Anwendungsfall: Team Community

Mit den Apps in Haiilo könnt ihr genau die Funktionen hinzufügen, die am besten zu eurer Arbeit passen. Anhand des Beispiels "Employer Branding" zeigen wir euch, wie das aussehen kann. 

Allgemeines zu Communities

An die Erstellung einer Community gibt es grundsätzlich zwei Herangehensweisen:
  1. Vorab wird überlegt, welche Aufgaben es im Team gibt und welche Apps in der Community von Beginn an weiterhelfen können. Daraufhin wird ein initiales Set an Apps und Widgets in der Community bereitgestellt.
  2. Das Team organisiert sich selbst und entwickelt die Community im Laufe der Zeit entlang der Aufgaben.
Wobei sich diese beiden Varianten auch nicht ausschließen. Wir empfehlen immer: Gebt euren Mitarbeitern die Freiheit, sich zumindest teilweise ihre Community selbst zu gestalten. Nur so schafft ihr es, dass die neue digitale Heimat auch angenommen wird.
Wenden wir uns nun dem ersten Beispiel zu: einer Community mit initialen Apps gestalten. 

Schritt 1: Übersicht für Updates & aktuelles

Um euch abzustimmen und auszutauschen, ist eine Timeline die App der Wahl. Einzelne Posts fassen wichtige Updates zusammen und die Mitglieder der Community haben die Möglichkeit, hierauf zu reagieren. Auf diese Weise habt ihr auch ein Mittel, euch auf initiale Regeln, wie z.B. die Festlegung der Teamsprache, zu einigen.

Hinweis:
Wir haben in diesem Beispiel die Timeline- und Wiki-App beim Erstellen umbenannt, um ihre Funktionen und Aufgaben besser zu verdeutlichen!
 
aktuelles.jpg 

Schritt 2: Übersicht der anstehenden To-Do's

Regelmäßiger Austausch und Aufgabenaufteilung im Team sind wichtig - innerhalb von Haiilo habt ihr die Möglichkeit, dies mit einer Aufgaben-App zu organisieren. Neben Titel und einer Beschreibung könnt ihr auch Zuständigkeit und Terminierung festlegen. Verschiedene Listen helfen dabei, die Aufgaben zu strukturieren
 
aufgaben.jpg 

Schritt 3: Übersicht für alle Dokumente im Team

Neben offiziellen Templates für Briefe und Artikel hat jedes Team auch eigene Dokumente, die benötigt werden und verwaltet werden müssen - innerhalb der Community ist es dementsprechend natürlich auch möglich, eigene Dokumenten-Apps zu kreieren und diese selbst zu strukturieren und zu füllen
 
dokumente.jpg 

Schritt 4: Alles was ihr im Team an Wissen braucht...

... in nur einer Wiki-App! Ihr könnt hier die von euch verwendeten Tools beschreiben und Zugangsrechte dokumentieren. Darüber hinaus könnt ihr hier zusätzlich eure Arbeitsmaterialien für Workshops sichern und erweitern. 
 
guidelines.jpg

War dieser Beitrag hilfreich?