Haiilo betreiben
Haiilo stellt einige Management-Endpunkte zur Verfügung, mit denen ihr Operationen wie Elasticsearch-Indexaktualisierungen und Wartungsmeldungen durchführen könnt.
Alle Endpunkte sind mit den grundlegenden Authentifizierungsdaten der entsprechenden Plattform geschützt. Die Zugangsdaten findet ihr in eurer .env Konfiguration: COYO_MANAGEMENT_USER and COYO_MANAGEMENT_PASSWORD
Seit Version 32 ändern sich alle /manage/* Endpunkte zu /manage/backend/*
cURL Beispiele
Wartungsmeldung

curl -X POST \ https://<COYO_BACKEND_URL>/manage/maintenance/message/all \ -u '<COYO_MANAGEMENT_USER>':'<COYO_MANAGEMENT_PASSWORD>' \ -H 'Content-Type: application/json' \ -d '{ "message" : "Planned COYO update at 20:00 pm. We expect a downtime of about 30 minutes.", "duration" : 5400, "onlyAdmins" : false }'
Wartungsmodus
Um den gesamten Zugriff auf ein laufendes Haiilo zu beschränken, könnt ihr den Wartungsmodus mit dem Management-Endpunkt "Wartung" einstellen. Wenn ihr den Zugriff nur für "normale" Benutzer einschränken wollt, könnt ihr in die Haiilo-Administration gehen und den Wartungsmodus in den allgemeinen Einstellungen aktivieren. Dann können sich nur Benutzer mit der Berechtigung "Wartungsmodus verwalten" anmelden.

curl -X POST \
https://<COYO_BACKEND_URL>/manage/maintenance \
-u '<COYO_MANAGEMENT_USER>':'<COYO_MANAGEMENT_PASSWORD>' \
-H 'Content-Type: application/json' \
-d '{
"headline": "Upgrading to a new RELEASE",
"message": "Don'\''t panic!"
}'
curl -X DELETE \
https://<COYO_BACKEND_URL>/manage/maintenance \
-u '<COYO_MANAGEMENT_USER>':'<COYO_MANAGEMENT_PASSWORD>'