Das HTML-Widget

Haiilo bietet euch die Möglichkeit, eigene Inhalte mit Hilfe von Widgets zu bauen. Dazu habt ihr zwei Möglichkeiten: Zum einen haben wir das HTML-Widget, für statischen Content, und wenn auch noch ein anderer Code enthalten ist, wie z. B. Javascript, haben wir das Code-Widget.

Das heißt ganz konkret: Das HTML-Widget ist grundsätzlich für rein statischen Content und das Code-Widget für ausführbare Inhalte gedacht.

Folgende HTML Befehle können dabei im HTML-Widget ausgegeben werden:

  • a
  • article
  • aside
  • b
  • bdi
  • blockquote  
  • br
  • caption
  • cite
  • code
  • col
  • colgroup  
  • datalist
  • dd
  • details
  • dialog
  • div
  • dl
  • dt
  • em
  • figcaption  
  • figure
  • font
  • footer
  • h1
  • h2
  • h3
  • h4
  • h5
  • h6
  • header
  • hr
  • i
  • iframe  
  • img
  • li
  • main
  • mark
  • meter
  • nav
  • ol
  • option
  • p
  • pre
  • progress  
  • q
  • rp
  • rt
  • ruby
  • section
  • small
  • span
  • strike
  • strong
  • sub
  • summary  
  • sup
  • table
  • tbody
  • td
  • tfoot
  • th
  • thead  
  • time
  • tr
  • u
  • ul
  • video
  • wbr

Solltet ihr andere Befehle in dem Widget eintragen, werden die aus Sicherheitsgründen automatisch nach dem Speichern entfernt. In diesen Fällen könntet ihr alternativ das Code Widget benutzen.

War dieser Beitrag hilfreich?