On-Premise zu Cloud-Migration

Wenn ihr euer Haiilo in der On-Premise Variante benutzt, dann habt ihr die Möglichkeit durch uns in die Cloud Variante zu wechseln. Wie die Schritte einer Migration ablaufen, was wir migrieren und alle Details findet ihr in diesem Artikel.

Eine Migration in die Haiilo Cloud ist nur von der aktuellen On-Premise Version 42 möglich und eine Rückkehr zu On-Premise ist anschließend nicht mehr möglich.

Schritte einer Cloud Migration

Kontakt

Bitte nehmt über euren Account Management Ansprechpartner Kontakt zu uns auf, wenn ihr Interesse an einer Migration habt und solltet ihr keinen direkten Account Management Ansprechpartner haben, könnt ihr alternativ direkt ein Ticket über unseren Service Desk einstellen (Der Service Desk: Erhaltet Hilfe rund um Haiilo).

Ticket & Vorbereitungsgespräch

Wir werden ein Ticket über unseren Service Desk für euch und uns erstellen, in welchem wir die gesamte Migration nachhalten und planen werden. Dort werden wir auch ein gemeinsames Vorbereitungsgespräch zwischen eurem technischen Ansprechpartner, unserem Techniker und einem Ansprechpartner aus unserem Customer Success einplanen. In diesem Gespräch gehen wir die einzelnen Details und ersten Fragen rundum eure Migration durch.

Voraussetzungen & Vorbereitung

Am wichtigsten ist es, auf welcher Haiilo Version ihr aktuell seid und wie viel Speicher euer Haiilo einnimmt. Euer Haiilo muss sich mind. auf der Version 42.4.0. befinden und je nach Speichergröße kann sich die Zeit der Migrations verlängern.

Des Weiteren müssen die folgenden Bedingungen für unsere Techniker geschaffen sein:

  1. unser Techniker hat bereits ab einen Tag vor einer Migration Zugriff per SSH auf den aktuellen Haiilo Server
  2. der aktuelle Haiilo Server hat einen Zugang zum Internet
  3. ein lokaler Zugang samt Passwort wurde für uns im Haiilo angelegt

Vor den Migrationen empfiehlt es sich, dass ihr externe Anbindungen für Authentifizierung (SSO) und Benutzerprovisionierung (LDAP) in einer Demo-Instanz zu testen. Diese Instanz stellen wir euch bei Bedarf im Verlaufe der Planung zur Verfügung. Außerdem solltet ihr euch bereits Gedanken darüber machen, welche Haiilo URL (*.coyocloud.com) ihr anschließend haben möchtet.

Test Migration & Produktiv Migration

Insgesamt werden wir zwei Migrationen durchführen. Bei beiden Migrationen nehmen wir eure Produktiv Daten, aber einmal migrieren wir diese in eine Test Umgebung und einmal in die neue Produktiv Umgebung der Cloud. Die Test Migration dient zum einen dazu, dass wir mögliche Besonderheiten eures Haiilo erkennen können, und zum anderen dass ihr danach Zeit habt, vor der Produktiv Migration eure externen Anbindungen mit der Haiilo Cloud Infrastruktur selbstständig zu prüfen.

Dauer & Downtime

Wir brauchen für beide Migrationen zwei Werktage, wobei nur bei der Produktiv Migration eine Downtime für eure Benutzer entstehen wird. Bitte kommuniziert diese daher intern entsprechend.

Bitte beachtet, dass ihr nach der Migration ggbfs. Umstellungen eurer externen Anbindungen für Haiilo vornehmen müsst, damit diese in der Cloud funktionieren. Während dieser Umstellungen könnten sich ggbfs. Benutzer noch nicht im migrierten Haiilo anmelden.

Ablauf - Test Migration

Am Tag der Test Migration werden wir mit Hilfe des SSH Zuganges auf euren aktuellen Server zugreifen und die benötigten Daten in unsere Test Infrastruktur exportieren. Dies ist mit keiner Downtime eures Haiilo verbunden und wird im Regelfall auch nicht von euch bemerkt. Wenn wir dann mit der Test Migration fertig sind, geben wir euch mit der URL Bescheid und ihr könnt dann in dieser Test Umgebung eure externen Anbindungen ganz in Ruhe testen, bevor eure Produktiv Migration ansteht.

Ablauf - Produktiv Migration

Am Tag der Produktiv Migration werden wir mit Hilfe des SSH Zuganges auf euren aktuellen Server zugreifen und die benötigten Daten in unsere Test Infrastruktur exportieren. Dies ist mit einer Downtime eures Haiilo verbunden, welche ihr am besten intern euren Nutzern ankündigt, damit es am Ende ein Delta zwischen den Daten gibt. Wenn wir hiermit fertig sind, bekommt ihr dann wieder mit der URL Bescheid und könnt eure externen Anbindungen einrichten. Das alte Haiilo samt Server lasst ihr ab dann gestoppt und ausgeschaltet, weil nur noch das Haiilo in der Cloud genutzt werden soll.

Was wird migriert?

Inhalte Alle Inhalte eures Haiilo (außer eigene Übersetzungen per API) bleiben nach der Migration bestehen.
Customizing Wir übernehmen keine Customizings. Entfernt diese bitte zuvor, damit wir die Migrationen entsprechend durchführen können. Andernfalls müssen wir die Migration abbrechen.
Links Wir werden über die Datenbank eine Anpassung von internen Verlinkungen auf die neue URL ausführen. Diese bezieht sich auf Links von Widgets (z. B. Buttons) und Texte von Artikeln. Eine Anpassung von z.B. Beiträgen auf der Timeline oder Startseiten Verlinkungen ist nicht möglich. Eine Gewährleistung, dass alle Links ausnahmslos ausgetauscht wurden, können wir nicht garantieren.

Was ändert sich nach der Cloud Migration?

URL

Ihr solltet eure Mitarbeiter und Kollegen darauf hinweisen, dass während der Produktiv Migration euer Haiilo ab 9 Uhr nicht erreichbar sein wird und das ihr danach eine neue URL (*.coyocloud.com) haben werdet.

Falls Ihr Interesse habt, eure alte Domain weiterhin zu verwenden, könnt Ihr bei uns das Custom Domain Add-on bestellen. Sprecht dies direkt bei der Planung an.

Wartungsarbeiten/

Updates

Über die Statusseite informieren wir euch rechtzeitig über Version Updates oder über den aktuellen Zustand der Haiilo Cloud. Wir empfehlen daher die Seite zu abonnieren. Ihr erhaltet anschließend automatisierte E-Mails bei Ankündigungen zu Versions-Updates, Wartungsarbeiten und anderen Informationen.
Version Alle Nutzer der Haiilo Cloud sind immer auf der aktuellsten Haiilo Version. Ihr habt keinen manuellen Aufwand mehr bei euch.

 

War dieser Beitrag hilfreich?