Globale Suche

Unsere Suchfunktion macht es einfach, bestimmte Inhalte auf deiner Plattform zu finden. Sie durchsucht das gesamte System nach dem von dir eingegebenen Suchbegriff. So sparst du Zeit und Mühe, weil du schnell und effizient zu den gewünschten Inhalten gelangst.

Bei der Anzeige der Ergebnisse berücksichtigt die Suche deine Berechtigungen und zeigt nur die Inhalte an, auf die du zugreifen kannst.

Die Suche ermöglicht es dir sogar, Artikel, die mehrere Sprachen unterstützen, anhand ihrer sprachspezifischen Namen zu finden. Das bedeutet, dass du von deinen Kollegen empfohlene Seiten oder Artikel in ihrer Muttersprache finden kannst, auch wenn du den Namen in dieser Sprache nicht kennst.

Starte eine Suche

Du kannst die Suche über das Suchen-feld in der Navigationsleiste oder durch Drücken der S- oder F-Taste aufrufen. Wenn du einen Begriff eingibst, werden dir in einer Schnellsuche Treffer aus Seiten, Communities, Nutzern, Events und Launchpad-Links vorgeschlagen. Du kannst eines der vorgeschlagenen Elemente auswählen, wenn es das ist, wonach du gesucht hast, oder du kannst selbst aktiv werden:

  • Drücke Enter oder wähle Alle Ergebnisse für X anzeigen, um die globale Suche zu öffnen, in der dein Suchbegriff bereits vorausgefüllt ist.
  • Wähle Alle anzeigen für einen Inhaltstyp, um die globale Suche zu öffnen, in der dein Suchbegriff und der ausgewählte Inhaltstyp vorausgefüllt sind.
  • Wähle In Seite/Community suchen, wenn du eine Seite oder Community durchsuchst und nach etwas suchen möchtest, das sich darin befindet. Dadurch wird die globale Suche mit deinem Suchbegriff und der ausgewählten Seite oder Community vorausgefüllt.

schnellsuche.png

Globale Suche Seite

Wenn du die globale Suche aufrufst, siehst du die folgenden Abschnitte:

  • Suchleiste: Dein Suchbegriff wird aus der Schnellsuche vorausgefüllt, wenn du die globale Suche eingibst. Du kannst Suchoperatoren verwenden, um deine deine Suche zu verfeinern.
  • Sortieren nach: Du kannst die typspezifischen Ergebnisse nach Relevanz oder Neuestes (nach Datum) sortieren. Bei der Sortierung nach Neuestem stehen die zuletzt geänderten oder hochgeladenen Inhalte ganz oben.
  • "Meintest du" Vorschläge: Wenn du deinen Suchbegriff falsch geschrieben hast oder es einen ähnlichen Begriff mit mehr Ergebnissen gibt, schlägt das System Begriffe vor um deine Suche zu verfeinern.
  • Typbasierte Ergebnisse: Zeigt bis zu drei der relevantesten Ergebnisse nach Inhaltstyp. Du kannst Alle anzeigen wählen, um den Inhaltstyp als Filter anzuwenden und nur Ergebnisse für diesen Typ anzuzeigen.
  • Filteroptionen: Du kannst filtern, um die Ergebnisse einzugrenzen. Sowohl Alle Ergebnisse als auch die Ergebnisse des Inhaltstyps können gefiltert werden.
  • Feedback-Box: Du kannst dein Feedback zur Suche direkt an das Team von Haiilo senden. Wir speichern keine persönlichen Nutzerdaten, sondern nur, um zu welchem Unternehmen du gehörst, damit wir das Feedback besser bearbeiten können.

suchseite.png

Inhaltstypen

Wir unterstützen die folgenden Inhaltstypen innerhalb der Suche, aufgelistet in der Standard-Sortierreihenfolge, in der die Ergebnisse erscheinen. Du kannst die Sortierreihenfolge der Inhaltstypen ändern mit unserer API.

