Ihr braucht dringend ein Meinungsbild aus dem Kollegium, wollt aber nicht jeden einzeln befragen? Kein Problem, einfach in Haiilo eine Umfragen erstellen. Ihr erhaltet so auf direktem Wege die Antworten eurer Kollegen übersichtlich an einem Ort. Dabei stehen euch zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
- Das Umfrage Widget mit geschlossenen Fragen
- Die Formular-App mit offenen und geschlossenen Fragen
Geschlossene Fragen mit dem Umfrage-Widget
Mithilfe des Umfrage-Widgets könnt ihr ganz einfach eine geschlossene Frage erstellen. Je nachdem, wo ihr die Umfrage veröffentlicht, legt ihr damit auch den Kreis derer fest, die an der Umfrage teilnehmen können. Sollen all eure Kollegen teilnehmen, solltet ihr die Umfrage an einen öffentlichen Ort in eurer digitalen Heimat platzieren.
Das Widget lässt sich ganz einfach einstellen. Ihr definiert eine Fragestellung, spezifiziert bei Bedarf die Frage mit dem Untertitel und erstellt verschiedene Antwortmöglichkeiten.
Über die erweiterten Einstellungen könnt ihr außerdem einstellen, ob die Teilnahme anonym ist, wie viele Antworten der Nutzer geben kann und ob die Ergebnisse angezeigt werden. Wenn nicht, könnt ihr als Admin das Ergebnis unter "Ergebnis" angucken.

Die Teilnehmer setzen einfach einen Haken bei der präferierten Antwortmöglichkeit und ihr seht sofort die Antworten der Teilnehmer. So einfach und schnell erzeugt ihr ein Meinungsbild mit dem Umfrage Widget.

Offene und geschlossene Fragen mit der Formular-App
Falls ihr bei eurer Umfrage etwas mehr in die Tiefe gehen möchtet und vielleicht mehrere offene und geschlossene Fragen miteinander kombinieren möchtet, empfehlen wir euch die Formular-App.
Genau wie in einem herkömmlichen Formular habt ihr auch hier freie Hand und könnt beliebig viele Fragen stellen und Felder zum Ausfüllen generieren. Ihr habt so die Chance, mehrere Facetten einer Fragestellung gleichzeitig zu erfassen oder mehrere Fragen zu einem Thema zu kombinieren. Der Wissensgewinn ist bei dieser Umsetzung der Umfrage größer und tiefer. Ihr könnt außerdem nachvollziehen, welche Antwort von wem stammt.
Bei Erstellung eurer Umfrage mit der Formular-App könnt ihr die einzelnen Felder beliebig kombinieren und eure Fragen händisch eintragen. Eine besondere Funktion: Teilnehmer eurer Umfrage können andere Nutzer markieren, die sie fürs Ausfüllen des Formulars vorschlagen wollen. Das hilft vor allem dann, wenn themenspezifische Fragen im Mittelpunkt der Umfrage stehen und Experten auf einem Gebiet gesucht sind. So vereint und vertieft ihr euer Wissen und produziert qualitativ hochwertige Lösungen. Mehr zu den Einstellungsmöglichkeiten erfahrt ihr auch im Artikel zur Formular-App.
Bei Erstellung eurer Umfrage mit der Formular-App könnt ihr die einzelnen Felder beliebig kombinieren und eure Fragen händisch eintragen. Eine besondere Funktion: Teilnehmer eurer Umfrage können andere Nutzer markieren, die sie fürs Ausfüllen des Formulars vorschlagen wollen. Das hilft vor allem dann, wenn themenspezifische Fragen im Mittelpunkt der Umfrage stehen und Experten auf einem Gebiet gesucht sind. So vereint und vertieft ihr euer Wissen und produziert qualitativ hochwertige Lösungen. Mehr zu den Einstellungsmöglichkeiten erfahrt ihr auch im Artikel zur Formular-App.

Die Ergebnisse der Umfrage findet ihr als Übersicht mit Namen und Abteilung der Nutzer. Ihr könnt hier noch einmal alle Antworten nachvollziehen und gegebenenfalls Vergleiche und Schlüsse ziehen. Ein eher analytisches und qualitatives Tool, das euch hilft, den Überblick zu behalten. Die Ergebnisse der ausgefüllten Formulare könnt ihr exportieren.

Gibt es auch die Möglichkeit einem Timeline-Post eine Umfrage hinzuzufügen?
Auf einer Timeline könnt ihr keine Umfrage erstellen. Wir empfehlen dafür das Umfrage-Widget. Mit dem habt ihr eine sehr gute Möglichkeit, eine Umfrage präsent zu platzieren: Gerade auf Startseiten im Header bietet es sich an, da es der initiale Startpunkt in die Oberfläche ist.
Falls das keine Option ist: In einem Teaser-Widget können wichtige Elemente durch grafische Hervorhebung mit Bildern angepriesen werden, verlinkt werden kann dann auf die Umfrage, erstellt mit der Formular-App.
Falls das keine Option ist: In einem Teaser-Widget können wichtige Elemente durch grafische Hervorhebung mit Bildern angepriesen werden, verlinkt werden kann dann auf die Umfrage, erstellt mit der Formular-App.