Best-Practice: Redakteur-Rolle

Die Redakteur-Rolle umfasst Berechtigungen im Zusammenhang mit der Erstellung von Inhalten auf der Plattform. Typischerweise werden Redakteur-Rollenberechtigungen zusätzlich zur Standardbenutzerrolle hinzugefügt. Viele Kunden teilen ihre redaktionellen Verantwortlichkeiten zwischen einer grundlegenden Redakteur-Rolle und einer höherrangigen Chefredakteur-Rolle auf. Um mehr über die Chefredakteur-Rolle zu erfahren, lies Beste Praxis: Chefredakteur-Rolle.

Rolle zuweisen

Wenn Du Dich entscheidest, nur eine Redakteur-Rolle auf Deiner Plattform zu verwenden, sollte diese Rolle den Inhaltserstellern zugewiesen werden. Redakteure sind verantwortlich für das Gesamtbild der Plattform, die Erstellung neuer Seiten, die Bearbeitung von Startseiten, die Verwaltung gemeldeter Inhalte und den Zugriff auf die nicht hochtechnischen Aspekte der Plattformadministration.

Wenn Du sowohl eine höherrangige redaktionelle Rolle als auch eine grundlegende Redakteur-Rolle haben möchtest, sollte die grundlegende Redakteur-Rolle nur wenige zusätzliche Berechtigungen im Vergleich zur Benutzerrolle haben. Grundsätzliche Entscheidungen, die die gesamte Plattform betreffen, sollten der Chefredakteur-Rolle vorbehalten sein.

Rolle erstellen

Eine typische Redakteur-Rolle hat die folgenden Berechtigungen. Die Definitionen für jede Berechtigung findest Du in Liste der Berechtigungen.

Allgemein

  • "Erstellen und Verwalten von globalen Widgets": Diese Berechtigung ermöglicht es dem Benutzer, Widgets innerhalb des Überblicks von Seiten oder Communities zu installieren. Da alle Benutzer diese Widgets sehen können, sollte die Berechtigung nur ausgewählten Personen zugewiesen werden. Wenn Du geteilte Redakteur-Rollen verwendest, weise dies nur der höherrangigen redaktionellen Rolle zu.
  • "Pin-Kommentare": Diese Berechtigung ermöglicht es dem Benutzer, Kommentare oben im Kommentarbereich anzuheften, um sicherzustellen, dass wichtige Kommentare für die Betrachter hervorgehoben werden können.
  • "Löschen und Erstellen von öffentlichen Links für Dateien in der Dokumentenbibliothek": Jeder außerhalb Deiner Plattform kann einen öffentlichen Download-Link verwenden. Daher sollten nur wenige Personen diese Berechtigung haben. Wenn Du geteilte Redakteur-Rollen verwendest, weise dies nur der höherrangigen redaktionellen Rolle zu.
  • "Hero Teaser verwalten": Da der Hero Teaser der prominenteste Ort ist, um Themen auf einer Startseite zu bewerben, sollten nur ausgewählte Personen die Berechtigung haben, dessen Inhalt zu definieren. Wenn Du geteilte Redakteur-Rollen verwendest, weise dies nur der höherrangigen redaktionellen Rolle zu.
  • "Verwaltung von gemeldeten Inhalten": Benutzer mit dieser Berechtigung werden benachrichtigt, wenn jemand einen Inhalt meldet.
  • "Im Namen einer Seite, Community oder Veranstaltung handeln (lokal)": Diese Berechtigung ermöglicht es Benutzern, Timeline- und Blog-Beiträge im Namen der Seite oder Community zu veröffentlichen, in der die App installiert ist.
  • "Im Namen einer Seite, Community oder Veranstaltung handeln (global)": Diese Berechtigung ermöglicht es Benutzern, Blog-Beiträge im Namen der Seite oder Community zu veröffentlichen, in der die App installiert ist, und Timeline-Beiträge im Namen jeder Seite oder Community zu erstellen, von der sie ein Administrator sind, in jedem Element auf der Plattform. Wenn Du geteilte Redakteur-Rollen verwendest, weise dies nur der höherrangigen redaktionellen Rolle zu.
  • "Gruppen einladen": Diese Berechtigung ermöglicht es Benutzern, Gruppen zu Veranstaltungen oder Communities einzuladen.
  • "Communities einladen": Diese Berechtigung ermöglicht es Benutzern, alle Community-Mitglieder zu einer Veranstaltung einzuladen.
  • "Seiten einladen": Diese Berechtigung ermöglicht es Benutzern, alle Seitenabonnenten zu einer Veranstaltung einzuladen. Dies bedeutet effektiv, die gesamte Plattform zu einer Seite einzuladen, die automatisch von allen abonniert wird.
  • "Umschalten zwischen Homepage-Sets": Wenn Du Homepage-Sets verwendest, ermöglicht Dir diese Berechtigung, zwischen den für Dich sichtbaren Sets zu wechseln.
  • "Analytics-Adminzugriff": Diese Berechtigung gewährt vollen Zugriff auf die Plattform-Analytics. Wenn Du geteilte Redakteur-Rollen verwendest, weise dies nur der höherrangigen redaktionellen Rolle zu.

