Plug-ins sind unabhängige kleine Webanwendungen, die getrennt von Haiilo gehostet werden. Sie sind also technische Erweiterungen von Haiilo, die über die Plug-in API kommunizieren.
In Haiilo werden sie als Widgets behandelt, die über den Widget-Katalog zur Verfügung gestellt werden. Sie können in Homepages, als globale Widgets oder auf Seiten und Communities als lokale Widgets oder in einer App z.B. Blog, Content oder Wiki verwendet werden. So könnt ihr mit Hilfe eines Plug-ins ganz einfach eure Digitale Heimat erweitern.
Voraussetzungen
Um Plug-ins in Haiilo nutzen zu können, muss euer Haiilo entweder in der Cloud oder Private Cloud gehostet sein. Ein Haiilo, welches OnPremise gehostet ist, kann keine Plug-ins nutzen.
Plug-ins erwerben
Über unseren Marketplace bieten wir euch ein Portfolio an fertigen Plug-ins. Bitte wendet euch an euren Account Manager, sofern ihr ein oder mehrere Plug-ins erwerben möchtet.
Plug-ins einbinden
Sobald ihr eines der Plug-ins über den Marketplace erworben habt, verhalten sich die einzelnen Plug-ins wie Widgets, welche von euch zunächst eingebunden werden müssen.
Das Einbinden und Aktivieren von Plug-ins erfolgt in der Administration unter dem Menüpunkt Features > Widgets > Hinzufügen von Plug-ins, welcher ersichtlich wird, wenn die Berechtigung "Verwaltung von Plug-ins" vorhanden ist.
Anschließend öffnet sich ein Dialog in dem ihr den Link zu eurer Manifest URL angeben müsst.
Wechselt nun in den Haiilo Bereich, wo ihr das Plug-in einbinden wollt und aktiviert den "Layout bearbeiten"-Modus. An der gewünschten Position wählt ihr über das grüne +-Symbol euer Plug-in aus dem Widget Katalog aus.
Nach der Auswahl folgen die jeweiligen Einstellungsmöglichkeiten des Plug-ins.
Plug-ins entwickeln
Mit Hilfe unseres offiziellen Leitfadens könnt ihr auch Plug-ins selber entwickeln. Bei Fragen dazu könnt ihr den Diskussionsbereich des Leitfadens nutzen.
FAQ
Wer kann Plug-ins entwickeln?
Grundsätzlich kann jeder Plug-Ins für Haiilo entwickeln. Alles, was ihr braucht, ist technisches Know-How und die Beachtung der Richtlinien, die in der Plugin-Dokumentation beschrieben sind.
Hinweis:
Wir supporten über unseren Service Desk keine selbst entwickelten Plug-ins.
Wie werden Plug-ins des Haiilo Marketplace geupdated?
Plug-ins werden generell im Hintergrund geupdated, indem der Inhalt der Manifest URL vom Anbieter des Plug-ins aktualisiert wird. Dadurch aktualisiert sich das Plug-in dann auch in eurem Haiilo.
Hinweis:
Die Versionsnummer in der Haiilo Administration passt sich nicht automatisch an. Falls ihr hier eine aktualisierte Nummer haben wollt, müsst ihr das Plug-in einmal entfernen und wieder hinzufügen.
In dem unwahrscheinlichen Fall, dass ein Plug-in nach einem Haiilo Update nicht mehr funktioniert, deaktivieren wir es automatisch.
Wie wird die Quality von Plug-ins des Haiilo Marketplace gewährleistet?
Wir haben einen speziellen Qualitätssicherungsprozess, bevor wir Plug-ins auf dem Haiilo Marktplatz anbieten und verkaufen. Dieser Prozess besteht aus umfangreichen Tests, die die Funktionalität auf einem hohen Niveau sicherstellen. Gut zu wissen: Das Testen und die Funktionalität ist auch Teil der Verpflichtungen, die Plugin-Anbieter erfüllen müssen, wenn sie am Haiilo Marketplace teilnehmen wollen.
Können Plug-ins in der Haiilo Mobile App genutzt werden?
Ja, in der Haiilo Mobile App werden Plug-ins wie native Widgets angezeigt.