Das Code-Widget

Haiilo bietet euch die Möglichkeit, die Oberfläche nach eurem Geschmack zu konfigurieren. Dazu zählt nicht nur die Designanpassung in der Administrationsoberfläche und die eigene Anordnung von Apps und Widgets auf Seiten, sondern auch das Code-Widget selbst.

Mit diesem Widget bieten wir euch die Möglichkeit, lokal den Code von Haiilo zu beeinflussen. Anwendungsfälle sind zum Beispiel eine Community, der ein anderes Layout haben soll oder ihr möchtet Schnittstellen zu anderen Systemen anbieten.
Dazu habt ihr zwei Möglichkeiten: Zum einen haben wir das HTML-Widget, für statischen Content, wenn auch noch ein anderer Code enthalten ist, wie z. B. Javascript haben wir das Code-Widget.

Das heißt ganz konkret: Das HTML-Widget ist grundsätzlich für rein statischen Content und das Code-Widget für ausführbare Inhalte gedacht.

Das Code-Widget

Das Code-Widget lässt sehr weitreichende Änderungen zu und steht nur sehr affinen Nutzern zur Verfügung.
Das Widget so implementiert, dass es, auch nach der Freischaltung in der Administration, nur im Moderatormodus zur Verfügung steht. 
 
Bildschirmfoto_2020-07-13_um_12.47.33.png
 

Beim Einfügen des Code-Widgets habt ihr drei verschiedene Felder zum Einfügen von Code. Setzt euren HTML-Code in das Feld HTML ein und speichert. Sollte in eurem Code auch JavaScript enthalten sein, muss dieser Code getrennt in das entsprechende JavaScript Feld eingetragen werden. Die Funktionen werden nun auch mit Hilfe des Code-Widgets umgesetzt. Dies führt dazu, dass euer HTML Code nun richtig dargestellt wird.

Mit dem Code-Widget lässt sich mehr oder weniger direkt in das Frontend von Haiilo eingreifen. Da die Fehlerrate sehr hoch ist, empfehlen wir Einbindungen nur von Entwicklern durchführen zu lassen.  

Fehler in eurer digitalen Heimat, die durch einen fehlerhaften Code im Code-Widget verursacht werden, werden nicht von unserem Service Desk betreut. 

War dieser Beitrag hilfreich?