Seiten

  • "Seiten erstellen": Diese Berechtigung ermöglicht es Dir, eine neue Seite zu erstellen. Ohne die Berechtigung "Öffentliche Seiten erstellen" kann ein Benutzer nur private Seiten erstellen.
  • "Öffentliche Seiten erstellen": Diese Berechtigung ermöglicht es Benutzern, neue öffentliche Seiten zu erstellen. Wenn Du verschiedene Redakteur-Rollen verwendest, wird diese Berechtigung oft nur der höherrangigen Redaktionsrolle zugewiesen.
  • "Seiten löschen": Diese Berechtigung ermöglicht es Benutzern, eine Seite zu löschen, wenn sie ein Admin dieser Seite sind. Wenn Du verschiedene Redakteur-Rollen verwendest, wird diese Berechtigung oft nur der höherrangigen Redaktionsrolle zugewiesen.
  • "Automatisches Abonnement für Seiten setzen": Diese Berechtigung ermöglicht es Benutzern, ausgewählte Benutzer oder Gruppen oder alle automatisch für eine Seite zu abonnieren, die sie erstellt haben und/oder ein Admin sind. Wenn Du verschiedene Redakteur-Rollen verwendest, weise dies nur der höherrangigen Redaktionsrolle zu.
  • "Verwalten von Kategorien": Diese Berechtigung ermöglicht es Benutzern, Kategorien für Seiten zu erstellen oder zu bearbeiten. Wenn Du verschiedene Redakteur-Rollen verwendest, weise dies nur der höherrangigen Redaktionsrolle zu.

Communities

  • "Verwalten von Kategorien": Diese Berechtigung ermöglicht es Benutzern, Kategorien für Communities zu erstellen oder zu bearbeiten. Wenn Du verschiedene Redakteur-Rollen verwendest, weise dies nur der höherrangigen Redaktionsrolle zu.
  • "Externe einladen": Diese Berechtigung ermöglicht es Benutzern, Externe zu einer bestimmten Community einzuladen. Externe können nur auf die spezifische Community zugreifen, zu der sie eingeladen wurden, und können keine anderen Teile der Plattform sehen. Wenn Du verschiedene Redakteur-Rollen verwendest, weise dies nur der höherrangigen Redaktionsrolle zu.

Timeline

  • "Sticky-Beiträge auf der Timeline erstellen": Sticky-Beiträge werden hervorgehoben und bleiben für eine festgelegte Zeit oben auf der Timeline. Diese Funktion sollte vorsichtig verwendet werden, um die Wirkung nicht zu verwässern. Wenn Du verschiedene Redakteur-Rollen verwendest, weise dies nur der höherrangigen Redaktionsrolle zu.
  • "Gesperrte Beiträge auf der Timeline erstellen": Gesperrte Beiträge können nicht geliked oder kommentiert werden. Diese Funktion sollte mit Vorsicht verwendet werden, da gesperrte Beiträge dem sozialen Charakter der Plattform entgegenwirken. Wenn Du verschiedene Redakteur-Rollen verwendest, weise dies nur der höherrangigen Redaktionsrolle zu.

