Jedes Unternehmens hat wichtige und interessante Neuigkeiten, die es an die Belegschaft kommunizieren muss. In der Regel ist das Aufgabe der Unternehmens- oder Internen Kommunikation, die oft ein eigenes Redaktionsteam beschäftigt. Generell variiert der Aufbau einer solchen Seite je nach Unternehmensgröße und -struktur. Gibt es umfangreiche und regelmäßige News, macht eine eigene Seite Sinn. Ist eher das Gegenteil der Fall, könnt ihr die News in einer Seite über das Unternehmen integrieren.
In diesem Artikel geben wir euch anhand eines Praxisbeispiels allgemeingültige Tipps für den Aufbau und die Inhalte einer eigenen Seite für Unternehmensneuigkeiten.
Ziel der Seite
Bevor es ans Gestalten geht, betrachten wir zunächst die Zielstellung für diese Seite:
- Verbreitung von Unternehmensneuigkeiten und -entwicklungen an alle Mitarbeiter
- Redaktionelles Arbeiten mit Artikeln aus verschiedenen Unternehmensbereichen
- Möglichkeit für die Mitarbeiter Feedback zu geben
- Mediengalerie für globale Unternehmensveranstaltungen
Oftmals sollen ebenfalls analoge Mitarbeiterzeitungen abgelöst werden.
Umsetzung mit Haiilo
Die Seite ist für alle Nutzer automatisch abonniert und daher kann daher nicht von den Nutzern de-abonniert werden. So ist sichergestellt, dass die Informationen an alle Mitarbeiter verteilt werden.
In unserem Beispiel haben wir folgende Apps verwendet:
- Timeline
- Blog
- Events
- Inhalte
Apps im Detail
- Über die Timeline (hier "Aktuelles") werden die Neuigkeiten aus der Blog-App direkt geteilt. Die Mitarbeiter können so schnell und transparent die Artikel kommentieren und Rückfragen zu den Themen stellen.
- Die Blog-App (hier "News Archiv") dient hier zur Verbreitung von wichtigen Neuigkeiten aus dem Unternehmen an alle Mitarbeiter. Die Redaktion der Internen Kommunikation / Unternehmenskommunikation verbreitet diese News, zu denen alle Mitarbeiter weitergehende Informationen erhalten sollen. Zudem kann sie den Zeitpunkt der Veröffentlichung von Artikeln steuern und im Namen der Seite posten.
- Die Events fassen alle anstehenden Veranstaltungen des Unternehmens zusammen. In unserem Beispiel handelt es sich um Veranstaltungen, die für alle interessant oder wichtig sind. Dazu zählen beispielsweise: Betriebsversammlungen, Town Halls, Weihnachtsfeiern.
- Die Inhalte-App bietet flexible Möglichkeiten, um Layouts zu erstellen. In unserem Beispiel haben wir mit ihrer Hilfe eine Mediengalerie (Medien-Widget, hier "Haiilo Galerie") sowie eine Übersicht über das Redaktionsteam erstellt.
Beispiel für die Event-App:
Beispiel für die Inhalte-App:
Tipp:
Wenn ihr mehr über Apps und ihren Einsatz erfahren möchtet, schaut direkt hier vorbei! Wir erklären euch, was Apps sind und geben euch Beispiele aus der Praxis mit an die Hand.
Wenn ihr mehr über Apps und ihren Einsatz erfahren möchtet, schaut direkt hier vorbei! Wir erklären euch, was Apps sind und geben euch Beispiele aus der Praxis mit an die Hand.