Ihr wollt eure Unternehmensbilder veröffentlichen sowie verwalten und wisst nicht so recht wie? Kein Problem, wir zeigen euch, wie es geht!
Unsere Empfehlung: Inhalts-App mit Media-Widget
Die eleganteste und für Nutzer attraktivste Variante ist die Verwendung einer Inhalts-App. In diese können dann flexibel Layout-Ebenen eingezogen und mit Medien-Widgets bestückt werden.
Euer Vorteil: Ihr habt nicht nur die Möglichkeit auszuwählen, welche Bilder in der Preview angezeigt werden, sondern könnt zusätzlich auch noch weitere Informationen zum Album angeben.

Auch im Nachhinein lassen sich so flexibel weitere Galerien hinzufügen oder die Reihenfolge umgestalten. Ganz einfach per Hinzufügen von Layout-Reihen und dem Versetzen von Widgets.

Ein mögliches Basis-Layout könnte so aussehen:

Kann ich für die Verwaltung auch eine Dokumenten-App verwenden?
Dokumenten-Apps dienen der Verwaltung von Dateien und ihrer Verbreitung - natürlich ist es auch hier möglich, die Bilder eures Unternehmens hochzuladen und zu verwalten.
Der Vorteil bei einer Ablage im Ordner-System ist für eure Nutzer die Möglichkeit, dass sie alle Bilder in einem Schwung herunterladen können.
Der Vorteil bei einer Ablage im Ordner-System ist für eure Nutzer die Möglichkeit, dass sie alle Bilder in einem Schwung herunterladen können.
Einer der Nachteile ist jedoch, dass es keine Vorschau des Bilder gibt, wie im Medien-Widget.
Bitte bedenkt außerdem, dass Ordner anhand ihres Erstellzeitpunktes sortiert werden und die Bilder nur einzeln zur Ansicht ausgewählt werden können.
Diese Variante empfehlen wir primär für Dateiablage oder für ein paar wenige Bilder, nicht jedoch für ganze Galerien.
Bitte bedenkt außerdem, dass Ordner anhand ihres Erstellzeitpunktes sortiert werden und die Bilder nur einzeln zur Ansicht ausgewählt werden können.
Diese Variante empfehlen wir primär für Dateiablage oder für ein paar wenige Bilder, nicht jedoch für ganze Galerien.
