Listen-App

Die Listen-App ist in vielen Situationen im Arbeitsalltag nützlich: von Bestelllisten für Büroartikel bis zur Verwaltung von Firmenfahrzeugen oder auch als dynamische Liste für Telefonnummern.

Ihr könnt die Listen-App je nach Bedarf auf Seiten und in Workspaces hinzufügen. Dafür geht ihr in der linken Navigationsleiste unter "Optionen" einfach auf "App erstellen" und wählt die Listen-App aus. Anschließend nehmt ihr alle gewünschten Einstellungen vor.

In den App Einstellungen legt ihr fest, wofür die App gedacht ist (Name), (de-)aktiviert sie und steuert Benachrichtigungen:

listen_app.png

Unter "Berechtigungen" bestimmt ihr zusätzlich, welche Tätigkeiten Nutzer hinsichtlich der Einträge einer Liste ausführen dürfen: Einträge erstellen, einsehen, bearbeiten oder löschen.

berechtigungen.png

Berechtigungen

Mit Hilfe dieser erweiterten Einstellungen könnt ihr festlegen, welche Editier-Möglichkeiten eure "internen Kunden" haben sollen: in unserem Beispiel darf jeder neue Einträge erzeugen und alle Einträge sehen, aber lediglich die eigenen Beiträge bearbeiten und löschen. 
  • Beispiel 1: Die Liste erhält personenbezogene Daten und man soll nur eigene Einträge sehen können. In diesem Fall solltet ihr das Recht so setzen, dass Nutzer nur ihre eigenen Einträge sehen können. 
  • Beispiel 2: Ihr möchtet sicherstellen, dass nur Admins Elemente verändern können, um eine Art Freigabe-Prozess abzubilden. In diesem Fall solltet ihr einstellen, dass Nutzer keine Einträge verändern können.
  • Beispiel 3: Ihr verwaltet Inventar (z. B. Firmenwagen) und möchte sicherstellen, dass keine Einträge verschwinden. In diesem Fall empfiehlt es sich, dass Nutzer weder Beiträge verändern noch löschen können.

Vergesst nicht, eure Einstellungen zu speichern, um die App final zu erstellen.

Sobald die App erstellt ist, könnt ihr aus verschiedenen Elementen wählen, um eure Liste ganz nach euren Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten.

Hinweis:
Bitte beachtet, dass ihr entsprechenden Berechtigungen benötigt, um eine Listen-App zu erstellen und zu bearbeiten.

Wir haben hier ein Beispiel für eine Bestellliste vorbereitet, in welchem wir auch näher auf einige Felder eingehen.

Hinweis:

Aktuell ist es nicht möglich, die Breite der Spalten in der Listenübersicht anzupassen.

War dieser Beitrag hilfreich?