Administration

  • "Verwaltung von Benutzern": Diese Berechtigung gewährt Zugriff auf den Tab Benutzerverwaltung > Benutzer in der Administration. Benutzer mit Zugriff können Benutzer erstellen und bearbeiten. Wenn du geteilte Redaktionsrollen verwendest, weise diese Berechtigung nur der höherrangigen Redaktionsrolle zu.
  • "Verwaltung von Rollen": Diese Berechtigung gewährt Zugriff auf den Tab Benutzerverwaltung > Rollen in der Administration. Benutzer mit Zugriff können Rollen und Berechtigungen erstellen und verwalten. Wenn du geteilte Redaktionsrollen verwendest, weise diese Berechtigung nur der höherrangigen Redaktionsrolle zu.
  • "Verwaltung von Gruppen": Diese Berechtigung gewährt Zugriff auf den Tab Benutzerverwaltung > Gruppen in der Administration. Benutzer mit Zugriff können Gruppen und deren Benutzer erstellen und bearbeiten. Wenn du geteilte Redaktionsrollen verwendest, weise diese Berechtigung nur der höherrangigen Redaktionsrolle zu.
  • "Verwalten von Funktionen": Diese Berechtigung gewährt Zugriff auf den Abschnitt Funktionen der Administration. Benutzer mit Zugriff können Apps und Widgets ein- oder ausschalten. Wenn Du geteilte Redaktionsrollen verwendest, weise diese Berechtigung nur der höherrangigen Redaktionsrolle zu.
  • "Verwaltung von Plug-ins": Diese Berechtigung gewährt Zugriff auf den Abschnitt Plug-ins innerhalb des Abschnitts Funktionen der Administration. Gekaufte Plug-ins können hier global aktiviert werden. Wenn Du geteilte Redaktionsrollen verwendest, weise diese Berechtigung nur der höherrangigen Redaktionsrolle zu.
  • "Verwaltung der Designs": Diese Berechtigung gewährt Zugriff auf den Abschnitt Designs der Administration, wo Benutzer das Design der Plattform bearbeiten können. Wenn Du geteilte Redaktionsrollen verwendest, weise diese Berechtigung nur der höherrangigen Redaktionsrolle zu.
  • "Verwaltung der Sprachen": Diese Berechtigung gewährt Zugriff auf den Abschnitt Sprachen der Administration. Benutzer mit Zugriff können Plattformsprachen aktivieren und deaktivieren sowie Übersetzungen auf der Plattform ändern. Wenn Du geteilte Redaktionsrollen verwendest, weise diese Berechtigung nur der höherrangigen Redaktionsrolle zu.
  • "Verwaltung der Nutzungsbedingungen": Diese Berechtigung gewährt Zugriff auf den Abschnitt Nutzungsbedingungen der Administration. Benutzer mit Zugriff können die Nutzungsbedingungen der Plattform erstellen, bearbeiten oder zurücksetzen. Wenn Du geteilte Redaktionsrollen verwendest, weise diese Berechtigung nur der höherrangigen Redaktionsrolle zu.
  • "Zugriff auf den Moderator-Modus": Diese Berechtigung ermöglicht es Benutzern, den Moderator-Modus zu betreten. Vorsicht: Der Moderator-Modus sollte nur einer minimalen Benutzergruppe zugewiesen werden. Wenn Du geteilte Redaktionsrollen verwendest, weise diese Berechtigung nur der höherrangigen Redaktionsrolle zu.
  • "Verwaltung von Startseiten": Diese Berechtigung gewährt Zugriff auf den Abschnitt Startseiten der Administration. Benutzer mit Zugriff können neue Startseiten erstellen und vorhandene verwalten. Wenn Du geteilte Redaktionsrollen verwendest, weise diese Berechtigung nur der höherrangigen Redaktionsrolle zu.
  • "Verwalten der Kategorien des Launchpads": Diese Berechtigung gewährt Zugriff auf den Abschnitt Launchpad der Administration. Benutzer mit Zugriff können das Launchpad aktivieren oder deaktivieren und Kategorien des Launchpads erstellen oder bearbeiten. Wenn Du geteilte Redaktionsrollen verwendest, weise diese Berechtigung nur der höherrangigen Redaktionsrolle zu.
  • "Zugriff auf Statistiken": Diese Berechtigung gewährt Zugriff auf den Abschnitt Statistiken der Administration. Benutzer mit Zugriff können grundlegende Plattform-Analytics einsehen. Wenn Du geteilte Redaktionsrollen verwendest, weise diese Berechtigung nur der höherrangigen Redaktionsrolle zu.

Mobile App

  • "Push-Notifications senden": Diese Berechtigung ermöglicht es Benutzern, eine Push-Benachrichtigung an die mobile App von Seitenabonnenten oder Community-Mitgliedern zu senden, wenn ein neuer Blog-Artikel veröffentlicht wird.

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich