Das Lesezeichen-Widget

Mit dem Lesezeichen Widget könnt ihr auf Seiten oder in Communities spezifische Verlinkungen hinterlegen. Für global-gültige Lesezeichen gibt es das Launchpad, in dem eure Nutzer auch ihre eigenen Lesezeichen speichern können.

Das Lesezeichen Widget eignet sich zum Beispiel gut für eure HR-Seite. Somit können eure Kollegen schnell den Absprung zu den wichtigsten Unternehmens-Seiten gelangen: 

 
Bildschirmfoto_2019-10-10_um_17.09.31.png
 
Hinweis:
Externe und interne Links, die "https://" vorgestellt haben, öffnen sich im neuen Tab.
Interne Links, die nur ein "/" vorgestellt haben, öffnen sich im selben Tab. 

Link öffnet im neuen Tab

  • Interner Link: "https://DOMAIN/pages/NAME DER SEITE/apps/NAME DER APP"
  • Externer Link: "https://coyoapp.com
Link öffnet im selben Tab
  • Interner Link: "/pages/NAME DER SEITE/apps/NAME DER APP"

Habt ihr einmal Lesezeichen hinzugefügt, könnt ihr diese auch nachträglich verschieben oder umbenennen sobald ihr im "Layout bearbeiten"-Modus seid.

Bildschirmfoto_2019-10-10_um_17.09.16.png

War dieser Beitrag hilfreich?