Seiten sind der Ort, an dem ihr redaktionelle Inhalte verwaltet und für die Nutzer bereitstellt. Außerdem eigenen sich Seiten sehr gut, um Unternehmensdaten und -informationen zur Verfügung zu stellen.
Aufbau
Eine neue Seite erstellt ihr ganz einfach in der Übersicht aller Seiten über den Button "Seite erstellen".
Hinweis:
Könnt ihr diesen Button nicht sehen, solltet ihr zunächst prüfen, ob ihr alle nötigen Rechte für diese Aktion besitzt.
Der weitere Prozess zum Erstellen einer neuen Seite ist denkbar einfach: ein Assistent führt euch in einer Seite zu einem voll funktionsfähigen Gerüst.
Wählt einen Titel der Seite/Name, der dem Inhalt entspricht, der dort zu finden ist. Der von euch gewählte Titel wird auch als Basis für die automatisch vergebene URL gewählt.
Über die Beschreibung habt ihr die Möglichkeit, mehr Informationen zu bieten und die Inhalte der Seite zu beschreiben.
Mithilfe der Kategorien bietet ihr zudem eine Orientierung für die Nutzer über den Gegenstand und Zweck eurer Seite. Kategorien sind außerdem in der globalen Suche filterbar.
Hinweis:
Ihr erstellt die Kategorien in der Übersicht der Seiten, vorausgesetzt ihr habt das Recht dafür. Während des Erstellen einer Seite könnt ihr nur bestehende Kategorien auswählen.
Der Schritt der Admins ist (fast) selbsterklärend: nur Nutzer, die auch Admins der Seite sind, dürfen auch Änderungen an der Seite vornehmen. Ihr definiert, wer außer euch - als Ersteller seid ihr automatisch Admin - die Seite bearbeiten darf.Mit der Einstellungen für die Sichtbarkeit legt ihr fest, wer eure Seite sehen und somit auch abonnieren kann:
- Öffentlich: diese Seiten und dessen Inhalte kann jeder Nutzer in Haiilo sehen, abonnieren und über die Suche finden
- Privat: diese Seiten und dessen Inhalte können nur die vom Seiten-Ersteller / -Administrator ausgewählten Nutzer sehen, abonnieren und über die Suche finden
Durch die Auswahl einer Option bei Auto-Abonnieren weist ihr bestimmten Nutzergruppen oder allen Nutzern diese Seite automatisch zu. Dabei wird die eingestellte Sichtbarkeit mit vererbt.
Hinweis:
Wenn das Auto-Abonnement nachträglich deaktiviert wird, hat dies keine Auswirkungen auf die aktuellen bestehenden Abonnements. Jeder Benutzer behält das aktive Abonnement bis dieses manuell durch den Nutzer beendet wird.
Generell hat diese Einstellung folgende Auswirkungen:
- Die Nutzer haben keine Möglichkeit diese Seite(n) zu de-abonnieren
- Seiten mit Auto-Abonnements werden in der Seitenübersicht immer oben als Erstes angezeigt
- Die Nutzer erhalten bei der entsprechenden Seite den Hinweis: "automatisch abonniert"
Zusätzliche Einstellung für Multichannel Communications
Falls ihr unser Modul "Multichannel Communications" mit eurem Haiilo nutzt, dann könnt ihr zusätzlich ein Bild für alle eure Beitrage hinzufügen, welche über das Modul erstellt werden.
Zusätzliche Einstellung für Mehrsprachigkeit
Falls ihr unser Add-on "Mehrsprachigkeit" mit eurem Haiilo nutzt, dann könnt ihr zusätzlich in der rechten oberen Ecke mit "Übersetzungen aktivieren" für eure aktiven Sprachen weitere Übersetzungen für Titel der Seite/Name und Beschreibung festlegen.
Einstellungen
Wenn ihr nachträglich eine Seite bearbeitet, könnt ihr zusätzlich noch die URL einer Seite anpassen.
Hinweis:
Das Ändern der URL kann dazu führen, dass bestehende Links zu dieser Seite nicht mehr genutzt werden können.
FAQ
Wie unterscheiden sich Communities von Seiten?
Ihr wollt wissen, wie sich Communities von Seiten unterscheiden? Der Artikel "Unterschied zwischen Seiten und Communities" gibt euch Aufschluss.
Kann ein Nutzer alle Admins einer Seite einsehen?
Alle Admins einer Seite werden auch im Impressum der Seite angezeigt. So haben Nutzer einen Überblick, wer für die Verwaltung der Seite zuständig ist. Wollt ihr hier Personen entfernen, müsst ihr sie als Admin der Seite entfernen.