  • SharePoint (externe)
  • Google Drive (externe)
  • Dateien und der Inhalt von PDF-, HTML-, PlainText-, RichText-, XML-, Apple Office, MS Office- und Open Office-Dateien.
  • Blog-Artikel (einschließlich Text in Widgets in Artikeln)
  • Wiki-Artikel (einschließlich Text in Widgets in Artikeln)
  • Kollegen / Nutzer
  • Seiten
  • Kommentare
  • Timeline Beiträge (einschließlich Multichannel Beiträge)
  • Apps (einschließlich Text in Widgets in Inhalt-App)
  • Communities
  • Events
  • Forum
  • Listen-App
  • Nachrichten

Wenn Widgets zu Artikeln und Inhalts-Apps hinzugefügt wurden, ist der Text der folgenden Widgets ebenfalls durchsuchbar:

  • Hinweis
  • Trennlinie (Text)
  • Überschrift
  • HTML
  • Link Button
  • Text
  • Umfrage (Beschreibung und Frage)
  • Rich-Text-Editor
  • Einzelnes Dokument (Titel)
  • Video (Titel und Beschreibung)
  • Willkommen (Text)

Suchoperatoren verwenden

Du kannst Suchoperatoren verwenden, um deine Suchergebnisse einzugrenzen oder zu erweitern. Wir unterstützen die folgenden Operatoren:

Betreiber Beschreibung Beispiel
#

Suche nur nach direkten Übereinstimmungen mit Hashtags.

Wenn du nach #marketing suchst, werden nur Ergebnisse mit werden nur Ergebnisse mit einem Hashtag angezeigt, nicht marketing ohne einem Hashtag.

In den Ergebnissen wird auch der Hashtag angezeigt, damit du ihn abonnieren und abbestellen kannst abmelden kannst.

* Wildcard, die auf ein beliebiges Wort oder eine Phrase passt.

Wenn du nach new* suchst, enthalten die Ergebnisse Variationen wie News, Newsletter, usw.

AND Suche nach Ergebnissen, die sich sowohl auf X als auch auf Y beziehen internundKommunikation
OR Suche nach Ergebnissen zu X oder Y internORKommunikation
"" Suche nach exakten Übereinstimmungen; Ergebnisse, die eine Phrase erwähnen

Wenn du nach "interne Kommunikation" suchst, werden nur werden nur Ergebnisse mit der ganzen Phrase angezeigt, nicht die mit nur intern oder Kommunikation

- oder NOT

Suche nach Ergebnissen, in denen ein Wort oder eine Phrase nicht vorkommt

Zum Beispiel interne -Kommunikation das Wort Kommunikation von den Ergebnissen aus

( ) Mehrere Suchen gruppieren

Zum Beispiel (interne ODER externe) Kommunikation

Die Ergebnisse filtern

Um einen besseren Überblick über die oft langen Suchergebnisse zu bekommen, kannst du Filter verwenden, um die Ergebnisse einzugrenzen. Die Filteroptionen unterscheiden sich zwischen Alle Ergebnisse und bestimmten Inhaltstypen. Alle Ergebnisse können gefiltert werden nach:

  • Ort: Wo sich der gesuchte Artikel befindet oder der Gastgeber eines Events.
  • Autor: Wer hat den gesuchten Artikel erstellt. Schließt aus. Ausgeschlossen sind Dateien, Kollegen, Seiten, Apps und Communities
  • Datum: Wann wurde das gesuchte Element veröffentlicht, erstellt oder geändert wurde, oder die Start- und Endzeit eines Events. Ausgeschlossen sind Kollegen und Apps

Wenn du direkt nach dem Inhaltstyp filtern möchtest, d.h. du weißt, welcher Typ das du suchst, kannst du das Dropdown-Menü Alle Ergebnisse auswählen und den Inhaltstyp bestimmen. Je nach ausgewähltem Inhaltstyp werden verschiedene typbasierte Filteroptionen angezeigt. Einige Beispielfilter sind:

  • Autor: Du weißt, wer den Inhalt veröffentlicht hat nach dem du suchst. Dieser Filter kann Seiten, Communities, Events, und Kollegen, die einen Artikel erstellt haben, der deinen Suchbegriff enthält.
  • Ort: Du weißt, wo der Inhalt veröffentlicht wurde. Dieser Filter kann Seiten, Communities, Events und Kollegen einschließen auf denen sich dein Suchbegriff befindet.
  • Erstellt/Veröffentlicht/Geändert: Du weißt, wann der Inhalt erstellt, veröffentlicht oder geändert wurde.

War dieser Beitrag hilfreich?