Anwendungsfall: Anfragen für neue Seiten

Seiten organisieren Informationen und kategorisieren diese nach Themen, Bereichen oder Abteilungen. Hier findet der "klassische Teil" eines Content Managements statt. Daher ist es wichtig, die Kontrolle darüber zu behalten, welche Seiten erstellt werden und wer diese bearbeiten soll.
 
Tipp:
In diesem Artikel geben wir euch Tipps zum Umgang mit Anfragen für neue Seiten, um euch die Arbeit zu vereinfachen. Solltet ihr Fragen zu Rechten und Rollen haben, empfehlen wir euch diese Artikel:

Unser Praxistipp

Verantwortliche aus Kommunikation und Marketing erhalten oft zahlreiche Anfragen für neue Seiten. Diese können ganz schnell und einfach kanalisiert werden. Mit einem Formular (Formular-App) werden die Wünsche zur Erstellung von neuen Seiten abgefragt. Die Mitarbeiter können schnell und direkt ihre Anfragen mitteilen. Die Verantwortlichen haben eine Übersicht über alle Anfragen an einem Ort und können diese strukturiert abarbeiten.

Welche Felder sollte ein solches Formular enthalten?

Der Aufwand soll für die Nutzer möglichst gering sein. In unserem Beispiel nutzen wir daher vier Felder, die wir wie folgt konfiguriert haben:
 
 
Workspace-Praxis-Hilfe-Form-Felder-DE.png
 

Workspace-Praxis-Hilfe-Form-DE.png


Ihr könnt das hier Erlernte für viele weitere Anwendungsfälle, wie z. B. für Bestellformulare, nutzen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

 
Tipp: 
Wenn ihr mehr über Möglichkeiten zur Steuerung von solchen Anfragen erfahren möchtet, schaut direkt hier vorbei: Wir erklären euch anhand eines Praxisbeispiels, wie ihr einen Hilfe-Community in Haiilo aufbaut und dieser euch sowie euren Nutzern hilft.

War dieser Beitrag hilfreich?