Social Intranets bringen einen kulturellen Wandel in die Unternehmen. Kommunikation ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor, um Veränderungen im Unternehmen zu begleiten. Neben aktiven Vorbildern und Verbündeten, ist ein weiterer wichtiger Teil des Ganzen, die Themen der Veränderung in Haiilo zu integrieren.
Mit eurer Digitalen Heimat habt ihr verschiedene Möglichkeiten den Dialog zu starten, Interaktionen zu schaffen und Zusammenarbeit zu fördern. Wir zeigen euch in diesem Artikel verschiedene Kniffe, wie ihr das mit Haiilo umsetzt:
In Communities
Mit unseren Communities habt ihr die Chance, gezielt auf Change Management Themen einzugehen und diese aktiv mit euren Nutzern zu diskutieren. Über offene Communities erhaltet ihr direktes Feedback, spürt Themen aus den eigenen Reihen auf und beantwortet Fragen umgehend.
Geschützte Communities helfen beispielsweise euren Führungskräften, sich in puncto Sprachregelungen, Hintergrundinformationen und typischen Fragen von Mitarbeitern in Teammeetings auszutauschen.
Mit Hilfe von Wikis
Jeder kennt sie: ellenlange FAQ-Kataloge und Dokumente, die erfahrungsgemäß selten gelesen werden. Das muss nicht sein! Mit Hilfe von unserer Wiki-App schafft ihr eine tolle Alternative dazu: Hier wird das gesammelte Wissen sowie häufig gestellte Fragen (FAQ) rund um die Veränderungsthemen einfach und übersichtlich aufbereitet.
Warum nicht einfach ein Wiki in einer offenen Community integrieren? So schafft ihr einen Ort, an dem sich eure Mitarbeiter über die Change Themen informieren können.
Mittels Umfragen
Wie ist die aktuelle Stimmungslage? Wie ist der Wissenstand zu den kommunizierten Themen? Solche und andere Fragen lassen sich simpel mit sogenannten "Pulse Checks" abfragen. Mithilfe von unserem Umfrage-Widget holt ihr schnell die Meinungen eurer Mitarbeiter ein.
Das gibt euch nicht nur einen Überblick über die aktuelle Lage, sondern zeigt auch auf, ob und an welchen Stellen bestimmte Botschaften verstärkt werden müssen.
Via Chats
Chats sind nicht nur für kurze Nachrichten gut geeignet, sondern können auch für andere kommunikative Aktivitäten verwendet werden. Ein angekündigtes Chat-Event mit dem Vorstand oder der Geschäftsführung bietet euren Mitarbeitern die Chance direkt Fragen an die Führungskräfte zu stellen. Euch liefern die gestellten Fragen nützliche Hinweise bei welchen Themen weitere Informationen nötig sind.
Tipp:
Eine weitere Möglichkeit, Dialog zu schaffen besteht darin, die Mitarbeiter aufzurufen bei bestimmten Beiträgen ihre Meinung zu äußern. Dies geht am besten über die Kommentarfunktion von Haiilo.
Mit Hilfe von Hashtags
Hashtags sind eine weitere wundervolle Möglichkeit Change Themen bekannt(er) zu machen und eure Mitarbeiter miteinzubeziehen. Mit Hilfe von Hashtag-Kampagnen pusht ihr somit die Themen und habt parallel die Gelegenheit, alle Beiträge zum Veränderungsprojekt nachzuvollziehen. Auch hiermit habt ihr die Chance, Feedback und Kommentare aus den eigenen Reihen aufzugreifen.
Zudem könnt ihr euch mit unserem Hashtag-Widget die beliebtesten Hashtags im Unternehmen anzeigen lassen und somit sehen, welche Themen die Mitarbeiter noch beschäftigen.
In Foren
Foren sind virtuelle Plätze um sich zu bestimmten Fragen und Themen oder auch Gedanken sowie Meinungen auszutauschen und mit mehreren Personen zu diskutieren. Sobald eine passende Antwort gefunden ist, wird ein Thema abgeschlossen.
Unsere Forum-App ist dafür wie gemacht! Bindet sie in Communities ein, um mit euren Mitarbeitern in Kontakt zu treten. So finden ihre Fragen und Gedanken an einem zentralen Ort statt und ihr könnt immer auf das Forum verweisen.
Über persönliche Profile
Die Angaben in den persönlichen Profilen eurer Nutzer sind eine gute Möglichkeit, Ansprechpartner oder Projektverantwortliche zu finden. Gerade bei großen Projekten kommen auch oft sogenannte "Change Agents" oder "Change Botschafter" zum Einsatz, die das Veränderungsprojekt mit begleiten und das Projektteam unterstützen. Auch diese Information sollte im persönlichen Profil nicht fehlen.