Haiilo Home bietet einen so genannten Brute Force Schutz an, welcher dafür sorgt, dass Nutzer mit zu vielen fehlgeschlagenen Login Versuchen gesperrt werden. Die Aktivierung dieser Funktion ist ein Schutzmechanismus, der vor Hacker-Angriffen schützt.
Hinweis:
Im Standard ist der Brute Force Schutz nicht aktiviert.
Aktivieren des Brute Force Schutz
Den Bereich dafür findet ihr in der Administration unter dem Punkt "Sicherheit".
Hier könnt ihr selbst festlegen, wie viele Fehlversuche erlaubt sind und wie lange die Sperrdauer bestehen soll. Wird keine Sperrdauer eingetragen, bleibt der Nutzer so lange gesperrt, bis er von einem Administrator wieder freigeschaltet wird.
Hinweis:
Für die Aktivierung benötigt der Administration die entsprechendem Rechte: "Zugriff auf die Administration" + "Verwaltung der Sicherheitseinstellungen".
Für die Aktivierung benötigt der Administration die entsprechendem Rechte: "Zugriff auf die Administration" + "Verwaltung der Sicherheitseinstellungen".
Darüber hinaus erhaltet ihr hier eine Übersicht aller gesperrten Nutzer eures Netzwerks.
Was passiert, wenn der Brute Force Schutz aktiv ist und das Passwort zu oft verkehrt eingegeben wurde?
Sobald ein Nutzer zu oft ein falsches Passwort eingegeben hat, wird er umgehend gesperrt. Es gibt nun folgende Möglichkeiten für den Nutzer:
- Er wartet ab, bis die Sperrzeit abgelaufen ist und versucht dann erneut sich anzumelden.
- Er fordert einen Link zum Zurücksetzen des Passwortes an und erstellt ein neues Passwort.
Das funktioniert auch erst nach dem die Sperrzeit abgelaufen ist. - Er kontaktiert den Admin des Netzwerkes und bittet ihn um Freischaltung seines Accounts.