Damit ihr die Funktionen der Microsoft Integration in vollem Umfang nutzen könnt, muss zunächst die Basis für einen Login über Microsoft geschaffen werden.
Konfiguration in Microsoft (Part 1)
Um die Microsoft Integration mit Haiilo zu konfigurieren, müsst ihr zunächst innerhalb der Microsoft Azure Administration die folgenden Schritte als Admin durchführen.
- Meldet euch mit einem Microsoft Admin Account in Microsoft Azure an
- Wechselt zu dem Bereich der App Registrierungen
- Legt eine neue App Registrierung an
- Füllt ein "Name" ein
- Wählt bei "Unterstützte Kontotypen" die Option "Konten in einem beliebigen Organisationsverzeichnis (beliebiges Azure AD-Verzeichnis – mehrinstanzenfähig)" aus
- Speichert die neue App Registrierung
- Kopiert die "Anwendungs-ID (Client)" und "Verzeichnis-ID (Mandant)" aus der App Registrierung
- Wählt im linken Menü "Zertifikate & Geheimnisse" aus
- Legt einen neuen "Geheimen Clientschlüssel" an
- Kopiert den Schlüssel
- Wählt im linken Menü "API Berechtigungen" aus
- Fügt die folgenden API Berechtigungen mit dem Typ "Delegiert" hinzu
- Calendars.ReadWrite
- Mail.Read
- offline_access
- openid
- Sites.Read.All
- User.Read
- Fügt die folgenden API Berechtigungen mit dem Typ "Delegiert" hinzu
Hinweis bzgl. der API Berechtigungen, falls ihr welche nicht vergeben wollt:
Die Berechtigungen "offline_access" und "openid" könnt ihr nicht weg lassen, weil die Integration sonst nicht funktioniert. Die folgenden Berechtigungen könnt ihr aber weglassen, wenn ihr die Funktion der Integration nicht benötigt:
- Calendars.ReadWrite = Outlook Sync von Events
- Mail.Read = Badge für Outlook Symbol im Launchpad
- User.Read = Login der Benutzer
Fürs erste seid ihr mit der Konfiguration innerhalb von Microsoft fertig und fahrt jetzt mit Konfiguration in Haiilo fort. Da ihr später erneut auf die Microsoft Azure Administration zugreifen müsst, solltet ihr den Tab offen lassen.
Konfiguration in Haiilo (Part 1)
Um die Microsoft Integration mit Haiilo weiter zu konfigurieren, müsst ihr als nächsten Schritt innerhalb der Haiilo Administration die folgenden Schritte als Admin durchführen.
- Meldet euch mit einem Haiilo Admin Account bei eurem Haiilo an
- Klickt oben rechts bei eurem Profilbild auf "Administration"
- Wählt im linken Menü "Authentifizierung" aus
- Legt einen neuen Authentifizierungsanbieter an
- Füllt ein "Name" ein
- Wählt als "Typ" die Option "OpenID Connect" aus
- Setzt bei "Aktiv" einen Haken, falls dieser neue Authentifizierungsanbieter direkt aktiviert sein soll
- Wählt als "Voreinstellung" die Option "Microsoft 365 + Integration" aus
- Lasst als "Mapping-ID" die Option "mail" stehen
- Tragt bei "Client-ID" die "Anwendungs-ID (Client)" aus der Microsoft Azure Administration ein
- Tragt bei "Client-Secret" den "Geheimen Clientschlüssel" aus der Microsoft Azure Administration ein
- Tragt bei "Kunden-ID" die "Verzeichnis-ID (Mandant)" aus der Microsoft Azure Administration ein
- Speichert den neuen Authentifizierungsanbieter
- Bearbeitet den neu angelegten Authentifizierungsanbieter
- Kopiert die neu automatisch angelegte Weiterleitungs-URL
Fürs erste seid ihr mit der Konfiguration innerhalb von Haiilo fertig und wechselt jetzt zurück zur Konfiguration in Microsoft.
Konfiguration in Microsoft (Part 2)
Nach der Konfiguration des Authentifizierungsanbieter in Haiilo müsst ihr die folgenden Schritte innerhalb der Microsoft Azure Administration durchführen.
- Meldet euch mit einem Microsoft Admin Account in Microsoft Azure an
- Wechselt zu dem Bereich der App Registrierungen
- Wählt die neu erstellte App Registrierung aus
- Wählt im linken Menü "Authentifizierung" aus
- Wählt "Platform hinzufügen" aus
- Wählt bei "Webanwendung" den Typ "Web" aus
- Tragt die vorher angelegte Weiterleitungs-URL aus Haiilo unter "Umleitungs-URIs" ein
- Speichert
Jetzt seit ihr mit der Konfiguration innerhalb von Microsoft fertig und wechselt zurück zur Konfiguration in Haiilo.
Konfiguration in Haiilo (Part 2)
Nach der letzten Konfiguration in Microsoft müsst ihr die folgenden Schritte innerhalb der Haiilo Administration durchführen.
- Meldet euch mit einem Haiilo Admin Account bei eurem Haiilo an
- Klickt oben rechts bei eurem Profilbild auf "Administration"
- Wählt im linken Menü "Allgemeine Einstellungen" aus
- Wählt bei der Option "
- Speichert die allgemeinen Einstellungen
- Wählt im linken Menü "Benutzerverwaltung" aus
- Wählt den Tab "Rollen" aus
- Bearbeitet eine eurer Rollen
- Aktiviert im Bereich "Integrationen" die Option "Microsoft 365 aktivieren"
- Speichert die Rolle
Ab sofort können alle Nutzer, welche diese Rolle besitzen und sich per Microsoft anmelden, auf die Funktionen der Microsoft Integration zu greifen.
Dafür müssen sie bei der Anmeldung mit Microsoft noch die angeforderten Zugriffe durch Microsoft gewährleisten.