Damit ihr die Funktionen der Google Integration in vollem Umfang nutzen könnt, muss zunächst die Basis für einen Login über Google geschaffen werden.
Hinweis:
Diese Anleitung und Schritte sind notwendig, damit ihr diese Anleitung durchführen könnt.
Konfiguration in Google (Part 1)
Um die Google Integration mit Haiilo zu konfigurieren, müsst ihr zunächst innerhalb der Google Administration die folgenden Schritte als Admin durchführen.
- Meldet euch mit einem Google Admin Account bei https://console.cloud.google.com/ an
- Klickt oben links auf die Projekte
- Legt ein neues Projekt an
- Wählt das neu erstellte Projekt aus
- Wählt im linken Menü "APIs und Dienste" aus
- Wählt im linken Menü "Bibliothek" aus
- Sucht nach der API "Google Drive API"
- Aktiviert diese API für euer Projekt
- Sucht nach der API "Google Calendar API"
- Aktiviert diese API für euer Projekt
- Wählt im linken Menü "OAuth-Zustimmungsbildschirm" aus
- Wählt als "User Type" entweder "Intern" (nur für eure Organisation) oder "Extern" (für alle) aus
- Schreibt einen "Anwendungsnamen"
- Sucht eine "Nutzersupport-E-Mail" aus
- Fügt eure Haiilo Domain unter "Autorisierte Domains" (in der Cloud ist dies in der Regel "coyocloud.com")
- Schreibt eine E-Mail Adresse in "Kontaktdaten des Entwicklers"
- Fügt diese Bereiche über "Bereiche hinzufügen oder entfernen" für euer Projekt hinzu
- /auth/userinfo
.email - /auth/userinfo
.profile - openid
- /auth/drive
- /auth/calendar
.events
- /auth/userinfo
- Falls ihr bei "User Type" die Option "Extern" ausgewählt habt, müsst ihr noch "Testnutzer" festlegen
- Wählt im linken Menü "Anmeldedaten" aus
- Wählt "Anmeldedaten erstellen" aus
- Wählt "OAuth-Client-ID" aus
- Wählt "Webanwendung" als "Anwendungstyp" aus
- Füllt ein "Name" ein
- Wählt als "Autorisierte JavaScript-Quellen" die URL eures Haiilo aus
- Kopiert die "Client-ID" und den "Clientschlüssel" manuell oder ladet die JSON mit den Daten herunter
Fürs erste seid ihr mit der Konfiguration innerhalb von Google fertig und fahrt jetzt mit Konfiguration in Haiilo fort. Da ihr später erneut auf die Google Administration zugreifen müsst, solltet ihr den Tab offen lassen.
Konfiguration in Haiilo (Part 1)
Um die Google Integration mit Haiilo weiter zu konfigurieren, müsst ihr als nächsten Schritt innerhalb der Haiilo Administration die folgenden Schritte als Admin durchführen.
- Meldet euch mit einem Haiilo Admin Account bei eurem Haiilo an
- Klickt oben rechts bei eurem Profilbild auf "Administration"
- Wählt im linken Menü "Authentifizierung" aus
- Legt einen neuen Authentifizierungsanbieter an
- Füllt ein "Name" ein
- Wählt als "Typ" die Option "OpenID Connect" aus
- Setzt bei "Aktiv" einen Haken, falls dieser neue Authentifizierungsanbieter direkt aktiviert sein soll
- Wählt als "Voreinstellung" die Option "Google IdP + Integration" aus
- Lasst als "Mapping-ID" die Option "email" stehen
- Tragt bei "Client-ID" die "Client-ID" aus der Google Administration ein
- Tragt bei "Client-Secret" die "Clientschlüssel" aus der Google Administration ein
- Speichert den neuen Authentifizierungsanbieter
- Bearbeitet den neu angelegten Authentifizierungsanbieter
- Kopiert die neu automatisch angelegte Weiterleitungs-URL
Fürs erste seid ihr mit der Konfiguration innerhalb von Haiilo fertig und wechselt jetzt zurück zur Konfiguration in Google.
Konfiguration in Google (Part 2)
Nach der Konfiguration des Authentifizierungsanbieter in Haiilo müsst ihr die folgenden Schritte innerhalb der Google Administration durchführen.
- Meldet euch mit einem Google Admin Account bei https://console.cloud.google.com/ an
- Klickt oben links auf die Projekte
- Wählt das neu erstellte Projekt aus
- Wählt im "APIs und Dienste" aus
- Wählt im linken Menü "Anmeldedaten" aus
- Wählt den vorher angelegten OAuth 2.0-Client-IDs aus
- Tragt die vorher angelegte Weiterleitungs-URL aus Haiilo unter "Autorisierte Weiterleitungs-URIs" ein
- Speichert die Client-ID für Webanwendung
- Tragt die vorher angelegte Weiterleitungs-URL aus Haiilo unter "Autorisierte Weiterleitungs-URIs" ein
Jetzt seit ihr mit der Konfiguration innerhalb von Google fertig und wechselt zurück zur Konfiguration in Haiilo.
Konfiguration in Haiilo (Part 2)
Nach der letzten Konfiguration in Google müsst ihr die folgenden Schritte innerhalb der Haiilo Administration durchführen.
- Meldet euch mit einem Haiilo Admin Account bei eurem Haiilo an
- Klickt oben rechts bei eurem Profilbild auf "Administration"
- Wählt im linken Menü "Allgemeine Einstellungen" aus
- Wählt bei der Option "
- Speichert die allgemeinen Einstellungen
- Wählt im linken Menü "Benutzerverwaltung" aus
- Wählt den Tab "Rollen" aus
- Bearbeitet eine eurer Rollen
- Aktiviert im Bereich "Integrationen" die Option "Google Workspace aktivieren"
- Speichert die Rolle
Ab sofort können alle Nutzer, welche diese Rolle besitzen und sich per Google anmelden, auf die Funktionen der Google Integration zu greifen.
Dafür müssen sie bei der Anmeldung mit Google noch die angeforderten Zugriffe durch Google gewährleisten.