Das Teaser-Widget

Das Teaser-Widget ist eine tolle Möglichkeit, wichtige Neuigkeiten des Unternehmens hervorzuheben.

Allgemein

Um ein Teaser-Widget einzubinden, geht ihr zunächst wie in diesem Artikel beschrieben vor.

Mit dem Teaser-Widget lassen sich dann einzelne Folien mit Bildern und Texten einbinden. Ihr könnt starre Bilder ebenso wie Slideshows erstellen. Zusätzlich könnt ihr hinter jeden Folie einen Link eintragen, welcher aufgerufen wird, wenn die Folie angeklickt wird.

Optionen

Ihr habt die folgenden Optionen für das Teaser-Widget, wenn ihr es angelegt habt:

  • Bei "Anzeige als" wählt ihr zwischen einer Karussell-, einer Karten- oder einer Slideransicht
  • Bei "Teaser-Größe" stehen euch die Optionen Wide (3:1), Square (1:1) und Benutzerdefiniert zur Verfügung

Wenn ihr Karussell als Ansicht wählt, könnt ihr zudem die folgenden Optionen einstellen:

  • Im Raster für die "Textausrichtung" bestimmt ihr die Position des Textes auf der Folie
  • Bei "Anzeigedauer" bestimmt ihr die Anzeigedauer der einzelnen Folien in Sekunden

Screenshot_2023-03-24_at_11.47.20.png

Folien

Neue Folien könnt ihr über den Button "Neue Folie" auf der rechten Seite anlegen.

Bei einer Folie muss mindestens ein Bild hinterlegt sein und zusätzlich könnt ihr definieren:

  • Alternativer Text
    • Der alternative Text wird von Screenreadern gelesen, so dass der Inhalt des Bildes auch für Personen mit visuellen oder kognitiven Behinderungen zugänglich ist
  • Überschrift
  • Untertitel
  • URL
    • Die URL kann bei Bedarf auch in einem neuen Tab geöffnet werden

Screenshot_2023-03-24_at_11.48.01.png

Wenn ihr alle Optionen eingestellt habt, klickt ihr auf "Änderungen übernehmen" und eure neue Folie wird dem Teaser-Widget hinzugefügt. Und über die drei Punkte in der Übersicht der Folien könntet ihr diese Folien anschließend auch wieder bearbeiten oder löschen.

Per Drag & Drop über die Folienzahl lassen sich zudem die Folien auch verschieben. Einfach anklicken, Maus gedrückt halten und an die entsprechende Stelle bewegen.

FAQ

Wie ist die optimale Auflösung für Bilder?

Haiilo ermittelt pro Teaser die optimale Auflösung bzw. Bildgröße. Die Teaser füllen immer die gesamte Breite der jeweiligen Spalte aus - das Seitenverhältnis bleibt dabei je nach Größe gleich. Das enthaltene Bild wird immer zentriert und an den Rändern abgeschnitten.

Welche Bildformate werden unterstützt?

Das Teaser-Widget unterstützt die gängigen Bildformate:

  • .jpg
  • .jpeg
  • .png
  • .gif

Warum sind Teaser-Widgets manchmal nicht gleich hoch, trotz gleicher Größenauswahl in den Einstellungen?

Ihr könnt auf Startseiten, Seiten und Communities verschiedene Spaltendesigns (mehrere Spalten, verschiedene Breiten,...) wählen. Für die verschiedenen Spaltenbreiten gibt es unterschiedliche Bildgrößen für die optimale Darstellung. Dabei wird jede Spalte einzeln betrachtet und nicht im Kontext zu anderen Spalten. So wird vermieden, dass die Teaser bei fast allen Einstell-Varianten in der engsten Spalte nahezu quadratisch sind. Das wird dem Teaserbild aber in den seltensten Fällen gerecht.

Wieso kann ich keine E-Mail-Adressen im Teaser-Widget hinterlegen?

Das Teaser Widget ist für den E-Mail Versand nicht vorgesehen. Es dient dazu, Benutzern mit Hilfe von Bildern und Links auf wichtige sowie interessante Vorgänge und Inhalte hinzuweisen.

Unser Vorschlag für euer Vorhaben wäre die Verwendung des Benutzerprofil-Widgets bei dem die Kontaktdaten direkt mit angezeigt werden können.

War dieser Beitrag hilfreich?