Anzeige der Datenaufschlüsselung nach Web oder Mobile im neuen Haiilo Analytics

Du kannst spezifische Metriken im Analytics-Dashboard von Haiilo erkunden, um eine detaillierte Aufschlüsselung der Daten sowohl für die Web- als auch die Mobile-App zu sehen. Dies ermöglicht es dir zu verstehen, wie deine Nutzer die Plattform auf der Webseite und in der Mobile-App nutzen.

Die Drill-Down-Funktion ist für die folgenden Metriken verfügbar: Besuche, Besucher, Durchschnittliche Sitzung/Nutzung und Aktive (Anzeige-)Nutzer auf den Analytics-Seiten.

Sieh dir die Aufschlüsselung an

  1. Unter einer Metrik, die das Drill-Down unterstützt, siehst du ein analytics drill down icon.png Symbol. Wähle es aus.
  2. In der Drill-Down-Ansicht kannst du eine detaillierte Aufschlüsselung der ausgewählten Metrik nach folgenden Kategorien anzeigen:
    • Web (Desktop): Daten, die von der Web-App gesammelt wurden, also über einen Browser auf einem Computer.
    • iOS: Daten, die von der iOS Mobile-App gesammelt wurden (Standard- oder White-Label-App).
    • Android: Daten, die von der Android Mobile-App gesammelt wurden (Standard- oder White-Label-App).
    • Web (Mobil): Daten, die von einem mobilen Endgerät-Browser gesammelt wurden.
    • Andere: Daten, die von früheren Haiilo Mobile-Apps gesammelt wurden, einschließlich Classic und Engage.

In dem untenstehenden Beispiel können wir sehen, dass von 37 aktiven Nutzern während des angegebenen Zeitraums 36 über den Desktop-Browser auf die Plattform zugegriffen haben, 4 die Mobile-App auf einem iOS-Gerät genutzt haben, 2 die Mobile-App auf einem Android-Gerät genutzt haben und 2 über einen mobilen Browser auf die Plattform zugegriffen haben. Einige Nutzer haben die Plattform sowohl auf der Webseite als auch in der Mobile-App genutzt, da die Aufschlüsselung auch diejenigen berücksichtigt, die sie auf mehreren Geräten angesehen haben.

Mobile App Analytics Aufschlüsselung.png

Eine Anmerkung zur Gesamt- vs. Anwendungsberechnung

Bei der Aufschlüsselung kannst du feststellen, dass die Zahlen nicht immer zur Gesamtsumme addieren. Dies ist zu erwarten und resultiert aus der verwendeten Methode zur Berechnung der Aufschlüsselung. Betrachten wir zum Beispiel die durchschnittliche Sitzungsdauer:

  1. Die Gesamtdurchschnittliche Sitzungsdauer wird ermittelt, indem die Gesamtsitzungsdauer aller Anwendungen durch die Gesamtanzahl der Sitzungen aller Anwendungen geteilt wird. (Gesamtsitzungsdauer aller Anwendungen / Anzahl der Sitzungen aller Anwendungen)
  2. Im Gegensatz dazu wird bei der Aufschlüsselung die durchschnittliche Sitzungsdauer auf iOS berechnet, indem die Gesamtsitzungsdauer auf iOS durch die Anzahl der Sitzungen auf iOS geteilt wird. (Gesamtsitzungsdauer iOS / Anzahl der Sitzungen iOS)

Als Ergebnis kann die Gesamtsumme stark von der Anzahl der Sitzungen in allen Anwendungen beeinflusst werden, insbesondere wenn einige Anwendungen kurze Sitzungsdauern haben.

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich