Haiilo bietet einen Brute Force Schutz, der sicherstellt, dass Benutzer mit zu vielen fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen blockiert werden. Die Aktivierung dieser Funktion ist ein Schutzmechanismus gegen Hackerangriffe. In der Standardeinstellung ist der Brute Force Schutz in deiner Haiilo-Plattform deaktiviert.
Wenn der Brute Force Schutz aktiviert ist, wird ein Benutzer sofort gesperrt, nachdem er einer bestimmten Anzahl von Versuchen gesperrt. Der Benutzer kann:
- Warten, bis die Sperrzeit abgelaufen ist und dann versuchen, sich erneut anzumelden. Der Benutzer wird darüber informiert, wie lange er warten muss.
- Fordere einen Link zum Zurücksetzen des Passworts an und erstelle ein neues Passwort. Das geht auch nur funktioniert, nachdem die Sperrfrist abgelaufen ist.
- Kontaktiere die Admins und bitte sie, den Account manuell freizuschalten.
Aktiviere den Brute Force Schutz
Um den Brute Force Schutz zu aktivieren, benötigst du die Berechtigungen "Zugriff auf die Administration" und die Berechtigung "Verwaltung der Sicherheitseinstellungen".
- Gehe zu Administration > Sicherheit > Brute Force Schutz.
- Überprüfe Brute Force-Schutz aktivieren
- Lege fest, wie viele Fehlversuche erlaubt sind, bevor der Benutzer gesperrt wird.
- Lege fest, wie lange Fehlversuche gespeichert werden. Wenn du nichts angibst, werden die Versuche bis zur nächsten korrekten Anmeldung gespeichert.
- Lege fest, wie lange die Sperrung andauern soll. Wenn du nichts angibst, bleibt der Benutzer gesperrt, bis er von einem Admin entsperrt wird.
- Wähle Speichern
Einen Benutzer freigeben
Ein Admin kann eine Liste aller gesperrten Benutzer unter Administration > Sicherheit > Brute Force Schutz. Um einen Benutzer freizugeben, wählst du die drei Punkte in der Zeile, gefolgt von Freigeben.