Der Innenausbau euer digitalen Heimat geht voran. Mit der Inhalte-App habt ihr die Chance Seiten und Communities so zu gestalten, dass sie zu euren Bedürfnissen passen. Durch die Kombination von Apps und Widgets ist die Gestaltung äußerst flexibel und passt sich euren Vorstellungen an.
Layouts gestalten
Sobald ihr die Inhalte-App einer Seite oder Community hinzugefügt habt, öffnet sie sich mit einem vorgegebenen Layout. Dies könnt ihr nach euren Vorstellungen anpassen.
Zunächst entscheidet ihr, wie die App weiter aufgebaut werden soll. Wollt ihr eine neue Zeile hinzufügen, dann geht dies mit dem blauen Pluszeichen.


Zusätzlich zur Auswahl und Anordnung der Zeilen könnt ihr mithilfe der Inhalte-App Widgets hinzufügen. Klickt dazu auf das grüne Pluszeichen innerhalb der Zeile.
Der Widget-Katalog öffnet sich und präsentiert euch die Auswahl der verfügbaren Widgets. Damit füllt ihr die Inhalte-App nach Belieben mit Leben.

Wenn ihr damit fertig seid, dann bitte "Speichern" nicht vergessen! Ansonsten sind alle Anpassungen und damit eure gestalteten Inhalte verloren.
Grenzen
Die Inhalte-App bietet viele Möglichkeiten Layouts zu gestalten. Die Grenze der Gestaltung besteht im vorgegebenen Grundlayout von Haiilo: dem Cover für Seiten und Communities sowie der Navigationsleiste an der linken Seite des Bildschirms.Beispiel zum Seitenaufbau
In vielen Fällen möchten die Verantwortlichen einen Einstieg in eine Seite haben, um ihre Nutzer zu informieren, welche Inhalte sie auf der Seite erwarten. Mit der Inhalte-App kann dies ganz einfach dargestellt werden. Wir zeigen euch in diesem Beispiel eine mögliche Variante zum Seitenaufbau:
Wie haben wir das im Einzelnen gemacht? Zunächst haben wir drei Zeilen mit unterschiedlichen Layouts angelegt. Die erste und zweite Zeile besteht aus einem "Ein-Zeilen-Layout" und die dritte Zeile besteht aus einem "Drei-Zeilen-Layout". Alle Zeilen beinhalten das "Rich-Text-Editor"-Widget.
In der ersten Zeile haben wir einen Beschreibungstext hinzugefügt und formatiert. In den beiden anderen Zeilen haben wir Bilder hinzugefügt, um den Einstieg grafisch ansprechend darzustellen.
Die Bilder können innerhalb des Editors in der Größe angepasst sowie verlinkt werden. Mit der Verlinkung können die Nutzer direkt von einer "Kachel" in das tiefer gehende Thema (z. B. Daten & Fakten) auf der Seite einsteigen. Dazu verlinkt ihr das Bild mit der gewünschten App auf der Seite.
Natürlich könnt ihr das Design mit den Bildern auch mit dem Teaser- oder Bild-Widget gestalten.
