Listen-Apps bieten euch zahlreiche Möglichkeiten nützliche Anwendungsfälle in Haiilo umzusetzen. Wir zeigen euch, wie eine Aufgabenliste aussehen kann und was die einzelnen Schritte bei der Erstellung sind.
Wie kann eine Liste für die Aufgabenverwaltung aussehen?
Das hier abgebildete Beispiel zeigt euch ein Formular, mit dem sich Aufgaben erstellen und verwalten lassen.

Welche Felder benötige ich und wie konfiguriere ich die Liste?
Die initiale Liste ist, bei Erstellung der App, leer und das mit Bedacht. Genauso vielfältig wie die Einsatzmöglichkeiten der dynamischen Liste sind auch die möglichen Feldkombinationen und Bezeichnungen. So könnt ihr die Liste ganz auf eure Bedürfnisse abstimmen.
In unserem Beispiel wurden die folgenden Felder verwendet:
In unserem Beispiel wurden die folgenden Felder verwendet:

Ihr könnt ganz einfach weitere Felder hinzufügen, indem ihr in die erweiterten Optionen klickt und die Feldkonfiguration startet. So fügt ihr beliebig viele Felder hinzu oder entfernt diese.

Hinweis:
Wenn ihr bereits ausgefüllte Felder entfernt, ist der Inhalt weg und kann nicht wieder hergestellt werden.
Wie ergänze ich die Beschreibungen bei den Feldern?
Jedes Feld einer Liste kann eine Beschreibung erhalten, die für die Nutzer beim Ausfüllen sichtbar ist. Öffnet dazu den Bearbeitungsmodus des einzelnen Feldes und tragt unter "Beschreibung" den gewünschten Text ein.
Unser folgendes Beispiel zeigt eine mögliche Beschreibung für ein Textfeld:

So sieht die Beschreibung für die Nutzer aus, die das Formular ausfüllen:
