Erfolgreiche Unternehmen schlagen Brücken zwischen ihrer Blue- und White-Collar Belegschaft und halten die Verbindung jeder Zeit aufrecht. Wie dies in der Realität gelingt, zeigt euch unser Kunde Solarwatt im Blog-Artikel.
Die Herausforderung: Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Produktion besitzen zumeist keinen eigenen Desktop-Arbeitsplatz. Wenn auch der Einsatz privater (mobiler) Endgeräte keine Option ist oder komplementiert werden soll, stellt sich schnell die Frage "Wie erreiche ich meine Blue-Collar Belegschaft?".
Zwei konkrete Antworten auf diese Frage, sind die folgenden Optionen:
- Monitore in Aufenthaltsräumen, Korridoren, Produktionshallen oder Kantinen.
- Terminal-PCs auf Krankenstationen, Filialen oder Produktionshallen.
Bevor es in die konkrete Umsetzung geht, stellt euch die Frage, ob ihr euren Mitarbeitenden die Möglichkeit geben möchtet selbst du das Intranet zu navigieren. Je nachdem wie ihr diese Frage beantwortet, ergeben sich verschiedene Möglichkeiten.
News und Infos auf Monitoren oder Digital Signage-Systemen
Spielt die wichtigsten Entwicklungen und Neuigkeiten auf an strategisch sinnvollen Stellen installierten Monitoren aus und informiert eure Mitarbeitenden quasi 'im Vorbeigehen' auf dem Laufenden.
Legt zu diesem Zweck unbedingt eine zusätzliche, eigens auf den Anwendungsfall optimierte, Startseite an. Behaltet bei der Gestaltung Faktoren wie die zukünftige Größe des Monitors, deren Position und den Abstand zum Betrachter im Hinterkopf. Grundsätzlich muss die Startseite Informationen transportieren können, ohne dass eine Interaktion dazu erforderlich ist. Zu diesem Zweck eignen sich besonders die folgenden Bausteine und Elemente:
- Teaser-Widget und Hero-Teaser mit großem aussagekräftigem Titel und Sub-Titel
- Bild-Widget
- Hinweis-Widget mit kurzer prägnanter Nachricht
- HTML- oder RTE-Widget etwa zur Darstellung des Kantinenplans
Damit die Informationen stets relevant sind und sich die Monitore als zentrale Anlaufstelle etablieren, ist die kontinuierliche Pflege der Startseite essentiell.
Damit die eigens für diesen Anwendungsfall kreierte Startseite nur hier zum Einsatz kommt, legt ihr einen neuen (lokalen) Benutzer an und weist nur diesem die entsprechende Startseite zu. Damit nur die Startseite und keine weiteren störenden Elemente oder Funktionen angezeigt werden, vergebt ihr für diese Rolle ausschließlich die folgenden Berechtigungen:
- "Zugriff auf Startseiten"
- "Zugriff auf Seiten"
Bindet per Bild-Widget einen QR-Code in die Startseite ein und bewerbt auf diese Weise die Nutzung der mobilen App.
Nachfolgend seht ihr ein Beispiel einer passenden Startseite.
Generische Accounts mit Zugang zu Kiosk- und Terminal-PCs
Ihr möchtet, dass eure Mitarbeitenden an einem zentral installierten Terminal oder Tablet selbstständig durch das Intranet navigieren können? Kein Problem! Ihr erstellt eine dedizierte Startseite, richtet einen generischen Account ein und verseht diesen mit einer eigenen Rolle.
Die Startseite sollte alle für die anvisierte Zielgruppe relevanten Informationen möglichst leicht zugänglich und übersichtlich aufbereitet darstellen. Dies umfasst sowohl die dynamische Ausspielung von News aus relevanten Quellen, als auch direkte Links zu statischen Informationen wie etwa dem aktuellen Menü der Kantine oder den entsprechenden Schichtplänen.
Sinnvolle Widgets und Elemente in diesem Kontext sind:
- Hearo-Teaser zur Platzierung der wichtigsten aktuellen Themen
- Neueste Blogbeiträge-Widget zur dynamischen Ausspielung von News relevanter Quellen
- Link Button-Widget als prominent platzierte Abkürzung etwa zum Schichtplan
Die dedizierte Rolle sollte keine Rechte zur Interaktion innerhalb des Intranets beinhalten, da diese einem generischen Account zugeordnet wird und somit sämtliche Beiträge, Kommentare, Likes, Abonnements oder Uploads anonym erfolgen würden.
Eine entsprechende Rolle sollte die folgenden Berechtigungen umfassen:
- "Zugriff auf die Dokumentenbibliothek"
- "Zugriff auf Kollegenliste"
- "Suche"
- "Zugriff auf Startseiten"
- "Zugriff auf Seiten"
- "Zugriff auf Communities"
- "Zugriff auf Events"
- "Zugriff auf das Launchpad"
- "Zugriff auf Benutzerprofile"
- "Zugriff auf persönliche Timeline"
Nachfolgend seht ihr ein Beispiel einer passenden Startseite.