In Haiilo beziehen sich die Sprachschlüssel auf vordefinierte System-/Interface-Texte wie "Woran arbeitest Du?" oder "X hat diesen Beitrag mit [...] geteilt". Du kannst diese Schlüssel an die Terminologie, Phrasen und das Branding deines Unternehmens anpassen und so eine auf deine Bedürfnisse zugeschnittene Plattform schaffen.
Einen Sprachschlüssel identifizieren
Auf der Plattform hat jedes Element, jeder Button und jedes Element einen eigenen Sprachschlüssel. Da es in Haiilo zahlreiche Schlüssel gibt, ist es nicht möglich, sie hier alle aufzulisten. Hier sind jedoch einige Tipps, die dir helfen, den Sprachschlüssel für ein bestimmtes Element zu identifizieren, damit du ihn in den Einstellungen finden kannst.
- Du kannst nach der Standardübersetzung suchen. Da du die Standardübersetzung eines Sprachschlüssels kennst, weil sie auf der Plattform sichtbar ist, kannst du danach suchen um den richtigen Sprachschlüssel zu finden. Das ist besonders nützlich, wenn du einen längeren Text bearbeiten willst, z. B. "Woran arbeitest Du?", denn es ist unwahrscheinlich dass es viele Sprachschlüssel für diese Eingabe gibt.
- Du kannst nach einem verwandten Element suchen. Die Namen der Sprachschlüssel enthalten oft die Elementnamen, auf die sie sich beziehen. Das kann dir helfen, die Liste der passenden Sprachschlüssel einzugrenzen. Ein Beispiel:
- Wenn du die Sprachschlüssel für die Elemente der Navigationsleiste (Seiten, Communities, Events, etc.) bearbeiten willst, enthalten diese das Schlüsselwort navigation.
- Wenn du die Sprachschlüssel für ein Element in der Administration bearbeiten willst, enthalten diese das Schlüsselwort admin. Du kannst weiter eingrenzen, z.B. auf die Benutzerverwaltung, indem du user_mgmt zum Suchbegriff hinzufügst, d.h. admin.user_mgmt.
- Wenn du die Sprachschlüssel für einen E-Mail von Haiilo bearbeiten willst, enthalten diese das Schlüsselwort email. Du kannst weiter eingrenzen, z.B. auf E-Mail-Benachrichtigungen, indem du email_notification zum Suchbegriff hinzufügst, d.h., email.email_notification.
Eine eigene Übersetzung hinzufügen
- Gehe zu Administration > Sprachen > Übersetzungen (Oberfläche)
- Wähle die Sprache aus, für die du einen Sprachschlüssel bearbeiten willst. Du musst einen Schlüssel für jede Sprache deiner Plattform separat ändern.
- In der Liste kannst du für jede Zeile sehen:
- Schlüssel: Der Name des Sprachschlüssels. Dieser zeigt an, wo sich der Systemtext befindet.
- Übersetzung: Die Standardübersetzung. Wenn nichts im Feld Override ausgefüllt ist, ist diese Übersetzung derzeit auf der Plattform aktiv.
- Angepasste Übersetzung: Die von dir bereitgestellte benutzerdefinierte Übersetzung, falls ausgefüllt. Zu Beginn zeigt dieses Feld einen Anpassen Platzhalter an. Wenn du eine benutzerdefinierte Übersetzung angibst, überschreibt sie die Standard Übersetzung.
- Suche nach dem Sprachschlüssel, den du bearbeiten willst. Du kannst mit Schlüsselwörtern suchen die im Namen des Sprachschlüssels oder in der Standardübersetzung stehen.
- Wenn du den Schlüssel gefunden hast, den du bearbeiten möchtest, wähle den Bearbeiten Platzhalter in der Spalte Angepasste Übersetzung für diesen Schlüssel aus.
- Gebe deine eigene Übersetzung ein
- Wähle Enter auf deiner Tastatur, um deinen benutzerdefinierte Sprachschlüssel zu speichern
Es kann eine Weile dauern, bis die neue Übersetzung auf der Plattform aktualisiert wird.
Die Bedingungen für die Mobile App von Haiilo müssen separat angepasst werden. Du kannst die Sprachschlüssel für die Mobile App einsehen, indem du das Feld Mobil aktivierst. Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis die geänderten Sprachschlüssel in der Haiilo Mobile App aktualisiert werden. Um diese Zeit zu verkürzen, können Nutzer die App auf iOS-Geräten neu installieren und auf Android-Geräten den Cache löschen.
Eine benutzerdefinierte Übersetzung entfernen
Wenn du willst, kannst du zur Standardübersetzung zurückkehren.
- Gehe zu Administration > Sprachen > Übersetzungen (Oberfläche)
- Wähle die Sprache aus, für die du einen Sprachschlüssel bearbeiten willst.
- Suche entweder nach dem Sprachschlüssel, den du bearbeiten möchtest, oder aktiviere das Aufheben, um nur die Sprachschlüssel zu sehen, für die du eigene Übersetzungen hinzugefügt hast.
- Wenn du den Schlüssel gefunden hast, den du bearbeiten willst, wähle die benutzerdefinierte Übersetzung im der Spalte Angepasste Übersetzung für diesen Schlüssel
- Entferne deine eigene Übersetzung
- Wähle Enter auf deiner Tastatur, um zu speichern
Wenn du mit den Standardübersetzungen beginnen und deine eigenen Übersetzungen entfernen möchtest, kannst du auch Sprache zurücksetzen wählen.