Seiten erstellen

Du kannst Seiten erstellen, wenn du die Berechtigung "Seiten erstellen" oder "Öffentliche Seiten erstellen" hast. Sobald du eine Seite erstellt hast, kannst du sie mit Apps und Widgets mit Inhalten füllen.

Eine Seite erstellen

  1. Wähle Seite erstellen in der Seitenübersicht.
  2. Gib einen Titel/Name für deine Seite ein, der den Inhalt klar beschreibt. ihren Inhalt beschreibt. Der Titel ist auch die Grundlage für die automatisch zugewiesene URL der Seite.
  3. Füge optional eine Beschreibung mit Informationen über den Inhalt der Seite hinzu.
  4. Optional kannst du Kategorien für deine Seite wählen, damit die Nutzer das Thema und die Absicht der Seite besser verstehen. Wenn du eine Seite erstellst, kannst du nur bestehende Kategorien auswählen.
  5. Lade ein Bild für die Seite hoch. Die rempfohlene Größe für das Bild ist 512x512px, und es darf maximal 10MB groß sein. Ein Titelbild für deine Seite kann nach der Erstellung der Seite hinzugefügt werden.
  6. Füge Admins hinzu, die deine Seite verwalten dürfen. Als Ersteller der Seite bist du automatisch ein Administrator. Alle Seitenadmins werden im Impressum der Seite angezeigt.
  7. Mit den Sichtbarkeit-Einstellungen bestimmst du, wer deine Seite sehen und abonnieren kann:
    • Öffentlich: Diese Seiten und ihr Inhalt können gesehen, abonniert und über die Suche von jedem Nutzer in Haiilo gefunden werden
    • Privat: Diese Seiten und ihre Inhalte können nur von den Nutzern gesehen, abonniert und über die Suche gefunden werden, die der Seitenersteller/Administrator ausgewählt haben.
  8. Im Auto-Abonnement-Feld kannst du bestimmte Nutzergruppen oder alle Nutzer automatisch auf deiner Seite anmelden. Im Allgemeinen hat das automatische Abonnieren folgende Auswirkungen:
    • Die Nutzer haben nicht die Möglichkeit, sich von der Seite abzumelden
    • Seiten mit Auto-Abonnements werden immer als erstes in der Seiten Übersicht
    • Die Nutzer sehen den Hinweis "Automatisch abonniert" auf der entsprechenden Seite
    • Wenn das automatische Abonnement für eine Seite später deaktiviert wird, hat dies keine Auswirkungen auf die aktuell bestehenden Abonnements. Jeder Nutzer behält sein aktives Abonnement, bis er es manuell abmeldet.
  9. Wenn du die Mehrsprachige Add-on, kannst du Übersetzungen für den Seitentitel und die Beschreibung für die Sprachen festlegen, die die deine Plattform verwendet.
    1. Wähle Übersetzungen aktivieren in der oberen rechten Ecke
    2. Wähle die Standardsprache der Seite aus. Wenn du die Seite nicht die Seite nicht in allen Sprachen der Plattform anbietest, sehen die Nutzer sie in der Standardsprache angezeigt. Die Standardsprache kann später nicht mehr geändert werden.
    3. Wähle die Sprachen aus, in denen der Seitentitel und die Beschreibung verfügbar sein sollen. verfügbar sein sollen
    4. Wähle Übernehmen
    5. Wähle eine andere Sprache in der Dropdown-Liste und wähle aus, ob du den Titel und die Beschreibung der Standardsprache übernehmen möchtest
    6. Übersetze den Titel und die Beschreibung in die ausgewählte Sprache
    7. Wiederhole die Schritte 4-5 für alle Sprachen, die du ausgewählt hast, um Übersetzungen anzubieten in
  10. Wähle Erstellen, um deine Seite zu erstellen

Wenn du eine Seite bearbeitest, nachdem sie erstellt wurde, kannst du die URL der Seite anpassen. Die Änderung der URL kann jedoch dazu führen, dass bestehende Links zu dieser Seite nicht mehr verwendet werden können.

Beispiel für Seiten

Wir helfen dir, Seiten zu erstellen, die deinen Bedürfnissen entsprechen. Wir haben ein paar typische Anwendungsfälle erstellt, um dir Inspiration zu geben. Unsere Empfehlungen erläutern wir in diesen Artikeln:

War dieser Beitrag hilfreich?