Wenn du einen Beitrag erstellst oder überarbeitest, kannst du mindestens einen Kanal auswählen, eine Sprache festlegen (falls zutreffend), eine Kampagne hinzufügen und die Zielgruppe auswählen. Zusätzlich kannst du Kommentare, vorgestellte Beiträge, eine Lesebestätigung oder eine sofortige Benachrichtigung der Nutzer/innen aktivieren.
Vorgestellte Beiträge
Die Funktion "Vorgestellte Beiträge" kann verwendet werden, wenn es Nachrichten oder Inhalte gibt, die du hervorheben möchtest. Wenn ein Beitrag als hervorgehoben markiert ist, erscheint er oben im Feed für Nutzer, die den Kanal/die Kanäle abonniert haben in dem der Beitrag veröffentlicht wurde. Das Feld vorgestellte Beiträge ist für Group- und Company Admins sichtbar.
Wenn du einen Beitrag erstellst, genehmigst oder bearbeitest, hast du die Möglichkeit, die Optione "vorgestellte Beiträge" zu wählen.
Nachfolgend findest du einige wichtige Tipps zur Funktion vorgestellter Beiträge:
- Der Slider für die vorgestellte Beiträge zeigt nur die fünf neuesten vorgestellten Beiträge an. Dabei zählt das Datum, an dem die Beiträge ursprünglich veröffentlicht wurden. Admins müssen die vorgestellten Beiträge nicht manuell entfernen, da ältere Beiträge automatisch verdrängt werden.
- Die Vorgestellten Beiträge werden in chronologischer Reihenfolge im Slider angezeigt. Diese wird ab dem Zeitpunkt gezählt, an dem die Beiträge ursprünglich veröffentlicht wurden oder wenn ein Beitrag aufgefrischt wird.
- Die Nutzer können den Slider durch Streichen, Klicken auf die Pfeile oder die Punkte im Slider navigieren. Wenn ein Nutzer auf einen Beitrag im Slider klickt, öffnet sich die Beitragsvorschau.
- Um einen Beitrag aus dem Slider für vorgestellte Beiträge zu entfernen, bearbeite den Beitrag und entferne das Häkchen bei vorgestellte Beiträge. Du kannst auch den Beitrag archivieren oder warten, bis er durch neuere vorgestellte Beiträge ersetzt wird.
- Wenn einer deiner vorgestellten Beiträge durch neuere vorgestellte Beiträge ersetzt wird und dieser wieder im Slider für die vorgestellten Beiträge erscheinen soll, bearbeite ihn und wähle "Aktualisieren". Speichere den bearbeiteten Beitrag, um ihn wieder an die erste Stelle des Schiebers zu verschieben.
Empfänger: intern oder extern
Wenn ein Beitrag auf Haiilo veröffentlicht wird, kann ein Admin entscheiden, für welches Publikum der Beitrag ist: Internes Lesen oder Externes Teilen. Ein Nutzer, der einen Beitrag vorschlägt, kann auch eine Empfänger vorschlagen. Admins die einen Beitrag zur Veröffentlichung prüfen, können die Auswahl überschreiben.
Bei Bild- und Videobeiträgen werden zuerst die Empfänger ausgewählt. Bei Link- und Artikelbeiträgen werden die Empfänger im zweiten Schritt der Beitragserstellung ausgewählt.
- Internes Lesen: Ein Beitrag zum internen Lesen ist nur sichtbar in Haiilo. Er wird mit dem grünen Text angezeigt Nur zum internen Lesen unter dem Beitrag. Es sind keine Social Media Icons vorhanden, so dass die Nutzer den Beitrag nicht extern teilen können.
-
Externes Teilen: Ein Beitrag zum externen Teilen zeigt die Social Media Icons unter dem Beitrag, so dass die Nutzer den Beitrag leicht teilen können.
- Du kannst auswählen, in welchen Netzwerken der Beitrag geteilt werden soll.
- Du kannst eine oder mehrere vorgeschlagene Mitteilungen zum Teilen für die verschiedenen Netzwerke hinzufügen. Je nach Einstellungen deines Unternehmens, können die Nutzer/innen die Nachrichten vor dem Teilen bearbeiten.
- Wenn mehrere Sharing-Nachrichten für ein Netzwerk hinzugefügt werden, wird eine Nachricht vom Haiilo-System zufällig ausgewählt und dem/der Nutzer/in angezeigt, wenn er/sie sich für das Teilen in diesem Netzwerk entscheidet. Wenn der Nutzer eine andere Nachricht sehen möchte, kann er das Sharing-Fenster schließen und erneut auf das Sharing-Symbol klicken, woraufhin wieder eine Nachricht nach dem Zufallsprinzip ausgewählt wird.
Benachrichtige Benutzer sofort
Die Funktion Benutzer sofort benachrichtigen kann für Nachrichten verwendet werden, über die du deine Benutzer sofort informieren möchtest. Damit wird eine Sofort Benachrichtigung über den Beitrag per E-Mail, In-App und/oder Push an die Nutzer, die den Kanal/die Kanäle abonniert haben, in dem/denen sich der Beitrag befindet. Die "Benutzer sofort benachrichtigen" Option ist für Gruppen- und Company Admins sichtbar.
Du kannst die Option Benutzer sofort benachrichtigen nur auswählen, wenn du einen Beitrag erstellst oder genehmigst. Du kannst keinen Beitrag planen, während du die Funktion Benutzer sofort benachrichtigen verwendest, denn dadurch wird die sofortige Benachrichtigung entfernt.
Um Nutzer an wichtige Inhalte zu erinnern, nachdem diese veröffentlicht wurden, kannst du die Funktion "Nutzer wiederholt benachrichtigen" verwenden.
Lesebestätigung
Mit der Lesebestätigung kannst du überprüfen, wie viele und welche Nutzer deinen Beitrag gelesen haben. Das Feld für die Lesebestätigung ist für Channel-Manager, Group- und Company Admins sichtbar. Die Lesebestätigung kann nur beim Erstellen, Genehmigen oder Bearbeiten eines Beitrags ausgewählt werden.
Nach der Veröffentlichung eines Beitrags sehen die Nutzer, die den Kanal abonniert haben, ein Banner und Rahmen um den Beitrag mit der Überschrift "Lesebestätigung erforderlich". Wenn du sehen willst, wie viele Nutzer den Beitrag gelesen haben, suchst du einfach den Beitrag im Feed und du kannst ganz einfach unter dem Beitrag sehen, wie viele Nutzer ihn gelesen haben.
Die Zahl gibt an, wie viele Nutzer den Beitrag von der Gesamtzahl derer, die ihn lesen sollten, gelesen haben. Diese Zahl basiert auf der Anzahl der Personen, die den Kanal abonniert haben, auf dem der Beitrag veröffentlicht wurde.
Wenn du einen detaillierteren Bericht über die Nutzer erhalten möchtest, die deinen Beitrag gelesen haben, kannst du die Liste der Nutzer auch als csv-Datei exportieren. Bitte beachte, nur der Admin, der den Beitrag erstellt hat, kann die Anzahl der Nutzer sehen, die ihn gelesen haben und die Bestätigungsliste exportieren.
Der Bericht zeigt dir Folgendes:
- Den Namen und die E-Mail-Adresse des Benutzers
- Der Status der Lesebestätigung
- Die Gruppe und/oder die Teams, zu dem/denen sie gehören