Fehlermeldungen innerhalb von Haiilo könnt ihr über ein Ticket bei uns melden. Je genauer ihr das Fehlverhalten beschreibt, desto einfacher ist es für uns dieses zu reproduzieren und euch somit zu helfen. Für unsere Techniker ist es sehr hilfreich, zu sehen, welche Prozesse im Hintergrund ablaufen. Dies ist bei einem HAR-Export des Netzwerktabs der Entwicklertools des Browsers ersichtlich. In diesem Leitfaden zeigen wir den Weg zu einem HAR-Export für die gängigen Browser.
Chrome
- Öffnet die entsprechende Haiilo-Seite in eurem Browser.
- Über den Rechtsklick auf eine freie Stelle im Fenster wählt die Option "Untersuchen". Es erscheint ein neuer Bereich im Browser-Fenster.
- Wählt hier den Tab "Network" aus.
- Ladet die Seite manuell mit STRG+R neu, um die Konsole zu starten. Wenn ihr jetzt das Problem nachstellt, erscheinen in der linken Menüführung der Konsole verschiedene Listeneinträge, bei denen mindestens ein Eintrag in rot dargestellt wird.
- Exportiert den Inhalt der Browser Entwickler Tools als HAR-Datei. Diese Option wird mit einem Pfeil Button angezeigt.
- Sendet uns die Datei über ein Ticket zu.
Firefox
- Öffnet die entsprechende Haiilo-Seite in eurem Browser.
- Über den Rechtsklick auf eine freie Stelle im Fenster wählt die Option "Element untersuchen". Es erscheint ein neuer Bereich im Browser-Fenster.
- Wählt hier den Tab „Netzwerkanalyse“ aus.
- Ladet die Seite manuell mit STRG+R neu, um die Konsole zu starten. Wenn ihr jetzt das Problem nachstellt, erscheinen in der linken Menüführung der Konsole verschiedene Listeneinträge, bei denen mindestens ein Eintrag nicht grün dargestellt wird. Läuft etwas nicht, wie es soll, werden in Firefox die Fehler in lila oder rot dargestellt.
- Exportiert den Inhalt der Browser Entwickler Tools als HAR-Datei. Diese Option findet ihr rechts oben im Dropdown Menu des Zahnrad-Icons.
- Sendet uns die Datei über ein Ticket zu.
Edge
- Öffnet die entsprechende Haiilo-Seite in eurem Browser.
- Über den Rechtsklick auf eine freie Stelle im Fenster wählt die Option "Element untersuchen". Es erscheint ein neuer Bereich im Browser-Fenster.
- Wählt hier den Tab „Netzwerk“ aus.
- Ladet die Seite manuell mit STRG+R neu, um die Konsole zu starten. Wenn ihr jetzt das Problem nachstellt, erscheinen in der linken Menüführung der Konsole verschiedene Listeneinträge.
- Exportiert den Inhalt der Browser Entwickler Tools als HAR-Datei. Diese Option findet ihr links oben üb er das Disketten-Icon, "Als HAR exportieren".
- Sendet uns die Datei über ein Ticket zu.
Safari
- Öffnet die entsprechende Haiilo-Seite in eurem Browser.
- Über den Rechtsklick auf eine freie Stelle im Fenster wählt die Option "Element untersuchen". Es erscheint ein neuer Bereich im Browser-Fenster.
- Wählt hier den Tab „Netzwerk“ aus.
- Ladet die Seite manuell mit STRG+R neu oder mit dem Aktualisieren-Knopf rechts neben der URL um die Konsole zu starten. Wenn ihr jetzt das Problem nachstellt, erscheinen in der linken Menüführung der Konsole verschiedene Listeneinträge.
- Exportiert den Inhalt der Browser Entwickler Tools als HAR-Datei. Diese Option findet ihr rechts oben als Export-Icon.
- Sendet uns die Datei über ein Ticket zu.
Opera
- Öffnet die entsprechende Haiilo-Seite in eurem Browser.
- Über den Rechtsklick auf eine freie Stelle im Fenster wählt die Option "Element untersuchen". Es erscheint ein neuer Bereich im Browser-Fenster.
- Wählt hier den Tab „Netzwerk“ aus.
- Ladet die Seite manuell mit STRG+R neu oder mit dem Aktualisieren-Knopf rechts neben der URL um die Konsole zu starten. Wenn ihr jetzt das Problem nachstellt, erscheinen in der linken Menüführung der Konsole verschiedene Listeneinträge.
- Exportiert den Inhalt der Browser Entwickler Tools als HAR-Datei. Diese Option findet ihr rechts oben über das Download-Icon.
- Sendet uns die Datei über ein Ticket zu.