aussehen wird, wähle Vorschau.

War dieser Beitrag hilfreich?