Haiilo generiert eine Vorschau für bestimmte Dateiformate, damit diese bereits ohne herunterladen direkt in Haiilo angesehen werden können.
Die wichtigsten Informationen und Fragen dazu, fassen wir wir in diesem Artikel zusammen.
Unterstützte Dateiformate
Die Vorschau Funktion von Haiilo unterstützt die folgenden Dateiformate:
- Bilder
- .jpg
- .gif
- .png
- .tiff
- .x-png
- .x-icon
- Texte
- .docx
- .odt
- .pptx
- .txt
- Videos
- .mp4
Falls ihr ein anderes Format verwendet, müsst ihr die Datei zuvor herunterladen, um sie lokal auf eurem Endgerät anzuschauen.
Besonderheiten
Office Dateien
Die Vorschau für Textdokumente ist aktuell für Office-Dateien ab Version 2007 (.docx und .pptx) implementiert. Die Vorschaufunktion zeigt dabei ausschließlich die erste Seite der Datei an.
Alle Office-Dateien im alten Format (.doc und .ppt) haben keine Vorschau.
Apple Dateien
Die Dateien von Apple-Produkten (Keynote, Numbers und Pages) haben keine Vorschau.
Video Dateien
Videos werden in Haiilo mit dem "video"-Tag des Browsers abgespielt. Das heisst, dass der Browser (bzw. letztendlich das Betriebssystem) dafür verantwortlich ist, das Video und Audio mit den installierten Codecs zu dekodieren. Haiilo hat keinen Einfluß auf die installierten Codecs auf den Endgeräten.
In Haiilo hochgeladene Videos werden im Originalformat wiedergegeben und nicht konvertiert. Wir empfehlen die Videos so zu produzieren, dass die benutzten Codecs von einer möglichst grossen Anzahl an Endgeräten abgedeckt wird. Eine passende Liste können wir, aufgrund der großen Kombinationsvielfalt von Endgeräten, Browsern und installierten Codecs, nicht geben. Bei dem Kodierungsprofil für das Web sollte Stufe 5.1 oder niedriger verwendet werden, damit auch eine Darstellung über Endgeräte (wie Handys) stattfinden kann.
FAQ
Kann das Vorschaubild bei Dokumenten selbst gewählt oder erstellt werden?
Das Vorschaubild bei Dokumenten wird durch das Dokument selbst generiert. Die erste Seite der Datei wird dabei automatisch als Vorschau gezeigt.
Was sind die idealen Auflösungen für Bilder in Haiilo?
Wir haben keine Pixel Vorgaben definiert. Es reicht, wenn ihr die korrekten Seitenverhältnisse für eure Bilder auswählt.
Welche maximale Dateigröße für Bilder und Dateien gibt es?
Die maximale Dateigröße für den Upload von Bildern ist auf 10 MB und bei Dateien auf 1GB beschränkt.
Was bedeutet "Alternativer Text" bei Bildern?
An verschiedenen Stellen könnt ihr bei Bildern einen alternativen Text hinterlegen. Dieser Text dient als Bildbeschreibung, die dann angezeigt wird, wenn ihr mit der Maus über das Bild geht.
Was können wir machen, wenn ein Bild verzerrt oder mit falschen Bildausschnitt dargestellt wird?
Haiilo komprimiert keine Bilder, sondern bedient sich der originalen Auflösung.
Ein ganz einfacher Workaround ist in diesem Fall das Bild vorab zurechtzuschneiden. Als Teaserbild wählt ihr dann vorab den Ausschnitt, den ihr haben möchtet, schneidet das ganze in einem Programm eurer Wahl auf die passenden Seitenverhältnisse, damit das Bild korrekt angezeigt wird.
Wieso werden unsere Bilder quer angezeigt, obwohl sie im hochkant Format ist?
Es gibt Bilder, bei denen die entsprechende Meta-Daten ein anderes Format aufweisen. Sollte dies der Fall sein, kommt es vor, dass ein Bild verkehrt herum angezeigt wird. Dies hat keinen Zusammenhang mit Haiilo.
Der Grund dafür liegt zumeist an der sogenannten Orientation-Flag in den Daten. Moderne Digitalkameras sowie Mobiltelefone und Tablets erkennen automatisch, mit welcher Haltung das Bild aufgenommen wurde (z. B. ob die Kamera hochkant gedreht wurde) und speichern dies zusammen mit dem eigentlichen Bild in dessen sogenannten EXIF-Metadaten.
Moderne Bildsoftware liest diese Daten aus und zeigt das Bild dann immer “korrekt” ausgerichtet, auch wenn die Kamera bei der Aufnahme gedreht wurde. Während “veraltete” Bildsoftware diese Daten unberücksichtigt lässt und das Bild stets aus der reinen Kamera-Perspektive zeigt.Nun gibt es bei diesem Problem also zwei mögliche Ursachen:
-
Entweder die PC-Software berücksichtigt/ignoriert die hinterlegte Ausrichtung oder
-
Die Server-Software (externer Dienstleister bzw. Rich-Text-Editor) ignoriert/ berücksichtigt diese EXIF-Daten.
Lösen kann man das Problem auf diese Art: Mit einem guten Bildbearbeitungsprogramm (z. B. Adobe Photoshop) das Bild ohne sämtliche META-Daten “für Web optimiert” und korrekt ausgerichtet neu abspeichern. Daraufhin dann erneut hochladen.
Was können wir machen, wenn ein Bild hochgeladen wurde, aber bestimmte Nutzer das Bild nicht einsehen können?
In Haiilo gibt es verschiedene Möglichkeiten Dateien zu speichern: Wir haben einerseits die Dokumenten-App, die auf Seiten oder in Communities eingebunden werden kann und für alle einsehbar ist (*sofern sie das Recht in ihrer Nutzerrolle innehaben), und andererseits können Bilder direkt in Artikel oder z.B. in Bildergalerien hochgeladen werden. Diese Bilder werden automatisch in den „Dateien“-Ordner in der jeweiligen Seite/Community hochgeladen, welcher für den einfachen Nutzer weder sichtbar, noch zu bearbeiten, ist. Nur der Admin hat hier Zugriff, um die Dateien zu bearbeiten. Dies hat jedoch nichts mit der Sichtbarkeit der Bilder zu tun. Sollte also ein Bild auf der Seite nicht mehr sichtbar sein, lasst den Admin überprüfen, ob das Bild noch vorhanden ist oder ggf. aus Versehen gelöscht wurde.
Eine weitere Möglichkeit, weshalb die Kollegen hochgeladene Bilder nicht sehen können, kann sein, dass die Bilder vom Nutzer in seinen privaten Dateiordner geladen wurden. Dieser ist unter dem jeweiligen Nutzerprofil unter "Meine Dateien“ zu finden.
Wieso ist die Reihenfolge bei Bildern, welche an einem Timeline Beitrag angehängt sind, durcheinander?
Ihr könnt mehrere Bilder in einem Post auf der Timeline hochladen. Eines der Bilder wird dominant angezeigt, jedes weitere Bild wird kleiner skaliert als Vorschau angezeigt.
Solltet ihr weniger als 9 Bilder hochladen, wird hier die Anzahl der Bilder pro Zeile angepasst. Ladet ihr mehr als 9 Bilder hoch, erscheint im letzten Bild ein Plus-Symbol, um zu zeigen, dass es hier noch mehr zu sehen gibt.
Hinweis:
Es gibt keine Möglichkeit, Einfluss auf die Reihenfolge der hochgeladenen Bilder zu nehmen, sie werden zufällig in Haiilo hochgeladen.