Anfragen: Listen oder Formular App?

Sowohl die Listen- als auch die Formular App dienen als praktische Tools für das Anfragemanagement. Listen bieten einen umfassenden Überblick, der allen Nutzern zugänglich ist, während Formulare detaillierte, private Einreichungen mit größerer Anpassungsfähigkeit bieten.

Ziel der Apps

Beide Apps teilen sich viele Eigenschaften und vereinfachen den Prozess der Anfragen in Haiilo. Gleichzeitig erfüllen sie jedoch unterschiedliche Anwendungsfälle:

Formular-App

Die Formular-App eignet sich ideal für Bestellungen oder Anträge, die mehrere Beschreibungsfelder erfordern. Sie ermöglicht es Dir, Daten gemeinsam zu erfassen und zu verarbeiten, während die Vertraulichkeit gewahrt bleibt. Du kannst die Formular-App nahtlos auf jeder Seite oder in jeder Community integrieren und die Felder an Deine spezifischen Anforderungen anpassen. Mit verschiedenen Designoptionen kannst Du Einführungstexte und kurze Beschreibungen einfügen, was sie zu einem vielseitigen Werkzeug für verschiedene Anwendungsfälle macht:

  • Urlaubsanfragen
  • Anfragen für Seiten oder Communities
  • Bestellformulare

Listen-App

Die Listen-App ist äußerst anpassungsfähig. Du kannst sie für verschiedene alltägliche Situationen anpassen, von der Erstellung von Bestelllisten für Büromaterial bis zur Verwaltung von Firmenfahrzeugen oder der Pflege dynamischer Telefonlisten. Die ursprüngliche Liste ist absichtlich leer, damit Du die Feldkombinationen und Bezeichnungen an Deine spezifischen Anforderungen anpassen kannst. Diese Flexibilität macht Listen-Apps besonders nützlich für eine Vielzahl von dynamischen und personalisierten Anwendungsfällen:

  • Verwaltung von Beständen und Materialien
  • Koordination von Unternehmensressourcen
  • Organisation von Kontaktdaten

Je nach Konfiguration der App kann die Liste von jedem Nutzer bearbeitet und angepasst werden oder nur von Admins, was sie zu einem flexiblen und anpassbaren Werkzeug für verschiedene organisatorische Anforderungen macht.

Beispiele

Um sowohl die Apps als auch ihre Anwendungsfälle greifbarer zu machen, möchten wir Dir einige typische Beispiele vorstellen.

Formular-App

So könnte ein Formular für die Anforderung von Büromaterial aussehen. Die verwendeten Felder und ihr Zweck werden unten erläutert.

Formular App

Wir haben die folgenden Felder ausgewählt:

  • Nutzer: Die Person, die das Büromaterial benötigt.
  • Optionen: Benötigte Artikel.
  • Anzahl: Menge der benötigten Artikel.
  • Text: Für zusätzliche Kommentare.

Du kannst jedes Feld individuell konfigurieren.

Wenn Du das Häkchen setzt, um das Feld "auszublenden", wird es nicht im Überblick angezeigt, sondern nur im endgültigen Export des Formulars.

Listen-App

So könnte eine Liste aussehen, die einen Überblick über angefordertes Büromaterial und den Bestell-/Lieferstatus bietet. Die verwendeten Felder und ihr Zweck werden unten erläutert.

Listen App

Wir haben die folgenden Felder ausgewählt:

  • Nutzer: Die Person, die das Büromaterial benötigt.
  • Optionen: Benötigte Artikel.
  • Anzahl: Menge der benötigten Artikel.
  • Kontrollkästchen: Ob die Artikel bereits bestellt wurden.
  • Datum: Lieferdatum, sobald es bekannt ist.

Du kannst jedes Feld individuell konfigurieren.

Die Listen-App zeigt einen Überblick über alle Bestellungen, den jeder sehen kann. Sie kann leicht bearbeitet werden (zum Beispiel, wenn die Artikel bestellt werden, wird das Kontrollkästchen auf ✅ gesetzt).

Weitere Tipps & Tricks

  • Formular-App: Verwende die "Ausblenden"-Option, wenn Deine Nutzer nur die Einträge sehen sollen, aber nicht alle Daten. Verwende zusätzlich das "Bestätigungs"-Häkchen, das anzeigt, dass der Nutzer, der das Formular ausfüllt, eine E-Mail zur Bestätigung des Eingangs seiner Anfrage erhält.
  • In den erweiterten Einstellungen der Formular-App kannst Du auch festlegen, ob bestimmte Nutzer immer über neue Einträge benachrichtigt werden sollen. Zum Beispiel der Manager, der die Genehmigung des Urlaubs übernimmt, falls Dein Anwendungsfall Urlaubsanfragen sind.
  • Bei Haiilo ist unser weltweit am häufigsten genutzter Anwendungsfall für die Listen-App die Bereitstellung eines Überblicks über aufgezeichnete Town-Hall-Meetings, damit alle Mitarbeiter Zugriff auf Sitzungen haben, die sie möglicherweise verpasst haben.

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich