Globale Suche

Unsere leistungsstarke Suchfunktion macht es einfach, spezifische Inhalte auf Deiner Plattform zu finden. Sie durchsucht das gesamte System basierend auf Deinem eingegebenen Suchbegriff und spart Dir Zeit und Mühe, indem sie Dir ermöglicht, schnell und effizient auf die benötigten Inhalte zuzugreifen.

Bei der Präsentation der Ergebnisse berücksichtigt die Suche Deine Berechtigungen und zeigt nur die Inhalte an, auf die Du zugreifen kannst. Darüber hinaus werden Ergebnisse in der Sprache, die der Nutzer in seinen Account Einstellungen gewählt hat, am höchsten gerankt, gefolgt von Ergebnissen in der Standard Sprache der Plattform, um sicherzustellen, dass Nutzer Ergebnisse in Sprachen sehen, in denen sie versiert sind.

Starte eine Suche

Du kannst die Suche über das Suchfeld in der Navigationsleiste aufrufen oder indem Du die Taste S oder F drückst. Wenn Du einen Begriff eingibst, siehst Du vorgeschlagene Treffer von Seiten, Communities, Nutzern, Events und Launchpad-Links in einer Schnellsuche. Du kannst eines der vorgeschlagenen Elemente auswählen, wenn es das ist, wonach Du gesucht hast, oder Du kannst eine Aktion ausführen:

  • Drücke Enter, um die globale Suche mit Deinem Suchbegriff vorzufüllen zu öffnen.
  • Wähle Alle anzeigen für einen Inhaltstyp, um die globale Suche mit Deinem Suchbegriff und dem ausgewählten Inhaltstyp vorzufüllen zu öffnen.
  • Wähle Suche in Seite/Community, wenn Du eine Seite oder Community durchsuchen möchtest und nach etwas darin suchen möchtest. Dies öffnet die globale Suche mit Deinem Suchbegriff und der ausgewählten Seite oder Community vorbefüllt.

Schnellsuche.png

Verstehe die globale Suche

Wenn Du die globale Suche aufrufst, siehst Du die folgenden Abschnitte:

  • Suchleiste: Dein Suchbegriff wird aus der Schnellsuche vorbefüllt, wenn Du die globale Suche aufrufst. Du kannst Suchoperatoren verwenden, um Deine Suche zu verfeinern.
  • Sortieren nach: Du kannst die typspezifischen Ergebnisse nach Relevanz oder Neueste (nach Datum) ordnen. Beim Sortieren nach Neueste befinden sich die zuletzt geänderten oder hochgeladenen Inhalte oben.
  • Ergebnisse nach Typ: Zeigt bis zu drei relevanteste Ergebnisse nach Inhaltstyp an. Du kannst Alle anzeigen auswählen, um den Inhaltstyp als Filter anzuwenden und nur Ergebnisse für diesen Typ anzuzeigen.
  • Filteroptionen: Du kannst filtern, um die Ergebnisse einzugrenzen. Sowohl Alle Ergebnisse als auch Ergebnisse nach Inhaltstyp können gefiltert werden. Du kannst Archivierte Inhalte einbeziehen umschalten, damit alle Arten von archivierten Inhalten in den Ergebnissen enthalten sind.
  • Feedback-Box: Du kannst Feedback zur Sucherfahrung direkt an das Team von Haiilo geben. Wir speichern keine persönlichen Nutzerdaten, sondern nur zu welchem Unternehmen Du gehörst, um das Feedback besser verarbeiten zu können.

Suche Seite.png

Inhaltstypen

Wir unterstützen nativ die folgenden Inhaltstypen in der Suche, aufgelistet in der Standard-Sortierreihenfolge, in der die Ergebnisse angezeigt werden. Du kannst die Sortierreihenfolge der Inhaltstypen ändern mit unserer API.

  • SharePoint oder Google Drive (abhängig von der Integration; externe Quelle)
  • Dateien und der Inhalt von PDF, HTML, PlainText, RichText, XML, Apple Office, MS Office und Open Office Dateien.
  • Blog-Artikel (einschließlich Text in Widgets in Artikeln)
  • Wiki-Artikel (einschließlich Text in Widgets in Artikeln)
  • Benutzer
  • Seiten
  • Kommentare
  • Timeline Beiträge (einschließlich Multichannel Beiträge)
  • Apps (einschließlich Text in Widgets in Content Apps)
  • Communities
  • Events
  • Foren
  • Listen-App
  • Chat-Nachrichten

Wenn Widgets zu Artikeln und Inhalte-Apps hinzugefügt wurden, ist auch der Text der folgenden Widgets durchsuchbar:

  • Hinweis
  • Trennlinie (Text)
  • Überschrift
  • HTML
  • Link-Button
  • Text
  • Umfrage (Beschreibung und Frage)
  • Rich-Text-Editor
  • Einzelne Datei (Titel)
  • Video (Titel und Beschreibung)
  • Willkommens-Widget (Text)
  • Bild-Widget (Alt-Text)

Suchoperatoren

Du kannst Suchoperatoren verwenden, um deine Suchergebnisse einzugrenzen oder zu erweitern. Wir unterstützen die folgenden Operatoren:

Operator Beschreibung Beispiel
#

Suche nach direkten Treffern nur mit Hashtags.

