Die Standard-Rolle als Basis

Ein Rechte- und Rollenkonzept erleichtert euch die Handhabung der Berechtigungen eurer Nutzer und sorgt dafür, dass jeder Nutzer die für ihn vorgesehenen Bereiche nutzen kann. Innerhalb von Haiilo bildet die sogenannte Standard-Rolle die Basis. Auf dieser beruhen alle weiteren Rechte und Rollen. 

Die Standard-Rolle soll vermeiden, dass ein neuer Nutzer nichts in der Oberfläche ausführen kann und nur Fehlermeldungen erhält. Es gibt jedoch keine Vorgabe, dass eine Standard-Rolle definiert sein muss. Wir empfehlen, eine Standard-Rolle zu definieren, damit den Nutzern ein Minimum an Rechten zusteht. 

Tipp:
Ihr benötigt Hilfe bei den ersten Schritten? Kein Problem! Hier findet ihr einen Artikel zum grundlegenden Aufbau von Haiilos Rechte- und Rollensystem sowie eine Hilfe zur Aufstellung eures Konzepts.

Diese Rollen gibt es zusätzlich zur Standard-Rolle

Initial sind in eurem Haiilo, neben der Standard-Rolle, vier weitere Rollen hinterlegt:

  • Superadmin
  • Admin
  • Seiten-/Community-Admin
  • External Community Member

Der Superadmin, Seiten-/Community-Admin und External Community Member sind sogenannte Systemrollen. Die Rechte dieser Rollen sind nicht veränderbar.  

Beispiel: Standard-Rolle vs. Admin

Im folgenden Beispiel haben wir links die Rechte der Standard-Rolle, rechts die zusätzlichen Rechte eines Admins aufgeführt.

Im Bereich "Allgemein" werden viele generelle Rechte vergeben, die für die Nutzer sinnvoll sind. Auch in den anderen Kategorien, wie zum Beispiel bei "Seiten", sollten zumindest Zugriffsrechte (lesen) konfiguriert werden. So sehen die Nutzer die entsprechenden Bereiche im System. Alle weiteren Rechte zur Interaktion liegen bei euch: Ihr entscheidet wie offen oder restriktiv ihr euer Haiilo gestaltet. 

Hinweis:
Diese Einstellungen funktionieren nur, wenn ihr eine Standard-Rolle einrichtet. Bitte prüft zunächst, ob die Einstellungen für eure Zwecke passen oder Änderungen bei den Rechten vorgenommen werden müssen.  

standard-rolle.png

Das kann ein Nutzer mit diesen allgemeinen Standard-Rechten

Kurz gesagt: auf alle wichtigen Bereiche innerhalb von Haiilo zugreifen. Die oben zugewiesenen Rechte beinhalten u.a.: 

  • Sozialen Interaktionsmöglichkeiten wie "Gefällt mir" und Kommentieren
  • Lese-Zugriff auf Dokumente, sowie die Möglichkeit, eigene Dokumente zu verändern
  • Zugriff auf die Startseite
  • Zugriff auf Seiten, Communities, Events, Suche und die Kollegenliste 
  • Meldung unangemessener Inhalte
  • Zugriff auf den lokalen „Funktions-User“: Kann innerhalb von Seiten, Communities und Events in deren Namen Beiträge erstellen, jedoch nicht global. 

Wie wirken sich die ergänzenden Rechte der Admin-Rolle aus?

Wie der Begriff schon andeutet: ergänzend. Nutzer mit der Admin-Rolle haben u.a. folgende Rechte:

  • Allgemeine und immer sichtbare Widgets auf Übersichtsseiten, Startseiten, Seiten und in Communities hinzufügen, die unabhängig von Apps sind
  • Dokumente bearbeiten und löschen sowie öffentlich verfügbare Links erstellen
  • Benachrichtigung über gemeldete Inhalte und Zugriff auf die Übersicht aller Meldungen
  • Zugriff auf den globalen „Funktions-Nutzer“: Kann in allen Bereichen von Haiilo im Namen einer Seite, eines Events oder einer Community posten. 
  • Option, Gruppen, die Mitglieder von Communities und Abonnenten von Seiten zu Events einzuladen. 

War dieser Beitrag hilfreich?