Wenn Du nach #marketing suchst, werden nur Ergebnisse mit einem Hashtag einbezogen, nicht marketing ohne Hashtag.

Die Ergebnisse zeigen auch den Hashtag an, damit Du ihn abonnieren und de-abonnieren kannst.

*

Platzhalter für jedes Wort oder jede Phrase.

Hinweis! Ein Sternchen kann nicht am Anfang eines Suchbegriffs verwendet werden.

Wenn Du nach new* suchst, werden Variationen wie news, newsletter usw. einbezogen.

AND Suche nach Ergebnissen, die sowohl X als auch Y betreffen internalANDcommunication
OR Suche nach Ergebnissen, die X oder Y betreffen internalORcommunication
" " Suche nach exakten Treffern; Ergebnisse, die eine Phrase erwähnen

Wenn Du nach "internal communication" suchst, werden nur Ergebnisse mit der gesamten Phrase einbezogen, nicht solche nur mit internal oder communication

-

Suche nach Ergebnissen, die ein Wort oder eine Phrase nicht erwähnen

Zum Beispiel wird internal -communication communication von den Ergebnissen ausschließen

( ) Gruppierung mehrerer Suchen

Zum Beispiel (internal OR external) communication

Filtere die Ergebnisse

Um einen besseren Überblick über die oft langen Suchergebnisse zu erhalten, kannst Du Filter verwenden, um die Ergebnisse einzugrenzen. Die Filteroptionen unterscheiden sich zwischen Alle Ergebnisse und spezifischen Inhaltstypen. Alle Ergebnisse können nach folgenden Kriterien gefiltert werden:

  • Ort: Wo sich der gesuchte Artikel befindet oder der Veranstalter eines Events.
  • Autor: Wer den gesuchten Artikel erstellt hat. Schließt Dateien, Kollegen, Seiten, Apps und Communities aus.
  • Datum: Wann der gesuchte Artikel veröffentlicht, erstellt, geändert wurde oder die Start- und Endzeiten eines Events. Schließt Kollegen und Apps aus.
  • Archivierte Inhalte einbeziehen: Wenn das Element, nach dem du suchst, archiviert sein könnte, kannst du archivierte Inhalte in den Suchergebnissen einschließen. Erfahre mehr unter Archivierte Inhalte.

Wenn Du direkt nach Inhaltstyp filtern möchtest, also weißt, welchen Typ das Element hat, nach dem Du suchst, kannst Du das Dropdown-Menü Alle Ergebnisse auswählen und den Inhaltstyp wählen. Je nach ausgewähltem Inhaltstyp erscheinen unterschiedliche typbasierte Filteroptionen. Einige Beispielfilter sind:

  • Autor/Veranstalter: Du weißt, wer den Inhalt veröffentlicht hat, den Du suchst. Dieser Filter kann Seiten, Communities, Events und Kollegen umfassen, die ein Element erstellt haben, das Deinen Suchbegriff enthält.
  • Herkunft/Ort: Du weißt, wo der Inhalt veröffentlicht wurde. Dieser Filter kann Seiten, Communities, Events und Kollegen umfassen, an denen Dein Suchbegriff zu finden ist.
  • Erstellt/Veröffentlicht/Geändert: Du weißt, wann der Inhalt erstellt, veröffentlicht oder geändert wurde.

Archivierte Inhalte

Im Allgemeinen umfassen archivierte Inhalte alle Inhalte, die aktiv archiviert wurden, wie Blog-Beiträge und archivierte Communities sowie deren Apps und Inhalte. Im Detail gehören dazu:

  • Archivierte Blog- oder Wiki-Beiträge. Zusätzlich Blog- oder Wiki-Beiträge, die noch aktiv sind, aber Teil einer archivierten Community sind.
  • Kommentare zu archivierten Inhalten, z.B. ein Kommentar ist Teil eines archivierten Blog- oder Wiki-Beitrags oder unter einem Timeline-Element innerhalb einer archivierten Community.
  • Archivierte Communities und deren Apps.
  • Timeline-Beiträge in archivierten Communities (und nicht in einer aktiven Community geteilt).
  • Forenthreads, die Teil einer archivierten Community sind.
  • Dateien, die Teil einer archivierten Community sind.

War dieser Beitrag hilfreich?

4 von 4 fanden dies hilfreich